Intelligente Konstantdruckpumpe der Serie B603B2
Materialien:
IGBT-Infineon/FUJI
Kühlkörper-Magnaliumlegierung
Wasserdichtes Gehäuse-IP54
Zertifikat: CE
Leistungsbereich Für Alle Serien:
Einphasiger 220V-Eingang, dreiphasiger 220V-Ausgang: 1HP-3HP (0, 75kW-2, 2KW)
Eingang 3-phasig 220V, Ausgang 3-phasig 220V: 5HP-7HP(4, 0kW-5, 5kW)
Dreiphasiger 380V-Eingang, dreiphasiger 380V-Ausgang: 1HP-10HP(0, 75kW-7, 5kW)
Größe und Gewicht:
1HP-3HP: 192*200*151 MM 3, 5KGS
5HP-10HP: 282*255*160 MM 6, 0KGS
Technische Funktionen
Eingabe Und Ausgabe
Eingangsspannungsbereich: 380/220V± 15%
Eingangsfrequenzbereich: 47~63Hz
Ausgangsspannungsbereich: 0~Nenneingangsspannung
Ausgangsfrequenzbereich: 500Hz
E/A-Funktionen
Digitaler Schaltereingang: 3 Eingänge
Programmierbarer Analogeingang: AI1: 0~10V oder 0~20mA Eingang;
AI2: 0~10V oder 0~20mA Eingang
Relaisausgang: 2 Ausgang
Funktionseigenschaften
Multi-Pump Control: Kann 1 Master und max. 5 Hilfsgeräte kombinieren Arbeit
Sleep-Funktion: Schlafen Sie aus, wenn Sie keinen Wasserverbrauch haben, um eine bessere Energieeinsparung zu erzielen
Freeze-Proofing Funktion: Geeignet für niedrige Temperatur Bereich, verhindern Pumpe einfrieren
Anti-Verstopfung-Funktion: Vorsicht gegen Verstopfung der Rohre und reinigen Sie den Rohrverschmutzungen
Neustart beim Einschalten: Wird automatisch ausgeführt, wenn das Gerät eingeschaltet wird
Master Fault Shift automatisch: Weiter arbeiten, wenn der Master ausbricht
Alternativer Betrieb: Die Laufzeit jeder Pumpe ausgleichen, die Lebensdauer der gesamten Maschine verlängern
Day-Part Funktion: 3 unabhängige Day-Part Steuerung, bis zu 7 Day-Part erreicht, wenn getrennt definiert
Zwei laufende Modi: Synchroner Steuerungsmodus, Master-Slave-Steuerungsmodus
Terminal Control Mode: Terminal Run/Stop, Manuelle/Automatische Steuerung, Elektronische Kontaktanzeigen
Verschiedene der Wasserversorgung Fehler Alarm-Funktion: Hochdruck, Niederdruck, Low-Level, Messumformer Fehler usw.
So viele wie 22 Arten von Fehlerschutzfunktion: Überstrom, Überspannung, Niederspannung, Phasenausfall, Überlast usw.








