Design Standard: EN1074-3/EN12344
KAROSSERIE/MOTORHAUBE: DI, GGG50 SCHEIBE: DI GGG50 mit NBR-beschichtet,
Motorhaubendichtung:NBR
Schrauben:SS A4-70
Muttern: SS A4-80
Ablassschraube: SS A4-70;
Epoxidharz in blau RAL5015.250um;WRAS;
Standard von Angesicht zu Angesicht: DIN3202 F6 Enden mit Flansch PN10/16 mit EN1092-2
Tests und Inspektion EN12266-1
Servince Druck = 16 BAR
Betriebstemperatur = -20 / +85
Merkmale des Rückschlagventils
1. Die Ventilscheibe schließt schnell und der Wasserhammer ist klein
2. Es kann in horizontalen oder vertikalen Rohrleitungen verwendet werden und ist einfach zu installieren
3. Der Strömungskanal ist ungehindert und der Flüssigkeitswiderstand ist gering
4. Die Aktion ist empfindlich und die Dichtleistung ist gut
5. Die Ventilscheibe hat einen kurzen Hub und die Schließkraft ist gering
6. Die Gesamtstruktur ist einfach und kompakt, und die Form ist schön
7. Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit
Betriebs- Und Wartungshandbuch
1. Die Fläche entspricht EN558 oder ANSI B16,10, und der Flansch entspricht EN1092-2, B16,5 Bitte überprüfen Sie die Normen während der Installation.
2. Es kann auf horizontalen oder vertikalen Rohrleitungen installiert werden.
3. Die Einbaulage sollte sicherstellen, dass sie leicht verwendet, gewartet und ausgetauscht wird.
4. Eine bidirektionende Verwendung ist erlaubt (die Richtung der Rohrleitungsflüssigkeit kann während der Installation ignoriert werden).
5. Vor der Installation sollte das Ventil an einem trockenen Ort im Innenbereich gelagert werden und der Keil ist in der offenen Position.
6. Die folgenden Arbeiten sollten vorbereitet werden, bevor das Ventil installiert wird:
6,1 vor dem Einbau die Einsatzbedingungen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie mit den Leistungsdaten des Ventils übereinstimmen.
6,2 Reinigen Sie das Innere des Ventils und der Dichtfläche, und entfernen Sie keine Verschmutzungen.
6,3 die Übertragungseinrichtung auf festen Sitz am Flansch prüfen.
7. Nach der Installation des Ventils sollte es regelmäßig überprüft werden. Die wichtigsten Inspektionselemente sind:
7,1 Ventilkörper und Motorhaube auf gute Abdichtung prüfen.
7,2 Prüfen, ob die Dichtung zwischen Motorhaube und Druckkappe in Ordnung ist.
7,3 Prüfen, ob die Dichtung zwischen Ventilschaft und Druckkappe in Ordnung ist.
7,4 Prüfen, ob die Dichtung zwischen Ventilkörper und Keil in Ordnung ist.
7,5 Prüfen, ob die Ventildrehung flexibel ist.
7,6 nach dem Zusammenbau des Ventils darf es keine Verklemmung geben, wenn sich der Schalter dreht.
7,7 nach dem Zusammenbau des Ventils sollten die Dichtungs- und Mantelprüfung nach Bedarf durchgeführt werden.
8. Mögliche Fehler, Gründe und Lösungen:
Mögliche Fehler |
Gründe |
Lösungen |
Dichtfläche des Keilfilters undicht |
Der Gummikeil ist beschädigt |
Ersetzen Sie den neuen Keilfilter |
Das Leck zwischen Schaft und Kabelverschraubung |
O-Ring in der Verschraubung beschädigt |
Den neuen O-Ring austauschen |
Das Leck zwischen Motorhaube und Kabelverschraubung |
Der O-Ring außerhalb der Verschraubung ist beschädigt oder die Verschraubung Schraube ist lose |
Den O-Ring austauschen oder die Verschraubungsschraube festziehen |
Das Leck zwischen Motorhaube und Ventilgehäuse |
O-Ring in der Motorhaube beschädigt |
Den neuen O-Ring austauschen |
Spezifische Anforderungen für die Inspektion von Gussfehlern
Diese Spezifikation klärt die spezifischen Anforderungen für die Gussfehlerprüfung und gilt für die Inspektion von Gussteilen dieser Firma und ausgelagerter Unternehmen.
1. Die Gussfläche muss klar und korrekt sein, und es dürfen keine falschen Zeichen, fehlende Zeichen oder unklare Zeichen vorhanden sein.
2. Es darf keine einzelnen Sandlöcher oder Poren auf der Gussoberfläche geben, die 1mm überschreiten, und flache, aber Stück für Stück Gussfehler. Sandlöcher und Poren auf der Gießfläche, die kleiner als 2mm sind, können repariert und mit Kitt geglättet werden, wenn sie nicht auf der Dichtfläche liegen und die Wandstärke nicht beeinträchtigen.
3. Die Blitze, Grate und Kastennähte auf der Gussfläche müssen poliert und glatt sein.
4. Der Guss darf keine offensichtlichen Mängel wie Verformung, Schrumpfung, Mangel an Fleisch, Box Expansion und Box Fehlausrichtung haben. Beim Torrahmen muss sein Dickenmaß mit der entsprechenden Prüfvorrichtung geprüft werden; bei der großen Abdeckung des Rückschlagventils muss die Ebene mit der O-Ringnut mit einer Planheitsprüfung geprüft werden.
5. Die Asymmetrie zwischen dem Innenraum und der äußeren Form des Gussteils darf 1,5mm (einschließlich der Mitte und des Flansches) nicht überschreiten.
6. Der innere Hohlraum des Gussteils darf keine Mängel wie Ausbuchtung, Fleischmangel, überschüssiges Fleisch, Grate usw. aufweisen, und seine Form und Größe sind mit dem entsprechenden Tor zu prüfen.
Das verwendete Tor (DN40-200) muss alle sechs Monate ausgetauscht werden, und DN250-600 muss einmal jährlich ersetzt werden.
7. Die Oberflächenrauheit des Gussteils bezieht sich auf die Rauheitsprobe: ≤N11~12, siehe Anhang 1.
8. Die Oberflächenreinheit ist visuell nach ISO8501-Sa2,5 zu bewerten, siehe Anhang 2.
9. Jeder Guss, der die Prüfung besteht, ist mit einem eigenen Prüfzeichen zu kennzeichnen.
10. Die täglich geprüften Gussteile müssen den "Prüfbericht für Gussteile" wahrheitsgemäß ausfüllen.
11. Jeder Ofen des ausgelagerten Gussteils wird von einem Prüfblock begleitet, der mit der Ware mitgebracht wird. Liegt kein Prüfblock vor, wird die Ware nicht angenommen.
12. Diese Spezifikation gilt sowohl für unsere Fabrik als auch für ausgelagerte Hersteller.
Alle Hersteller von Gussprodukten, die das Outsourcing durchführen, müssen eine 100%ige interne Inspektion gemäß den oben genannten Inspektionsteilen durchführen. Anschließend werden 20 % der eingesendeten Gussstücke vom Inspektionspersonal des Werks nach dem Zufallsprinzip überprüft. Wenn nicht qualifizierte Artikel gefunden werden, wird die Spezifikation vollständig überprüft oder abgelehnt, und der betreffende Hersteller wird das Projekt erneut überprüfen und sortieren. Nach Abschluss wird es dem Inspektionspersonal zur erneuten Inspektion vorgelegt.