


Hydraulischer Verstellweg Td1,5 Td2,5 Td3,5 und 2 Gang BD1 BD2 BD3 BD5 BD6 BD-MOTOR
Verfügbare Versetzungen: 6,1 bis 112,7 Cu.-in./Rev (Volle Verschiebung)
Max-Min-Verschiebungsverhältnis von 1,2 bis 6:1
Höchstgeschwindigkeit 3500 U/min
Spitzenleistung: 322 ps
Kurbelwellenausführung
94 % Anfahrdrehmoment und Laufmoment
99 % volumetrischer Wirkungsgrad
Der Doppelverdrängermotor der Serie BD basiert ebenfalls auf der GM-Serie, enthält jedoch das innovative Mittellager.
Die Verschiebung von einem Verdrängungsweg zum anderen wird durch Steuerdruck erreicht, der auf einen Kurbelwellenexzentrisch wirkt. Dies sorgt für einen reibungslosen Übergang beim Schalten von einer Geschwindigkeit zur anderen.
Die BD-Serie toleriert auch Freilauf in voller Kavitation wie bei anderen Modellen. Bei Betrieb als Pumpe können sie auch bei geringem Hubraum die volle Drehzahl erreichen.
Die Motoren sind in der Lage, bei niedrigen Drehzahlen mit einem hohen Grad an Drehzahlstabilität zu arbeiten.
Das Ausgangsdrehmoment bleibt konstant und fällt nicht bei sehr niedrigen Drehzahlen, beim Anfahren oder bei Festbremsung ab. BD2 bietet 100 % bis 50 % Geschwindigkeitsänderungsverhältnis, während BD1 100 % bis 25 % bietet.
Die BD-Serie besteht aus Artikeln, die in Größen von 1 bis 6 erhältlich sind und sich durch Gleitlager und einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten auszeichnen. Die sehr hohe Anlaufdrehmomenteffizienz und die über dem Durchschnitt liegen, sind weitere wichtige Merkmale, die erwähnt werden sollten und sowohl bei Modellen mit niedrigem als auch hohem Hubraum anwendbar sind. Die Motoren sind in der Lage, bei niedrigen Drehzahlen mit einem hohen Grad an Drehzahlstabilität zu arbeiten, mit der minimalen stabilen Drehzahl in Abhängigkeit vom Hubraum des Motors.
Das Ausgangsdrehmoment bleibt sehr konstant und fällt nicht bei sehr niedrigen Drehzahlen, unter Start- oder Festbremsbedingungen ab. Die Änderung des Motorverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdrängungsverdräng 20 30bar Der Wechsel von hoher zu niedriger Verschiebung oder von niedriger zu hoher Verschiebung kann dynamisch erfolgen.