• Dreiphasiger elektrischer Energielogger Fluke 1732 mit Stromzangen
  • Dreiphasiger elektrischer Energielogger Fluke 1732 mit Stromzangen
  • Dreiphasiger elektrischer Energielogger Fluke 1732 mit Stromzangen
  • Dreiphasiger elektrischer Energielogger Fluke 1732 mit Stromzangen
  • Dreiphasiger elektrischer Energielogger Fluke 1732 mit Stromzangen
  • Dreiphasiger elektrischer Energielogger Fluke 1732 mit Stromzangen
Favoriten

Dreiphasiger elektrischer Energielogger Fluke 1732 mit Stromzangen

After-sales Service: Yes
Warranty: 1year
Customized: Non-Customized
Screen Size: 4.3-Inch
SD Card Memory Size: Typical 10 Logging Sessions of 8 Weeks with 1-Minu
Maximale Eingangsspannung: 1000 Vrms, CF 1.7

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Gold Mitglied Seit 2023

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Guangdong, China
Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Hohe Auswahl für Wiederholungskäufer
Mehr als 50 % der Käufer entscheiden sich immer wieder für den Lieferanten
Lagerkapazität
Der Lieferant verfügt über Lagerkapazitäten
Schnelle Lieferung
Der Lieferant kann die Ware innerhalb von 15 Tagen liefern
, um alle verifizierten Stärkelabels (7) anzuzeigen.
  • Überblick
  • Produktparameter
  • Verpackung Und Versand
Überblick

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
Fluke 1732
Bandbreite
42.5 Hz - 3.5 kHz
Skalierung
1:1 and Variable
Messkategorie
1000 V Cat III/600 V Cat IV
Transportpaket
UPS/DHL/FedEx
Spezifikation
9.50 IN* 16.00 IN* 11.50 IN
Warenzeichen
FLUKE
Herkunft
China
HS-Code
8471606000
Produktionskapazität
50, 000 Pieces/Year

Produktbeschreibung

Produktparameter

 

Fluke 1732 Three-Phase Electrical Energy Logger with Current Probes

Dreiphasiger Energy Logger Fluke 1732/EUS mit Fluke Connect-Kompatibilität und Flexible Stromzangen

  • Dreiphasiger elektrischer Energielogger in EU/US-Version (einschließlich Stromzangen)
  • Energiestudien:  Vollständige Palette von elektrischen Leistungs- und Energieparametern
  • Laststudien:  Einfache Protokollierung nur für aktuelle Last zur Lastgrößenbestimmung
  • Umfassende Protokollierung:  Auf den Instrumenten können mehr als 20 separate Logging-Sitzungen gespeichert werden
  • Optimierte Benutzeroberfläche:  Die schnelle, geführte grafische Einrichtung sorgt dafür, dass Sie immer die richtigen Daten erfassen. Die intelligente Verifizierungsfunktion zeigt an, dass korrekte Verbindungen hergestellt wurden, was die Unsicherheit des Benutzers verringert
  • Heller, farbiger Touchscreen:  Führen Sie praktische Analysen vor Ort und Datenüberprüfungen mit voller grafischer Anzeige durch
  • Optimierte Benutzeroberfläche:  Erfassen Sie mit einer schnellen, geführten grafischen Einrichtung jederzeit die richtigen Daten und verringern Sie die Unsicherheit über

Beschreibung

Fluke 1732/EUS – dreiphasiger elektrischer Energielogger (EU/US-Version)

 
  • Automatische Erfassung und Protokollierung von Spannung, Strom, Leistung, Leistungsfaktor, Energie und zugehörigen Werten
  • Das Gerät direkt vom gemessenen Stromkreis mit Strom versorgen
  • 600V CAT IV/1000V CAT III für den Einsatz am Zuführung und nachgeschaltete Dienste

Die neuen dreiphasigen elektrischen Energielogger Fluke 1732 und 1734 machen die Ermittlung von Quellen für Elektroschrott zu einem neuen, einfachen Thema. Entdecken Sie, wann und wo Energie in Ihrer Anlage verbraucht wird, vom Eingang der Dienste bis zu einzelnen Stromkreisen. Über die Fluke Connect® App können Sie Daten ferngesteuert abrufen und mit Ihrem Team teilen, sodass Sie sicherere Arbeitsabstände einhalten und wichtige Entscheidungen in Echtzeit treffen können. So wird der Bedarf an Schutzausrüstung, vor-Ort-Besuchen und Check-ins reduziert.

Die Erstellung von Energieverbrauchsdaten in Ihrer Einrichtung hilft Ihnen, Möglichkeiten für Energieeinsparungen zu identifizieren und liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um darauf zu reagieren. Mit dem neuen Softwarepaket Energy Analyze können Sie mehrere Datenpunkte im Laufe der Zeit vergleichen, um ein vollständiges Bild des Energieverbrauchs zu erstellen. Dies ist der erste Schritt zur Senkung der Energiekosten.

Analyse und Reporting

Die Erfassung protokollierter Daten ist nur ein Teil der Aufgabe. Sobald Sie die Daten haben, müssen Sie nützliche Informationen und Berichte erstellen, die von Ihrem Unternehmen oder Kunden leicht geteilt und verstanden werden können. Die Software Fluke Energy Analyze Plus macht diese Aufgabe so einfach wie möglich. Mit leistungsstarken Analysetools und der Möglichkeit, in Minutenschnelle benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, können Sie Ihre Ergebnisse kommunizieren und Probleme schnell lösen, um die Zuverlässigkeit und Einsparungen des Systems zu optimieren.

 

Anwendungen

Belastungsstudien:  Ermitteln Sie, wie viel Energie einzelne Ausrüstungsteile verbrauchen, wenn sie mit minimaler und maximaler Kapazität arbeiten. Prüfen Sie die Kapazität der Stromkreise vor dem Hinzufügen zusätzlicher Lasten (für diesen Prozess gibt es verschiedene Standards; in den USA ist der NEC 22087 der empfohlene Standard). Laststudien können auch Situationen identifizieren, in denen Sie die zulässige Last auf dem Stromkreis überschreiten oder wenn eine vereinbarte Spitzenlast vom Versorgungsunternehmen zutrifft. Einige Laststudien messen einfach den Strom, was die Installation der Messgeräte schnell und einfach macht. Es wird häufig empfohlen, Lastmessungen für 30 Tage durchzuführen, damit während des Tests alle typischen Lastbedingungen auftreten.

Energiebewertungen:  Den Energieverbrauch vor und nach Verbesserungen quantifizieren, um Energiespargeräte zu rechtfertigen.

Energiebefragungen:  Nutzer fragen oft, wo Messungen für eine Energiebefragungen durchgeführt werden sollten. Die Antwort ist mehrere Punkte innerhalb der Einrichtung. Beginnen Sie an den Hauptversorgungsleitungen; vergleichen Sie die hier gemessene Leistung und Energie mit den Messwerten des Netzgeräts, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ladungen erhalten. Dann zu den größeren Lasten nachgeschaltet werden; diese sollten sich anhand der Nennleistung der Elektrotafeln hinter den Zugängen leicht identifizieren lassen.

 

Durch Messungen an vielen Stellen kann ein vollständiges Bild des Energieverbrauchs in der gesamten Anlage erstellt werden. Die nächste Frage, die Nutzer normalerweise haben, ist, wie lange eine Energieumfrage dauern sollte. Dies hängt natürlich von der Einrichtung ab, aber es wird empfohlen, dass Sie für einen Zeitraum messen, der mit einem typischen Zeitraum der Anlagenaktivität übereinstimmt. Wenn die Anlage über eine fünf-Tage-Woche mit einer am Wochenende nicht-normalen Arbeitszeit betrieben wird, wird eine sieben-Tage-Umfrage höchstwahrscheinlich typische Bedingungen erfassen. Wenn die Anlage 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr auf einem konstanten Niveau arbeitet, kann ein einzelner Tag angemessen repräsentativ sein, solange Sie eine Periode vermeiden, in der es möglicherweise geplante Wartungsarbeiten gibt.

Um ein vollständiges Bild des Energieverbrauchs der Anlagen zu erfassen, müssen nicht unbedingt an jedem Verbrauchspunkt der Anlage gleichzeitig Messungen durchgeführt werden. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, können Punktmessungen vorgenommen und dann auf einer gleitenden Zeitskala verglichen werden. So könnten Sie beispielsweise die Ergebnisse der Zufahrt eines typischen Dienstags zwischen 6:00 und 12:00 Uhr mit denen einer größeren Belastung in der Anlage vergleichen. Normalerweise gibt es eine gewisse Korrelation zwischen diesen Profilen.

Protokollierung verwandter analoger Messungen:  Bei der Durchführung von Energiestudien ist es sinnvoll, verwandte analoge Messungen wie Temperatur, Spannung, Strom oder Druck zu protokollieren. Diese Variablen bieten ein besseres Gesamtbild der Betriebsbedingungen und ermöglichen es Ihnen, Daten zur Anlagenleistung mit dem Energieverbrauch zu korrelieren. Die Korrelation dieser Variablen liefert mehr Daten, die Sie für kostensparende Leistungsanpassungen benötigen. Mit dem Fluke 1734 können bis zu zwei Fluke Connect Wireless-Module zur Erfassung dieser Messungen verwendet werden. Die Werte werden automatisch zusammen mit Leistungs- und Energiewerten protokolliert.

Leistung und Energieerfassung:  Wenn ein Gerät betrieben wird, verbraucht es sofort eine bestimmte Menge an Leistung in Watt (W) oder Kilowatt (kW). Diese Leistung wird über die Betriebszeit gesammelt und als verbrauchter Energie in Kilowattstunden (kWh) ausgedrückt. Energie ist, was Ihr Energieversorger berechnet; es wird eine Standard-Gebühr vom Energieversorger pro Kilowattstunde. Versorgungsunternehmen können weitere zusätzliche Gebühren haben, wie z. B. Spitzenbedarf, der der maximale Strombedarf über einen definierten Zeitraum ist, häufig 15 oder 30 Minuten.

Es kann auch Leistungsfaktorladungen geben, die auf den Auswirkungen der induktiven oder kapazitiven Lasten in der Anlage basieren. Die Optimierung von Spitzenbedarf und Leistungsfaktor führt häufig zu niedrigeren monatlichen Stromrechnungen. Die dreiphasigen elektrischen Energielogger 1733 und Fluke 1734 können diese Effekte messen und charakterisieren, sodass Sie die Ergebnisse analysieren und Geld sparen können.

Vereinfachte Laststudien:  In Situationen, in denen es schwierig oder unpraktisch ist, eine Spannungsverbindung herzustellen, ermöglicht die einfache Laststudie Benutzern, eine vereinfachte Laststudie durchzuführen, indem sie nur Strom messen. Der Benutzer kann die erwartete Nennspannung eingeben, um eine simulierte Leistungsstudie zu erstellen. Für genaue Leistungs- und Energiestudien ist es erforderlich, sowohl Spannung als auch Strom zu überwachen, aber diese vereinfachte Methode ist unter bestimmten Umständen nützlich.

 

Protokollieren Sie die gängigsten Parameter

Die 1732 und 1734 sind für die Messung der wichtigsten Parameter der dreiphasigen Leistung ausgelegt und können gleichzeitig Effektivspannung, Effektivstrom, Spannung, Spannung und Strom THD, Wirkleistung, Blindleistung, Leistungsfaktor, Wirkenergie, Blindenergie und mehr. Mit genügend Speicher für mehr als ein Jahr Datenprotokollierung können die 1732 und 1734 erkennen, welche Lasten optimiert werden können, um Ihre Stromrechnung zu senken.

Einfache Bedienung

Die vier Stromzangen sind separat angeschlossen; das Gerät erkennt und skaliert die Messspitzen automatisch. Die dünnen Stromzangen sind so konzipiert, dass sie leicht durch enge Leiterabstände gelangen und einfach auf 150 oder 1500 A eingestellt werden können, um in nahezu jeder Anwendung eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten. Ein innovatives, klemmfreies Flachspannungskabel sorgt für eine einfache und zuverlässige Verbindung. Die intelligente Funktion „Verbindung prüfen“ des Geräts überprüft automatisch, ob das Gerät korrekt angeschlossen ist und kann häufig auftretende Verbindungsprobleme digital beheben, ohne dass Messleitungen getrennt werden müssen.

Das abnehmbare Netzteil kann bequem und sicher direkt vom gemessenen Stromkreis mit Strom versorgt werden. Es muss nicht mehr nach Steckdosen gesucht werden oder mehrere Verlängerungskabel zum Protokollierort laufen.

*nicht alle Modelle sind in allen Ländern erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Fluke Vertriebspartner vor Ort.

Das Herunterladen von Daten könnte nicht einfacher oder flexibler sein:

  • Direkt auf ein USB-Flashlaufwerk herunterladen, das direkt angeschlossen wird In den USB-Anschluss des Messgeräts
  • Die Messwerte können über die mobile App und die Desktop-Software Fluke Connect ferngesteuert angezeigt werden, sodass Sie sicherere Arbeitsabstände einhalten und weniger persönliche Schutzausrüstung und unnötige Besuche vor Ort und Check-ins benötigen*
  • Integrieren Sie Energiemessdaten zusammen mit anderen Wartungsdaten an einem Ort.

Verwenden Sie bis zu zwei Fluke Connect Wireless-Module mit dem Fluke 1732/1734, um analoge Messungen zu erfassen.

Im Lieferumfang Enthalten

  • (1) dreiphasiger elektrischer Energielogger (EU/US-Version)
  • (1) Spannungsprüfer
  • (1) Dolphin Clip (Schwarz)
  • (3) flexibler iFlex Stromsensor (1500A, 12in)
  • (4) farbcodierte Kabelklemmen
  • (1) Netzkabel
  • (2) Rote und schwarze Messleitung mit stapelbaren Steckern (10cm, 3,9in) Rot und Schwarz
  • (2) Rote und schwarze Messleitung mit stapelbaren Steckern (1,5m ,5ft)
  • (1) Gleichstromkabel
  • (1) USB-Kabel A (Mini-USB)
  • (1) Tragetasche
  • (1) Aufkleber Für Eingangsanschluss*
  • (1) Dokumentations-Info-Paket
    • Kurzanleitung
    • Sicherheitsinformationen
    • Sicherheitshinweise Zum Akku
    • Sicherheitsinformationen für iFlex-Schallköpfe
    • i40s-EL Sicherheitsinformationen zur Stromzange
  • *das Netzkabel und der Eingangsstecker sind länderspezifisch und Variieren je nach Auftragsziel

Handbücher/Anleitungen

Broschüren
  • Broschüre Zur Netzqualität Von Fluke
Handbücher
  • Fluke Power Logger Kalibrierhandbuch
  • Fluke 1732-1734 Handbuch
  • Fluke 1732-1734 Benutzerhandbuch
  • Ergänzung Zum Fluke 1732-1734 Handbuch
  • Sicherheitsinformationen Fluke 1732-1734
Datenblätter
  • Datenblatt für dreiphasige elektrische Energielogger Fluke 1732 und 1734
  • Auswahlleitfaden 3540 FC vs. 173X
Anwendungshinweise
  • Fluke Anwendungsbericht – Fünf Gründe, Warum Sie Energie Überwachen Sollten Verwenden
  • Fluke Anwendungsbericht – Vier Häufige Möglichkeiten Bei Der Energieüberwachung Verwendung
  • Fluke Anwendungshinweis – sechs häufige Fehler bei der Durchführung eines Untersuchung Laden
  • Anwendungshinweis
Andere
  • Auswahlhilfe Für Die Netzqualität Von Fluke

Herstellerangaben

Genauigkeit
Parameter Bereich Max. Auflösung Eigensicherheit bei Referenzbedingungen
(% des Messwerts +% des Skalenendwerts)
Spannung: 1000 V 0,1 V ± (0,2 % + 0,01 %)
Aktuell: i17xx-Flex 1500 12 Zoll 150 A
1500 A
0,1 A
1 A
± (1 % + 0,02 %)
± (1 % + 0,02 %)
i17xx-Flex 3000 24 Zoll 300 A
3000 A
1 A
10 A
± (1 % + 0,03 %)
± (1 % + 0,03 %)
i17xx-Flex 6000 36 Zoll 600 A
6000 A
1 A
10 A
± (1,5 % + 0,03 %)
± (1,5 % + 0,03 %)
i40s-EL-Klemme 4 A
40 A
1 mA
10 mA
± (0,7 % + 0,02 %)
± (0,7 % + 0,02 %)
Häufigkeit: 42,5 Hz bis 69 Hz 0,01 Hz ± (0,1 %)
AUX-Eingang: ± 10 V dc 0,1 mV ± (0,2 % + 0,02 %)
Min./Max. Spannung: 1000 V 0,1 V ± (1 % + 0,1 %)
Aktuelles Min./Max.: Durch Zubehör definiert Durch Zubehör definiert ± (5 % + 0,2 %)
THD-Spannung ein: 1000 % 0,10 % ± 0,5
THD ein Strom: 1000 % 0,10 % ± 0,5
 
Intrinsische Unsicherheit ± (% des Messwerts +% des Messbereichs)1
Parameter Menge beeinflussen iFlex1500-12
150A/1500A
iFlex3000-24
300A/3000A
iFlex6000-36
600/6000A
i40s-EL
4A/40A
Wirkleistung P
Aktive Energie Ea
PF ≥ 0,99 1,2 % + 0,005 % 1,2 % + 0,0075 % 1,7 % + 0,0075 % 1,2 % + 0,005 %
Scheinleistung S
Eap Für Scheinbare Energie
0 ≤ PF ≤ 1 1,2 % + 0,005 % 1,2 % + 0,0075 % 1,7 % + 0,0075 % 1,2 % + 0,005 %
Blindleistung Q
Blindenergie Er
0 ≤ PF ≤ 1 2,5 % der gemessenen Scheinleistung
Zusätzliche Unsicherheit in % von range1 V P-N  > 250 V 0,015 % 0,0225 % 0,0225 % 0,015 %
1Range = 1000 V x Irange
Referenzbedingungen:
•   Umgebungsbedingungen:  23 ± 5 30 C, Gerät mindestens <Minuten in Betrieb, kein externes elektrisches/magnetisches Feld, relative Luftfeuchtigkeit 65 %
•   Eingangsbedingungen:  Cosϕ/PF=1, sinusförmiges Signal f=50 Hz/60 Hz, Stromversorgung 120 V/230 V ±10 %.
•   Strom- und Leistungsdaten:  Eingangsspannung 1 ph: 120 V/230 V oder 3 ph Y/Delta: 230 V/400 V Eingangsstrom: I > 10 % des Bereichs
•   Primärleiter der Klemmen oder Rogowski Spule in der Mitte Position
•   Temperaturkoeffizient:  0,1 x spezifizierte Genauigkeit für jeden Grad C über 28 oder unter 18 C hinzufügen
 
Elektrische Spezifikationen
Stromversorgung
Spannungsbereich: 100 V bis 500 V mit Sicherheitssteckdose, wenn Stromversorgung über den Messkreis
100 V bis 240 V mit Standardnetzkabel (IEC 60320 C7)
Leistungsaufnahme: Max. 50 VA (max 15 VA bei Stromversorgung über IEC 60320-Eingang)
Effizienz: ≥ 68,2 % (gemäß Energieeffizienzvorschriften)
Maximaler Leerlaufverbrauch: < 0,3 W nur bei Stromversorgung über IEC 60320-Eingang
Netzfrequenz: 50/60 Hz ± 15 %
Batterie: Li-Ion 3,7 V, 9,25 Wh, vom Kunden austauschbar
Akkulaufzeit: Vier Stunden im Standardbetriebsmodus, bis zu 5,5 Stunden im Energiesparmodus
Ladezeit: < 6 Stunden
Datenerfassung
Auflösung: Synchrones 16-Bit-Abtastrate
Abtastfrequenz: 10,24 kHz bei 50/60 Hz, synchronisiert auf Netzfrequenz
Eingangssignalfrequenz: 50/60 Hz (42,5 bis 69 Hz)
Schaltungstypen: 1-ϕ, 1-ϕ IT, Split Phase, 3-ϕ Delta, 3-ϕ Y, 3-ϕ wye IT, 3-ϕ wye symmetrisch, 3-ϕ Aron/Blondl (2-Element Delta), 3-ϕ Delta Open Leg, nur Ströme (Laststudien)
Datenspeicher: Interner Flash-Speicher (nicht vom Benutzer austauschbar)
Speichergröße: Typische 10 Logging-Sitzungen von 8 Wochen mit 1-Minuten intervals1
Basisintervall
Gemessene Parameter: Spannung, Strom, AUX, Frequenz, THD V, THD A, Leistung, Leistungsfaktor, Grundleistung, DPF, Energie
Mittelwertintervall: Vom Benutzer wählbar: 1 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 1 Min. 5 Min., 10 Min., 15 Min., 30 Min
Mittelungszeit Min./Max.-Werte: Spannung, Strom: Volle Zyklus RMS aktualisiert alle halben Zyklus Aux, Leistung: 200ms
Bedarfsintervall (Energiemessermodus)
Gemessene Parameter: Energie (Wh, varh, Vah), PF, Maximaler Bedarf, Energiekosten
Intervall: Vom Benutzer wählbar: 5 min, 10 min, 15 min, 20 min, 30 min, Aus
Einhaltung von Standards
Leistung: IEEE 1459
Schnittstellen
USB-A: Dateiübertragung über USB-Stick, Firmware-Updates, max. Versorgungsstrom: 120 mA
WLAN: Dateiübertragung und Fernbedienung über direkte Verbindung oder WLAN Infrastruktur
Bluetooth: Lesen von zusätzlichen Messdaten von Modulen der Serie Fluke Connect® 3000 (Upgrade-Option 1734 oder 1732 erforderlich)
USB-Mini: Gerät zum Herunterladen von Daten auf den PC
Spannungseingänge
Anzahl der Eingänge: 4 (3 Phasen und Neutralleiter)
Maximale Eingangsspannung: 1000 V eff, CF 1,7
Eingangsimpedanz: 10 MΩ
Bandbreite: 42,5 Hz - 3,5 kHz
Skalierung: 1:1 und variabel
Messkategorie: 1000 V CAT III/600 V CAT IV
Stromeingänge
Anzahl der Eingänge: 3, Modus automatisch für angeschlossenen Sensor ausgewählt
Eingangsspannung: Klemmeingang: 500 mVrms/50 mVrms; CF 2,8
Rogowski-Spuleneingang: 150 mVrms/15 mVrms bei 50 Hz, 180 mVrms/18 mVrms bei 60 Hz; CF 4; alle im nominalen Sondenbereich
Bereich: 1 A bis 150 A/10 A bis 1500 A mit Dünne flexible Stromzange i17XX-flex1500 12"
3 A bis 300 A/30 A bis 3000 A mit Dünne flexible Stromzange i17XX-flex3000 24"
6 A bis 600 A/60 A bis 6000 A mit Dünne flexible Stromzange i17XX-flex6000 36"
40 mA bis 4 A/0,4 A bis 40 A mit 40 A Klemme i40s-EL
Bandbreite: 42,5 Hz - 3,5 kHz
Skalierung: 1:1 und variabel
Hilfseingänge
Anzahl der Eingänge: 2
Eingangsbereich: 0 bis ± 10 V dc, 1 Messwerte/s.
Skalierungsfaktor: Format: mx + b (Verstärkung und Offset) benutzerkonfigurierbar
Angezeigte Einheiten: Benutzerkonfigurierbar (7 Zeichen, z. B. C, psi oder m/s)
Drahtlose Verbindung
Anzahl der Eingänge: 2
Unterstützte Module: Fluke Connect ® 3000 Serie
Erfassung: 1 Messwerte/s
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur: -10 bis +50 (14 bis 122)
Lagertemperatur: -20 bis +60−C (4 bis 140 -20 F), mit Batterie:−bis +50 4 C (122 bis F)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: Max. 10 bis 30 Grad 50 86 95 % REL. LUFTFEUCHTIGKEIT
Max. 30 bis 40 Grad 86 104 75 % REL. LUFTFEUCHTIGKEIT
Max. 40 bis 50 Grad 104 122 45 % REL. LUFTFEUCHTIGKEIT
Höhe über NN bei Betrieb: 2000 m (Bis zu 4000 m Leistungsminderung auf 1000 V CAT II/600 V CAT III/300 V CAT IV)
Lagerhöhe: 12.000 m
Gehäuse: IP50 gemäß EN60529
Vibration: MIL-T-28800E, Typ 3, Klasse III, Typ B
Sicherheit: IEC 61010-1
IEC-Netzeingang:  Überspannung Kategorie II, Verschmutzungsgrad 2
Spannungsklemmen:  Überspannungskategorie IV, Verschmutzungsgrad 2
IEC 61010-2-031:  KAT. IV 600 V/KAT. III 1000 V
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): EN 61326-1:  Industrial CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A
Korea (KCC):  Geräte der Klasse A (industrielle Rundfunk- und Kommunikationsgeräte)
USA (FCC):  47 CFR 15 Unterteil B. Dieses Produkt gilt als ausgenommenes Gerät gemäß Klausel 15,103
Temperaturkoeffizient: 0,1 x Genauigkeitsspezifikation/Grad Celsius
Allgemeine Spezifikationen
LCD-Farbdisplay: 4,3-Zoll-TFT mit aktiver Matrix, 480 Pixel x 272 Pixel, resistive Touch-Panel
Garantie: Instrument und Stromversorgung:  Zwei Jahre (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten)
Zubehör:  Ein Jahr
Kalibrierzyklus:  Zwei Jahre
Abmessungen: Instrument:  19,8 cm x 16,7 cm x 5,5 cm (7,8 Zoll x 6,6 Zoll x 2,2 Zoll)
Stromversorgung:  13,0 cm x 13,0 cm x 4,5 cm (5,1 Zoll x 5,1 Zoll x 1,8 Zoll)
Gerät mit Netzteil:  19,8 cm x 16,7 cm x 9 cm (7,8 Zoll x 6,6 Zoll x 3,5 Zoll)
Gewicht: Gerät:  1,1 kg (2,5 lb)
Stromversorgung:  400 g (0,9 lb)
Manipulationsschutz: Kensington-Schloss-Steckplatz

Technische Daten

Vorlage Für Leistungsmessung/Leistungslogger

Eingang (Power Logger) Einphasig, Dreiphasig
Typ (Power Logger) Digitales, Tragbares Handgerät
Maximaler Wechselstrom 1500 A  
Maximale Wechselspannung 1000 V
Echteffektivwert Ja
Netzqualität Nein
Aktuelle Eingangskanäle 3
Spannungseingangskanäle 4
Messfrequenz 50 Hz, 60 Hz
Anzeige (Energiemanagement) Digital, Grafisch
Transientenerfassung Nein
Zeigt Die Kurve An Nein
Energie Ja
Zeig-Diagramme Ja
Leistungsfaktor (Netzqualität) Ja
Oberschwingungen Nein
Gesamtklirrrfaktor Ja
Stromzangen Enthalten Ja  
Blue Tooth Compatable Nein
CAT-Rating IV
CAT-Nennspannung (V) 600V

Allgemeine Attribute Der Testausrüstung

Einzigartige Funktionen Schaltungstypen: 1-φ, 1-φ IT, Split Phase, 3-φ Delta, 3-φ Y, 3-φ wye IT, 3-φ wye symmetrisch, 3-φ Aron/Blondl (2-Element Delta), 3-φ Delta Open Leg, nur Ströme (Laststudien)

Gemessene Parameter Spannung, Strom, AUX, Frequenz, THD V, THD A, Leistung, Leistungsfaktor, Grundleistung, DPF, Energie
Mittelwertintervall vom Benutzer wählbar: 1 s, 5 s, 10 s, 30 s, 1 min, 5 Min., 10 Min., 15 Min., 30 Min
Mittelungszeit Min./Max. Werte Spannung, Strom: Vollzyklus RMS aktualisiert alle Halbzyklus Aux, Leistung: 200ms
Bedarfsintervall (Energiemessermodus)
Gemessene Parameter Energie (Wh, varh, Vah), PF, Maximaler Bedarf, Energiekosten
Intervall wählbar: 5 min, 10 min, 15 min, 20 min, 30 min, Aus
Garantie 2 JAHRE
Garantiedetails Instrument und Stromversorgung: Zwei Jahre (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten)
Zubehör: Ein Jahr
Kalibrierzyklus: Zwei Jahre
Sicherheitsgenehmigung CE
Schnittstellen E/A USB-Host, WiFi
Lagerung Interner Speicher
IP-Schutzart IP50
Produkthöhe 9,50 ZOLL
Produktlänge 16,00 ZOLL
Produktbreite 11,50 ZOLL
Datenprotokollierung Ja
HTS/Nummer von Anhang B. 9030390100
ECCN-Nummer EAR99
Kalibrierung Inbegriffen Keine
Batterietyp Li-Ion
Netzspannung 120V 50/60 Hz
Herkunftsland Rumänien
Verpackung Und Versand
Fluke 1732 Three-Phase Electrical Energy Logger with Current Probes
Fluke 1732 Three-Phase Electrical Energy Logger with Current Probes
Fluke 1732 Three-Phase Electrical Energy Logger with Current Probes
Fluke 1732 Three-Phase Electrical Energy Logger with Current Probes
Fluke 1732 Three-Phase Electrical Energy Logger with Current Probes
Fluke 1732 Three-Phase Electrical Energy Logger with Current Probes

 

Als wichtige internationale Plattform für den Vertrieb von Instrumenten verfügt unser Unternehmen über die Zulassungsqualifikationen vieler internationaler First-Line-Marken. Auf der Grundlage der fortschrittlichen digitalen Informationsmanagementplattform und der internationalen Beschaffungsplattform bieten wir weltweit mehr als 100.000 Instrumente, industrielle MRO-Produkte, Industrieprodukte und Ersatzteile an. Unser Geschäftsbereich: Industrielle Prüfung, zerstörungsfreie Prüfung, Gasprüfung, elektrische Prüfung, Laborprüfung, Wasserqualitätsprüfung, Umweltprüfung, medizinische Prüfung...       Bisher sind wir ein wichtiger Partner vieler globaler Top 500-Unternehmen und bekannter lokaler chinesischer Unternehmen geworden. Schaffung eines effizienten Lieferkettensystems, um Kunden eine starke Liefergarantie zu bieten.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte FLUKE Andere FLUKE Dreiphasiger elektrischer Energielogger Fluke 1732 mit Stromzangen

Vielleicht Gefällt Dir

Produktgruppen

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Gold Mitglied Seit 2023

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Handelsunternehmen
Anzahl der Angestellten
4
Gründungsjahr
2023-07-25