Nylon ist der am häufigsten verwendete technische Kunststoff auf dem aktuellen Markt. Mit seinen guten mechanischen Eigenschaften, Verschleißfestigkeit und selbstschmierende Funktion, ist es weit verbreitet in den mechanischen Strukturen und Ersatzteilen verwendet. Wir können auch die Glasfaser und einige andere Füllstoffe füllen, um seine Eigenschaften zu verbessern, wie die Verbesserung seiner Steifigkeit, Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit.
Eigenschaften
-ausgezeichnete Verschleißfestigkeit
-gute Gleiteigenschaften
-hohe Festigkeit und Zähigkeit
-selbstschmierend
-beständig gegen Öl, schwache Säure und Alkali
-Stoßdämpfung
-Schallabsorption
-gute elektrische Eigenschaften
Was ist der Unterschied zwischen gegossenem Nylon und extrudiertem Nylon?
Der Hauptunterschied ist der Herstellungsprozess. Produkte aus gegossenem Nylon werden durch eine Reihe von chemischen Reaktionsverfahren hergestellt. Dadurch können Produkte mit extrem großen Abmessungen und kundenspezifischen Gussteilen hergestellt werden. Gegossenes Nylon besitzt eine bessere Stabilität und weniger Wasseraufnahme. Die Kristallinität ist größer, so dass Verschleißfestigkeit und Zerspanbarkeit besser sind. Extrudiert absorbiert mehr Feuchtigkeit und ist dadurch zäher und hat höhere Schlag- und schwingungsdämpfende Eigenschaften.
Bilder
Anwendungen
Zahnräder
Zahnräder aus Nylon laufen leiser und verschleißen länger, ohne dass die Verarbeitungsgeräte geschmiert werden. (Frühere Materialien: Bronze und Stahl)
Düse
MC Nylon kann bei dieser Anwendung mit Anschlusskappe und Diffusordüse Zeit und Kosten sparen. Es wiegt nur 1/7 der ehemaligen Teile, wodurch Teile einfacher zu handhaben und zu installieren. (Vormaterial: Edelstahl)
Pads Tragen
Verschleißpads aus Nylon sind leicht, können schwere Lasten tragen, sind nicht abrasiv zu den Passflächen. (Vormaterial: Bronze und Gusseisen mit UHMW-PE abgedeckt)
Rollen, Räder, Verschleißteile
Nylon bietet in einer Vielzahl von Verschleißanwendungen eine bessere Verschleißfestigkeit, Druckfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit als andere Materialien. (Frühere Materialien: Stahl, Aluminium, UHMW-PE, spritzgegossene Nylon)
Technisches Datenblatt
EIGENSCHAFTEN |
Einheit |
Wert |
I. Physische Eigenschaften |
Dichte |
G/cm3 |
1, 15~1, 2 |
Wasseraufnahme 24hrs |
% |
2, 5 |
II. Thermische Eigenschaften |
Temperatur der Wärmeablenkung - HDT/A |
ºC |
95 |
Min. Betriebstemperatur |
ºC |
-30 |
Max. Betriebstemperatur |
ºC |
105 |
Wärmeleitfähigkeit bei 23 ºC |
W/(K*m) |
0, 23 |
Koeffizient der linearen thermischen Ausdehnung |
10-4*K-1 |
0, 8 |
Entflammbarkeitsklasse (6mm Stärke) |
- |
HB |
II. Mechanische Eigenschaften bei 23ºC |
Zugfestigkeit bei Ausbeute |
MPa |
80 |
Zugfestigkeit beim Bruch |
Mpa |
- |
Dehnung beim Bruch |
% |
3 |
Elastizitätsmodul nach Zugversuch |
MPa |
3.300 |
Elastizitätsmodul nach Biegeprüfung |
MPa |
- |
Härte - Shore D |
|
84 |
Schlagfestigkeit |
KJ/m2 |
N. B. |
Reibungskoeffizient |
|
0, 36 |
IV. Elektrische Eigenschaften Bei 23ºC |
Dielektrische Konstante bei 1 MHz |
106Hz |
3, 70 |
Dielektrischer Verlustfaktor bei 1 MHz |
106Hz |
0, 03 |
Volumen resistiv |
Ohm (Ω) * cm |
≥1015 |
Oberfläche resistiv |
Ohm (Ω) |
≥1013 |
Durchschlagsfestigkeit |
KV/mm |
50 |
HINWEIS: 1 g/cm3 = 1.000 kg/m3, 1 MPa = 1 N/mm2, 1kV/mm = 1 MV/m |
