• DIN1,2379 D2 Kaltarbeitsform Stahlstangen
  • DIN1,2379 D2 Kaltarbeitsform Stahlstangen
  • DIN1,2379 D2 Kaltarbeitsform Stahlstangen
  • DIN1,2379 D2 Kaltarbeitsform Stahlstangen
  • DIN1,2379 D2 Kaltarbeitsform Stahlstangen
  • DIN1,2379 D2 Kaltarbeitsform Stahlstangen
Favoriten

DIN1,2379 D2 Kaltarbeitsform Stahlstangen

Type: Round
Standard: AISI, ASTM, DIN
Composition: Ferrous Steel Scrap
Technique: Hot Forged or Hot Rolled
Shape: Round,Flat or Square
Surface Treatment: Schwarze Oberfläche, geschliffen, geschält, gefräst, poliert

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hunan, China
, um alle verifizierten Stärkelabels (13) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
DIN1.2379 D2
Special Use
Mold Steel
Application
Die Steel Bar
Größenbereich
Rundstab: dia12~420mm Flachstab: 2~420 x 30~1500mm
Schmelzverfahren
ef, eaf, esr
Lieferzustand
Warmgewalzt, geschmiedet, geglüht, abgeschreckt und temperiert
Oberflächenzustand
Schwarze Oberfläche, geschliffen, geschält, gefräst, poliert
Transportpaket
Seaworth Packing
Spezifikation
Round Bar: Dia12~420mm Flat Bar: 2~420 X 30~1500mm
Warenzeichen
CHENGQUAN
Herkunft
Huangshi, Hubei
HS-Code
7228100000
Produktionskapazität
5000tons/Year

Produktbeschreibung


Einleitung:
D2 Stahl ist ein hochkohlenstoffarmer - hochchrom-lufthärtender   Werkzeugstahl  , wärmebehandelbar  bis 60-62 HRC.      D2 bietet eine ausgezeichnete Verschleiß - und Abriebfestigkeit , da  große Mengen an Carbiden in der Mikrostruktur vorhanden sind.  D2 Stahl ist weit verbreitet  in langen Produktion Kaltarbeiten  Anwendungen erfordern sehr hohe Verschleißfestigkeit  und hohe Druckfestigkeit .  Es ist im   geglühten Zustand bearbeitbar und weist wie andere lufthärtende  Werkzeugstähle minimale   Verformung bei der Wärmebehandlung auf.  D2 Stahl ist  in entcarbbaren Rundungen  , Flachflächen und Quadraten sowie    geschliffenen Flachstäben  und Bohrstangen erhältlich.

Anwendungen:
Typische Anwendungen für D2 Stahl sind Stanzen, Formen und Verkleidungswerkzeuge , Messwerkzeuge, Schneidmesser ,  Verschleißteile , Laminierwerkzeuge , Gewindewalzwerkzeuge  , Ziehwerkzeuge , rotierende Schneidwerkzeuge ,  Rändel, Biegewerkzeuge , Messmesser, Scherklingen , Schleifwerkzeuge ,  Walzen, Maschinenteile , Masterteile , Einspritzschnecken  und Spitzen -Komponenten, Verschließwalzen , Extrusionswerkzeuge , Reifenzerkleinerer , Schrotthäcksler ,  Stanzwerkzeuge , Formwerkzeuge , Stanzen, Formrollen , Messer,  Scheren, Scherklingen , Werkzeugen, Schrott -Zerkleinerer, Reifenschredder ,  Usw.

Qualitätsstandard :
ASTM A681 - 08 Standardspezifikation  für Werkzeugstähle  Legierung.

Vergleich Aller Noten :

ASTM
Material -Nr. DIN DE
D2 1,2379 X155CrVMo12-1 X160CrMoV121

Chemische Zusammensetzung (%)

C
Si Mn P S Cr Mo V
1,40-1,60 0,10-0,60 0,10-0,60 Max. 0,030   Max. 0,030   11,0-13,0 0,70-1,20 0,50-1,10

WÄRMEBEHANDLUNG :
· SCHMIEDEN:die Heizung für das Schmieden muss   langsam und gleichmäßig erfolgen.  Bei   1850-1950 oC durchweichen und  so  oft wie nötig aufwärmen, die  Arbeit stoppen , wenn die Temperatur unter  1700 oC sinkt  Nach dem Schmieden langsam in   Kalk, Glimmer, trockener Asche oder Ofen abkühlen.  D2 Stahl sollte nach    dem Schmieden immer geglüht werden.
· GLÜHEN: Langsam  auf 1550-1600 Grad erhitzen, halten , bis die gesamte Masse   durch erhitzt wird, und langsam im    Ofen abkühlen (40- F pro Stunde) auf etwa 1000-F, nach dem die Kühlrate  erhöht  werden kann.  Es müssen geeignete Vorkehrungen    getroffen werden, um eine übermäßige Entkohlung oder Entkohlung zu verhindern.
· STRESSABBAU : Wenn gewünscht , um die  Zerspanungsbelastungen  zu entlasten, langsam auf   1050-1250 Grad erhitzen, ausgleichen  lassen und  dann in  stille Luft abkühlen (Zugentlastung ).
· VOR   DEM AUSHÄRTEN VORHEIZEN: Langsam   auf 1350-1450 Grad vorheizen und bei  dieser Temperatur halten, bis das Material  gleichmäßig erhitzt ist.
· HÄRTEN:nach gründlichem Vorwärmen auf   1800-1850 Grad erhitzen  Das  Werkstück  bei   der Aushärtetemperatur halten, bis es  vollständig und gleichmäßig erwärmt ist.
· ABSCHRECKEN: D2 Stahl ist ein lufthärtender  Stahl und entwickelt  bei  der Kühlung in stille Luft Härte.  Um eine Skalierung zu vermeiden und eine Entkohlung der  Werkstückoberfläche  zu verhindern, werden kontrollierte  Atmosphäre oder Vakuumöfen   empfohlen.  Wenn diese Öfen  nicht verfügbar sind, bieten Verpacken Härten  , Salzbäder  oder Umwickeln des Stücks in Edelstahlfolie   einen  gewissen Oberflächenschutz    im  Härtungsprozess .  Teile sollten auf     150 Grad abkühlen oder an eine Stelle gebracht werden, an der sie    in  der bloßen Hand gehalten werden können, und dann sofort temperieren .
· TEMPERIERUNG: Die Temperiertemperatur  kann   je nach  gewünschter Härte variiert werden.  Wenn die maximale Härte gewünscht wird, sollte die Temperierung   im  Bereich von 300 bis 400 Grad Celsius liegen. Wenn  jedoch eine niedrigere Härte  akzeptabel ist, wird die optimale       Kombination aus Härte und Zähigkeit durch das Temperieren bei 950 Grad Celsius erreicht.

Mill′s Prüfzertifikat :
EN 10204/3,1 mit allen relevanten Daten reg. chem. Zusammensetzung, mech. Eigenschaften und Ergebnisse  der Prüfung.
 
DIN1.2379 D2 Cold Work Mould Steel BarsDIN1.2379 D2 Cold Work Mould Steel BarsDIN1.2379 D2 Cold Work Mould Steel BarsDIN1.2379 D2 Cold Work Mould Steel BarsDIN1.2379 D2 Cold Work Mould Steel BarsDIN1.2379 D2 Cold Work Mould Steel Bars

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Werkzeugstahl DIN1,2379 D2 Kaltarbeitsform Stahlstangen

Vielleicht Gefällt Dir

Wenden Sie sich an den Lieferanten

360° virtueller Rundgang

Diamond-Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Stammkapital
500000 RMB
Blumenbeet
>2000 Quadratmeter