Q: Welche Probleme sollten bei der Konstruktion und Wartung von Offshore-Ankerplatz Design beachtet werden?
A:1. In Bezug auf die Konstruktion:
Vorbereitung vor der Konstruktion: Vor der Konstruktion sollten die Entwurfszeichnungen detailliert überprüft werden, um sicherzustellen, dass das Baupersonal die Entwurfsabsicht versteht, und die Baumeerfläche sollte erneut überprüft werden, um zu bestätigen, ob die Baustellenbedingungen den Entwurfserwartungen entsprechen. Bereiten Sie die für die Konstruktion erforderlichen Geräte und Materialien wie Ankerwinde, Pfahltreiber, Festmacherkabel usw. vor und prüfen Sie, ob deren Qualität und Leistung den Anforderungen entsprechen.
Bauprozesskontrolle: Arbeiten Sie in strikter Übereinstimmung mit Bauvorschriften und Designanforderungen, um die Installationsgenauigkeit der Festmacherausrüstung zu gewährleisten. So sollte beispielsweise die Positionsabweichung des Ankers innerhalb des zulässigen Bereichs gesteuert werden, um die gleichmäßige Kraft des Ankersystems zu gewährleisten. Die Spannung des Festmacherkabels sollte entsprechend dem Bemessungswert eingestellt werden, um zu lose oder zu fest zu vermeiden. Während des Bauprozesses ist es notwendig, die Wetter- und Seestatus-Veränderungen in Echtzeit zu überwachen, und bei schlechtem Wetter sollte der Bau rechtzeitig gestoppt werden und entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Bausicherheitsmanagement: Die Offshore-Bauumgebung ist komplex und das Sicherheitsrisiko hoch. Das Baupersonal muss mit kompletter Sicherheitsschutzausrüstung wie Schwimmwesten, Helmen usw. ausgestattet sein. Ein solides Sicherheitsmanagementsystem einrichten, die Sicherheitsschulung und -Schulung für das Baupersonal stärken und das Sicherheitsbewusstsein verbessern. Richten Sie offensichtliche Sicherheitswarnschilder ein, um zu verhindern, dass Schiffe ohne Bezug in den Baubereich gelangen.
2. Wartung:
Regelmäßige Inspektion und Wartung: Entwickeln Sie einen wissenschaftlichen und angemessenen Wartungsplan und führen Sie regelmäßig eine umfassende Inspektion des Ankersystems durch. Die Prüfung umfasst u. a., ob das Festmacherkabel verschlissen, gebrochen, korrodiert usw. ist, ob Anker und Kette locker und beschädigt sind und ob die Verbindungsteile fest sitzen. Wenn das Problem festgestellt wird, reparieren oder ersetzen Sie es rechtzeitig.
Wartung der Ausrüstung: Regelmäßige Wartung der Anlegeausrüstung, wie Schmierung und Debugging der Ankermaschine, Korrosionsschutz der Anlegekabel, etc., um die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern und ihre stabile Leistung zu gewährleisten.
Überwachung und Auswertung: Einsatz fortschrittlicher Überwachungstechnik, wie Sensoren zur Überwachung der Kraft des Festmachersystems, der Verschiebung der Anlage und anderer Parameter sowie der Analyse und Auswertung der Überwachungsdaten. Auf der Grundlage der Bewertungsergebnisse sollten Sie die Wartungsrichtlinien rechtzeitig anpassen, potenzielle Sicherheitsrisiken im Voraus erkennen und geeignete vorbeugende Maßnahmen ergreifen.