Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendung: | Motor |
Geschwindigkeit: | Konstante Geschwindigkeit |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Das NSK-Sensorlager besteht aus einem Kugellager mit einem magnetischen Encoder zur Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung.
NSK-Motor-Encoder-Einheiten verwenden einen kompakten und robusten Sensor, der ein inkrementelles Encoder-Signal erzeugt. Der Sensor ist bis auf Null U/min genau Ein integrierter aktiver Schaltkreis (der eine externe Spannungsversorgung erfordert) im Sensorkörper enthält zwei Hall-Effekt-Zellen, die ein Ausgangssignal erzeugen, das aus zwei Rechteckwellen besteht.
Die Signale können von Motorsteuerungen auf verschiedene Weise interpretiert werden:
Die beiden quadratischen Wellen sind 90 Grad phasenverschoben. Diese Phasenverschiebung ändert das Zeichen mit der Drehrichtung. Das Vorhandensein von zwei Signalen in Quadratur ermöglicht es einer Bearbeitungseinheit, die Anzahl der Winkelpositionsschritte pro Umdrehung zu multiplizieren. Beispielsweise können mit einem Standard-NSK-Sensorlager mit 64 Impulsen pro Umdrehung und einer Standard-elektronischen Schnittstelle, die die steigenden (niedrigen/hohen) und fallenden (hohen/niedrigen) Zeiten jedes der beiden Signale erkennen kann, 256 elektrische Ereignisse pro Umdrehung erfasst werden. Das bedeutet eine Winkelauflösung von 1,4 Grad.