Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Taxi Lage: | Einstellbar |
Art: | Dieselstapler |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Merkmal | |||||||||
Produktmodell | FD50S | FD60S | FD70S | FD80S | FD100S | FD120S | |||
Stromquelle (Batterie, Diesel, Benzin, Treibgas) | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | |||
Fahrstil (sitzen, stehen) | Sitzen | Sitzen | Sitzen | Sitzen | Sitzen | Sitzen | |||
Nennlast | Kg | 5000 | 6000 | 7000 | 8000 | 10000 | 12000 | ||
Lastmittelabstand | Mm | 600 | 600 | 600 | 600 | 600 | 600 | ||
Gewicht | |||||||||
Tragfähigkeit | Kg | 8150 | 8750 | 9480 | 10050 | 13450 | 14500 | ||
Brückenlast: Keine Last (vorne/hinten) | Kg | ||||||||
Brückenlast: Volllast (vorne/hinten) | Kg | ||||||||
Reifen, Fahrgestell | |||||||||
Reifentyp (Luftreifen, Vollreifen, umweltfreundlicher Reifen) | Luftreifen | Luftreifen | Luftreifen | Luftreifen | Luftreifen | Luftreifen | |||
Anzahl der Räder X = Antriebsräder (vorne/hinten) | 4X/2 | 4X/2 | 4X/2 | 4X/2 | 4X/2 | 4X/2 | |||
Technische Daten der Vorderreifen | 8,25-15-14PR | 8,25-15-14PR | 8,25-15-14PR | 8,25-15-18PR | 9,00-20-14PR | 10,00-20-18PR | |||
Technische Daten der Hinterreifen | 8,25-15-14PR | 8,25-15-14PR | 8,25-15-14PR | 8,25-15-18PR | 9,00-20-14PR | 10,00-20-18PR | |||
Vordere Spur | W3 | Mm | 1470 | 1470 | 1470 | 1470 | 1600 | 1640 | |
Hintere Spur | W4 | Mm | 1700 | 1700 | 1700 | 1700 | 1700 | 1786 | |
Radstand | L1 | Mm | 2300 | 2300 | 2300 | 2300 | 2800 | 3000 | |
Größe | |||||||||
Hubhöhe Hubgerüst | H3 | Mm | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | |
Gabelgröße | Länge × Breite × Dicke | L4×W×T | Mm | 1220×150×60 | 1220×150×60 | 1220×150×70 | 1220×150×70 | 1520×175×85 | 1520×180×100 |
Hubgerüstneigung | Vorne/Hinten | α/β | . | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 |
Hubgerüst kann nicht angehoben werden | H1 | Mm | 2500 | 2500 | 2500 | 2500 | 2830 | 3080 | |
Freie Hubhöhe | H3 | Mm | 200 | 200 | 200 | 200 | 215 | 230 | |
Maximale Hubhöhe des Hubgerüsts (mit Regalschutz) | H2 | Mm | 4415 | 4415 | 4415 | 4415 | 4335 | 4500 | |
Regalhöhe (von der Mastgabeloberfläche) | H6 | Mm | 1365 | 1365 | 1365 | 1365 | / | ||
Verstellbereich Gabel (außerhalb der Gabel) | W5 | Mm | 300-1840 | 300-1840 | 300-1840 | 300-1840 | 515-2055 | 515-2055 | |
Gesamtlänge (ohne Gabeln) | L'/L | Mm | 3515 | 3515 | 3630 | 3630 | 4264 | 4490 | |
Volle Breite | W1 | Mm | 2010 | 2010 | 2010 | 2010 | 2170 | 2230 | |
Höhe der Dachgeländer | H4 | Mm | 2430 | 2430 | 2430 | 2430 | 2510 | 2620 | |
Abstand von Sitzfläche zur Dachgeländer | H7 | Mm | 1080 | 1080 | 1080 | 1080 | 1100 | 1100 | |
Überstand vorn | L2 | Mm | 590 | 590 | 595 | 595 | 739 | 769 | |
Hinterer Überstand | L3 | Mm | 625 | 625 | 735 | 735 | 725 | 721 | |
Minimaler Wenderadius | r | Mm | 3300 | 3300 | 3385 | 3385 | 3970 | 4440 | |
Mindestabstand (am Hubgerüst) | H5 | Mm | 200 | 200 | 200 | 200 | 230 | 230 | |
Minimale rechtwinklige Kanalbreite | Ra | Mm | 3010 | 3010 | 3090 | 3090 | 3590 | 4050 | |
Minimale rechtwinklige Stapelkanallbreite | RASA | Mm | 5260 | 5260 | 5360 | 5360 | 6100 | 6600 | |
Leistungsparameter | |||||||||
Maximale Fahrgeschwindigkeit (Volllast/Leerlast) | Km/h | 26/30 | 26/30 | 26/30 | 25/28 | 26/30 | 28/30 | ||
Maximale Hubgeschwindigkeit (Volllast/Leerlaufdrehzahl) | Mm/s | 500/550 | 500/550 | 460/550 | 430/550 | 270/330 | 270/350 | ||
Maximale Senkgeschwindigkeit (Volllast/keine Last) | Mm/s | 420/370 | 430/370 | 430/370 | 400/370 | 400/400 | 300/320 | ||
Steigungsgrad (Volllast) | % | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | ||
Maximale Traktion (Volllast) | Kn | 44 | 46 | 48 | 50 | ||||
Maximale Traktion (Volllast) | KN | 44 | 46 | 48 | 50 | 56 | 60 | ||
Antrieb, Getriebe | |||||||||
Batterie (Spannung/Kapazität) | V/Ah | 2×12/120 | 2×12/120 | 2×12/120 | 2×12/120 | 2×12/120 | 2×12/120 | ||
Motor | Modell | YuchaiYCA05115-T480 | YuchaiYCA05115-T480 | YuchaiYCA05115-T480 | YuchaiYCA05115-T480 | YuchaiYCA05115-T480 | YuchaiYCA05115-T480 | ||
Nennleistung/Drehzahl | kw/rpm | 85/2200 | 85/2200 | 85/2200 | 85/2200 | 85/2200 | 110/2200 | ||
Nenndrehmoment/Drehzahl | Nm/U/min | 500/1600 | 500/1600 | 500/1600 | 500/1600 | 500/1600 | 620/1400-1600 | ||
Anzahl der Zylinder | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | |||
Bohrung x Hub | 108×132 | 108×132 | 108×132 | 108×132 | 108×132 | 108×132 | |||
Verschiebung | L | 4,837 | 4,837 | 4,837 | 4,837 | 4,837 | 4,837 | ||
Emissionsnormen | IV | IV | IV | IV | IV | IV | |||
Tankinhalt | L | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 | ||
Getriebe | Typ | Hydraulisch | Hydraulisch | Hydraulisch | Hydraulisch | Hydraulisch | Hydraulisch | ||
Gang: Vorwärts/rückwärts | 2/2Power Schicht | 2/2Power Schicht | 2/2Power Schicht | 2/2Power Schicht | 2/2Power Schicht | 2/2Power Schicht | |||
Andere | |||||||||
Arbeitsdruck des Hydrauliksystems | Mpa | 19 |
ZHEJIANG GOODSENSE GABELSTAPLER ist verantwortlich für das Import-und Exportgeschäft der Materialumschlagindustrie, GSE-Industrie und Lagerausrüstungsindustrie, die Vertriebskanäle und Marketing-Netzwerk-Management, und die Bereitstellung von Gabelstaplern, GSE, Lagereinrichtungen und Ersatzteilen nach Übersee.
ZHEJIANG GOODSENSEFORKLIFTDer führende Hersteller von Gabelstaplern in China. ZHEJIANG GOODSENSEFORKLIFThat eine komplette Produktpalette von Materialien Handling Ausrüstung, von 1-48t Verbrennungsgegenwaage Diesel forklft, 1-12t elektrische Gegenwaage Gabelstapler, 3-10t Seitenlader, 4 * 4 Gelände Gabelstapler und mehr. Durch die Nutzung unseres hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrums, eines effizienten Produktionsunterstützungssystems und unseres starken Marketing-führenden Systems bieten all diese Lösungen unseren Kunden eine starke Unterstützung.
GOODSENSE hält sich stets an die Unternehmensphilosophie: "Kontinuierliche Verbesserung, Streben nach Exzellenz, Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen und Zufriedenheit der Kunden"Es hat ein starkes Vertriebs- und Servicenetz eingerichtet, um Vertrieb, After-Sales, Vermietung und andere Dienstleistungen für globale Kunden zu bieten. Wir werden die internationale Marke "GOODSENSE" mit hohen Standards in den Bereichen Internationalisierung, Spezialisierung, Energieeinsparung und Umweltschutz schaffen.
WARUM GOODSENSE?