Anwendung: | Unternehmensebene |
---|---|
Lehrsystem: | RISC |
Maximale CPUs: | 2 |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
PowerEdge R360
Kategorie | Spezifikationen |
---|---|
Prozessor | - Intel Xeon E-2300 Serie (bis zu 8 Kerne) - Intel Pentium (bis zu 2 Kerne) |
Speicher | - 4× DDR4 DIMM Steckplätze, unterstützt UDIMM (max. 128GB, bis zu 3200 MT/s) - nur ECC DDR4 (nicht registriert) - Pentium max Geschwindigkeit: 2666 MT/s |
Speicher-Controller | - Internes RAID: PERC H355/H355f/H345/H345f/H755/H755f/HBA355i/HBA355f/S150 - Boot-Optionen: Dual SD Modul / USB / BOSS-S2 (2× M,2 SSD HWRAID) - Externer HBA (nicht-RAID): HBA355e |
Laufwerkschächte | - Vorderseite: - 4× 3,5 ZOLL SAS/SATA (HDD/SSD, MAX. 64TB) - 8× 2,5 ZOLL SAS/SATA (HDD/SSD, MAX. 128TB) |
Stromversorgung | - 600W Platin (100-240V AC oder 240V DC), redundant und Hot-Swap-fähig |
Kühlung | - Luftgekühlt, bis zu 4 Lüfter (volle Redundanz) |
Abmessungen | - Höhe: 42,8mm (1,69") - Breite: 482mm (18,98") - Tiefe: 585,3mm (ohne Lünette) / 598,94mm (mit Lünette) |
Formfaktor | 1U Rack-Server |
Verwaltung | - iDRAC9 (Direct/RESTful API/Service Modul) - OpenManage Suite (Enterprise/Power Manager/SupportAssist/Update Manager) - Mobil: OpenManage Mobile |
Integrationen | - Tools: BMC Truesight, Microsoft System Center, Red hat Ansible, VMware vCenter/vROps - Überwachung: Tivoli, Micro Focus Ops Manager, Nagios Core/XI |
Sicherheit | - signierte Firmware, Secure Boot, Secure Erase, Silicon Root of Trust - TPM 1,2/2,0 (FIPS/CC-TCG zertifiziert), optional TCM 2,0 |
Netzwerke | - Embedded NICs: 2× 1GbE LOM - Keine zusätzlichen Netzoptionen |
Anschlüsse | - Vorderseite: 1× iDRAC Direct (Micro-ab USB), 1× USB 2,0 - Rückseite: 1× USB 2,0, 1× iDRAC Ethernet, 1× USB 3,0, 1× Seriell, 1× VGA - Intern: 1× USB 3,0 (optional) |
PCIe-Steckplätze | - 1× PCIe Gen4 x8 (x16-Anschluss, Low-Profile/halbe Länge) - 1× PCIe Gen4 x8 (x8-Anschluss, Low-Profile/halbe Länge) - 1× PCIe Gen4 x4 (x8-Anschluss, dediziert für PERC) |
Betriebssystem und Hypervisoren | - Canonical Ubuntu Server LTS - Citrix Hypervisor - Microsoft Windows Server (Hyper-V) - Red hat Enterprise Linux (RHEL) - SUSE Linux Enterprise Server (SLES) |