Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Ausgangssignaltyp: | 0~20mv,RS485 Modbus or 4-20mA |
Fertigungsprozess: | Zusammenbauen |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
ISO/WMO-technische Indikatoren | TBQ (L-B) | |
Klassifiziert nach ISO 9060/WMO-Standards | Klasse B /gute Qualität | |
Reaktionszeit (95 % Antwort) | <10s | |
Innenwiderstand | <50Ω | |
Unsicherheit bei täglicher Strahlenbelastung | ±2 % | |
Nullpunktverschiebung: (A) entspricht 200W/m² Netto-Wärmestrahlung (Lüftung) |
<15W/m² | |
Nullpunktverschiebung: (b) Ansprechverhalten entsprechend einer Änderung der Umgebungstemperatur von 5K/h |
<4W/m² | |
Stabilität (Veränderung/Jahr, % des vollen Skalenendmaßes) | ±1,5 % | |
Nicht Linear | ±1 % (100~1000 W/m²) | |
Richtungsannahme | ±20W/m² | |
Temperaturverhalten | <4 % (-10~40ºC) | |
Neigungsreaktion | <2 % | |
Empfindlichkeitsbereich | 7 14μV/(W/m²) | |
Betriebstemperatur | -40~+80ºC | |
Messbereich | 0~2000W/m² | |
Kabelaustausch | Benutzer können Kabel entfernen und installieren | |
Spektralbereich | 280~3000 nm (50 % Übertragungspunkt) | |
Leseanforderung | Ein Differenzspannungskanal oder ein einendigiger Spannungskanal | |
Horizontale Kalibrierung | Mit waage Blase und Stellfüßen | |
Rückverfolgbarkeit der Kalibrierung | Rückverfolgbarkeit WRR, Verfahren sind in Übereinstimmung mit ISO9847 | |
Empfohlener Kalibrierzeitraum | Einmal alle zwei Jahre | |
Standardkabellänge | 3M (Standard), andere Länge auf Anfrage | |
Gewicht (ohne Kabel) | 0,8kg | |
Stromversorgung | DC12~24V | |
Ausgangssignal | RS485, 4~20MA (DC12~24V) 0~20mV RAW-Ausgabe (keine Stromversorgung erforderlich) |