Produktbeschreibung
NI-Ti Formgedächtnislegierungen sind äußerst interessante Materialien sowohl für ihre Fähigkeit, den Formgedächtniseffekt (SME) zu zeigen, als auch für ihre erhöhte Festigkeit und Duktilität. Eine Formgedächtnislegierung ist ein Material, das eine Phasenumwandlung durchläuft, wenn es eine mechanische Belastung oder Temperaturänderung erfährt. Wenn die Bedingungen wieder normal sind, „merkt“ sich der SMA seine ursprüngliche Form und kehrt zu ihm zurück. Formgedächtnislegierungen tun genau so, wie ihr Name vermuten lässt; es sind metallische Materialien, die sich an ihre ursprüngliche Form (die Form, die sie beim Anfertigen erhalten, zum Beispiel als Guss oder Extrusion) unter den richtigen Stimuli erinnern und zurückkehren können. Das Prinzip hinter diesem ungewöhnlichen Phänomen beruht auf zwei verschiedenen Atommarrangements (Kristallstrukturen), die in diesem Material vorhanden sind - eine bei hohen Temperaturen und eine bei niedrigen Temperaturen - die reversibel sind. Bei hohen Temperaturen, bei denen eine der Kristallstrukturen bevorzugt wird, kann das Material nach Belieben geformt werden und behält diese Geometrie bei, während es auf niedrigere Temperaturen abkühlt. Gekühlt kann das Material über alle Erkennungszeichen seines vorherigen Gewudes hinaus gebogen und verdreht werden, aber beim Erhitzen kehrt die atomare Anordnung der niedrigen Temperatur zu seiner vorherigen Form zurück und kehrt auf wundersame Weise zu seiner vorherigen Form zurück.