Produktbeschreibung
Selbstbohrende Schrauben werden normalerweise als selbstschneidende Schrauben klassifiziert und werden häufig Bohrschienenschrauben oder selbstschneidende und selbstbohrende Schrauben im täglichen Leben genannt. Ihre Schwänze sind wie Bohrer und können Löcher von selbst bohren. Sie können direkt in die angeschlossenen Materialien eindringen, ohne dass Vorbohren erforderlich ist, was die Bauzeit erheblich spart.
Materialien
Kohlenstoffstahl: Häufig verwendet, mit einer Oberflächenhärte von HV560 - 750 und einer Kernhärte von HV240 - 450 nach Standard-Wärmebehandlung. Allerdings ist es anfällig für Rost mit gewöhnlichen Oberfläche treatments2.
Edelstahl: Selbstbohrende Schrauben aus Edelstahl haben hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften. Zum Beispiel haben die aus 304 Edelstahl starken Rostschutz Fähigkeiten, aber sie können nicht wärmebehandelt werden, haben relativ niedrige Härte und höhere Kosten. Sie werden häufig in Umgebungen mit hohen Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit eingesetzt
Typen
Kopfformen: Allgemein gesehen Kopfformen umfassen Senkkopf mit Kreuzschlitz, Schwenkkopf mit Kreuzschlitz, Schwenkkopf mit Kreuzschlitz, geschlitzter Flachkopf, geschlitzter Senkkopf, Sechskantkopf mit Unterlegscheibe, etc1.
Steckplatztypen: Es gibt mehrere Optionen wie Kreuzschlitz, Schlitz und Kreuzschlitz.
Produktparameter
Durchmesser |
Selbstschneidende Schrauben haben eine Vielzahl von Durchmesserspezifikationen. Zu den häufig gesehenen gehören M1,0, M1,2, M1,4, M1,6, M2,0, M2,5, M3,0, M3,5, M4,0, M5,0, M6,0 usw.
|
Länge |
Der Längenbereich liegt in der Regel zwischen 1,5 mm und 100 mm, wie 3 mm, 5 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 16 mm, 20 mm, 25 mm, 30 mm, 40 mm, 50 mm usw.
|
Gewindeparameter |
Sie können in grobe und feine Fäden unterteilt werden. Grobe Gewinde haben eine größere Teilung, was eine schnellere Durchdringung bei relativ geringer Befestigungskraft ermöglicht. Feine Gewinde haben eine kleinere Teilung, sind schwieriger zu durchdringen, können aber eine größere Befestigungskraft bieten, geeignet für Situationen, in denen eine höhere Verbindungsfestigkeit erforderlich ist.
|
Oberflächenbehandlungen |
- Galvanisierung
- Vernickelt
- Verchromung
- Phosphatierung
|
Produktvorteile
Selbstbohrfunktion: Es kann Löcher von selbst bohren, spart Bauzeit und verbessert die Arbeitseffizienz.
Leistungsstarke Befestigungskraft: Es kann eine zuverlässige Befestigung bieten, um die Stabilität der Verbindung zu gewährleisten.
Breite Palette von anwendbaren Materialien: Es kann für verschiedene Materialien wie Metall, Holz und Kunststoff verwendet werden.
Mehrere Kopfformen und Schlitztypen: Verschiedene Kopfformen und Schlitztypen sind verfügbar, um unterschiedliche Nutzungsanforderungen und ästhetische Bedürfnisse zu erfüllen.
Verschiedene Oberflächenbehandlungen: Je nach Einsatzumgebung können verschiedene Oberflächenbehandlungen ausgewählt werden, um die Korrosionsschutz- und Verschleißfestigkeit der Schrauben zu verbessern.
Anwendung
- Bauindustrie
- Dekoration
- Möbelherstellung
- Automobilindustrie
- Elektronische Geräte
Detaillierte Fotos




