Produktbeschreibung
Optimale Flusskontrolle mit unübertroffener Genauigkeit
Das FLOWCON SB ist ein leistungsstarkes statisches Auswuchtventil , das für die präzise Durchflussregelung in HLK-Systemen entwickelt wurde. Seine Technologie mit variabler Öffnung gewährleistet eine präzise Durchflussregelung und ist somit ideal für die Versorgung und Rückführung von Rohrleitungen. Ob als Standalone-Lösung oder in Kombination mit einem DPCV (Differential Pressure Control Valve), das FLOWCON SB garantiert Systemeffizienz , Energieeinsparungen und zuverlässige Leistung unter allen Lastbedingungen.
Detaillierte Fotos
Hauptfunktionen
- Großer Durchflussbereich: Deckt 0.6-498 l/s (9.51-1792 GPM) ab, um den unterschiedlichen Systemanforderungen gerecht zu werden.
- Robuste Konstruktion:
- Gehäuse/Abdeckung: Duktiles Eisen GGG40 mit Epoxidharzbeschichtung.
- Stiel/Scheibe: Edelstahl (AISI 410) und duktiles Eisen für lange Haltbarkeit.
- Dichtungen: EPDM für auslaufsichere Leistung (EN12266-1, Klasse A).
- Hochdruck-Widerstandsfähigkeit: Hält bis zu 1600 kPa (230 PSI) und Temperaturen von -10 bis +120 Grad Celsius stand
- Flanschanschluss: Entspricht EN-1092-2 PN16 für nahtlose Integration.
- Manipulationssicheres Design: Abschließbares Handrad sorgt für sichere Einstellungen.
So Funktioniert'S
Der FLOWCON SB passt den Durchfluss über ein extern einstellbares Handrad an und ermöglicht so eine Echtzeit-Abstimmung ohne Herunterfahren des Systems. Die voreingestellten Kurven (kalibriert pro Ventilgröße) ermöglichen Ingenieuren:
- Wählen Sie das Ventil anhand des Rohrdurchmessers (DN65-DN300) und des Auslegungsstroms aus.
- Den Durchfluss mit den nummerierten Drehungen einstellen (1-18, je nach Modell).
- Messen Sie den Druckverlust (ΔpBV) über integrierte Druck-/Temperaturanschlüsse zur präzisen Überprüfung.
Beispiel: Bei einem DN100-Ventil mit 13,9 l/s (220 GPM) ergeben 8 Umdrehungen einen Druckabfall von 10 kPa, wodurch der Energieverbrauch optimiert wird und gleichzeitig die Designanforderungen erfüllt werden.
Hinweise:
- KV = Durchflusskoeffizient (m³/h) - gibt die Durchflussrate bei einem Druckabfall von 1 bar an.
- „-“ = Daten, die nicht in der ursprünglichen Eingabe enthalten sind (vollständige technische Daten für vollständige Kurven finden Sie unter „vollständige technische Spezifikationen“).
- Vollständig geöffneter kV -Wert variiert je nach Modell (siehe Herstellerdokumentation).
Anwendungen
- HLK-Hydroniksysteme (Kühl-/Heizwasser).
- Partnerventil für DPCV in der Differenzdruckregelung.
- Geschäftsgebäude, Krankenhäuser, Rechenzentren und Industrieanlagen.
Warum FLOWCON SB?
- Plug-and-Play-Installation mit Flanschkompatibilität.
- Langfristige Zuverlässigkeit , die durch korrosionsbeständige Materialien gesichert wird.
- Energieeffizient durch Minimierung der Pumpenkopfverluste.
- Transparente Leistung mit messbaren Durchfluss-/Druckdaten.
Unternehmensprofil


Verpackung Und Versand


FAQ
1. Wie lautet Ihre Zahlungsfrist?
A: 30% Vorauszahlung, 70% vor der Lieferung zu zahlen, nachdem die Ware fertig ist.
2. Wie wäre es mit Ihrer Lieferzeit?
A: Lieferzeit: Standardversand innerhalb 30-60days. Der genaue Liefertermin wird anhand der Bestellmenge und der spezifischen Anforderungen bestätigt.