Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
CAS-Nr.: | 104206-82-8 |
Formel: | C14h15n3o5 |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Agrochemische Herbizide Weedizid Mesotrion 40 % Sc, 20 % Sc 15 % Sc, 10 % Od
Produktname | Mesotrione |
CAS-Nr. | 104206-82-8 |
Funktion | Herbizid |
Spezifikation | 40 % Sc, 20 % Sc 15 % Sc, 10 % Od |
Anwendung | Dieses Produkt ist ein Benzoesäure-Herbizid für Reisfeldstängel und -Blätter und ist ein hochaktiver Acetolactate-Synthase (als)-Hemmer. Nach der Anwendung wird es schnell von den Stängeln und Blättern des Unkrauts aufgenommen und auf die gesamte Pflanze übertragen. |
Aktionsmodus | Das Produkt ist ein selektives Herbizid für die Vorbildung und die Nachbildung Kontrolle von Laubunkräutern und sicher Gräser in Feldmais, Saatkorn, gelbem Popcorn, Mais, Korn Sorghum und Zuckerrohr. Es ist systemisch und ist Absorbiert durch das Laub von aufgetauchten Unkraut und durch Bodenaufnahme.Wenn angewendet Vorbildung, Unkraut nehmen die Produkt durch den Boden während des Auftauens. Bei Anwendung nach der Entstehung absorbieren empfindliche Unkräuter das Herbizid Durch das behandelte Laub und durch Wurzelaufnahme aus dem Boden. Für die beste Unkrautbekämpfung nach dem Auftauchen, tragen Sie das Produkt auf Aktiv wachsende Unkräuter. Empfindliche Unkräuter, die bald nach der Anwendung entstehen, können nach ihnen kontrolliert werden Nehmen Sie das Herbizid aus dem Boden auf. Empfindlichkeitsnahe Unkräuter hören das Wachstum bald nach Anwendung mit vollständigem Tod von auf Das Unkraut tritt innerhalb von 2 Wochen. Es ist nicht wirksam für die Kontrolle von vielen Gras Unkraut. Zur Bekämpfung von Gräsern oder zusätzlicher Weidenblattweed-Kontrolle, Siehe Abschnitt „Empfehlungen für die Behältermischung“ auf diesem Etikett. |
Verwendet | Beschreibung: Ein vor-und nach-Entstehung Herbizid verwendet, um einige Gras und breitblättrige Unkraut hauptsächlich zu kontrollieren In Maispflanzen. Beispiel Unkraut kontrolliert: Laubkraut einschließlich Samtblatt, Schabe, Schweinchen, Sonnenblumen und Nachtschatten. Anwendungsbeispiele: Mais; Zuckermais; Flachs; Spargel; Obst einschließlich Preiselbeere, Heidelbeere, Rhabarber. |
![]() |