Anwendungsbereich:
1. Effizient behandelt Schmutz, Schlamm-Art und Salbe-förmigen Abfall;
2. Bietet eine zentrale Behandlung für mehrere Arten von Industrieabfällen;
3. Sorgt für eine zentrale und sichere Behandlung von medizinischem Abfall.
Eigenschaften:
1. Automatisierte Materialbeschickung und Ascheabführung für einen nahtlosen Betrieb;
2. Arbeitet ohne Emissionen, Gerüche oder sekundäre Verschmutzung, bietet kostengünstige, trockene, Und Lösungen mit niedrigem Brennstand;
3. Verfügt über eine drehbare Verbrennungsanlage Körper mit fortschrittlichen Fräsen und Mehrphasen-Verbrennung für außergewöhnliche Effizienz;
4. Crematen von innen nach außen, die minimale Asche mit einer Hitze-Alkali-Brennrate von mehr als 90% produzieren;
5. Erleichtert kontinuierlichen Materialeintrag, effizient verbrennend Abfall mit unterschiedlichen Feuchtigkeitsniveaus, einschließlich hoher Wassergehalt Abfall.
6. Nutzt fortschrittliche automatische Steuerungstechnologie, um einen sicheren, zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb zu gewährleisten und hervorragende wirtschaftliche Vorteile zu liefern.
Index
Abfallart |
Verbrennungstemperatur (ºC) |
Verweilzeit Rauch (S) |
Verbrennungswirkungsgrad (%) |
Abverbrennungsrate (%) |
Thermische Reduktionsrate der Verbrennungsrückstände (%) |
Gefährlicher Abfall |
≥1100 |
≥2 |
≥99,9 |
≥99,99 |
<5 |
Förderleistung für gefährliche Abfälle: 50-5000kg/h
Beschreibung des Prozessablaufs:
Der Prozess beginnt damit, dass über eine Ölleitung leichtes Dieselöl zum Brenner geliefert wird. Eine automatische Zündanlage erhöht die Ofentemperatur schonend und nach ca. 30 Minuten, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, wird die Abfallförderanlage aktiviert. Die Abfallpartikel werden zerkleinert und von einem Hochdruckgebläse in die Brennkammer geleitet, wobei die 3T Prinzipien (Temperatur, Zeit, Turbinendurchfluss) für oxidative, pyrolytische und Verbrennungsprozesse zugrunde liegen. Das Rückgas wird in der Mehrrumpfbrennkammer, die mit einem Tri-Gravity-Staubsammler für eine effiziente Staubaufnahme ausgestattet ist, einer Sekundärverbrennung und einer Hochtemperaturoxidation unterzogen. Das Rauchgas wird über einen Abhitzekessel verarbeitet, um es in Dampf für die Fabriknutzung umzuwandeln, und einen Teil der Edelmetalloxide für eine umfassende Verwertung recyceln. Nach der Verarbeitung des Luftwärmetauschers wird das gekühlte Rauchgas durch einen Staubsammler geleitet, um winzige Staubpartikel zu entfernen und Edelmetalloxid-Recycling zu erhalten. Weitere Staubentfernung und Reinigung werden durch ein Sprühsystem erreicht, und das Standardgas wird über den Kamin in die Atmosphäre abgegeben, erleichtert durch einen Abluftventilator. Verbrannte Asche wird auf Edelmetalloxide geprüft und auf eine Deponie geschickt, während flüssige Grenzflächen für brennfähige Abfallflüssigkeiten reserviert sind, die in den Ofen eingespritzt werden können.
Die Verbrennungsanlage besteht aus den folgenden Schlüsselkomponenten:
Brecher, Frequenzumsetzer, Hochdruck-Fördergebläse, Drehrohrofen, Antriebs- und Trägereinrichtung, Sekundärkammer, Abwärmekessel, Luftwärmetauscher, Mehrrohr-Staubsammler, Sprühturm, Abluftventilator, Kamin, Diesel-Pipeline-System, Diesel-Zündung und Verbrennungsmaschine System, Brennkammer Temperatur automatische Steuerung, elektrische Steuerung, zusätzliche Anschlussleitungen, Flüssigkeitszerstäuber, und eine umfassende Betriebsplattform.




Die 2007 gegründete Yixing Huarui Cinnerator Technology Development Co., Ltd. Verfügt über ein robustes Grundkapital von 58 Millionen Yuan, über mehr als 140 qualifizierte Mitarbeiter und über ein Anlagevermögen von 80 Millionen Yuan, das sich auf einer weitläufigen Fläche von 33.000 Quadratmetern erstreckt.
Das vom Staat als Hightech-Unternehmen anerkannte Unternehmen besitzt eine prestigeträchtige dritte Stufe der Zertifizierung im Bereich Umweltschutz-Engineering und erfüllt stolz die strengen Standards der internationalen Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems ISO9001:2015.
Yixing Huarui ist spezialisiert auf die Herstellung von verschiedenen Lösungen für die Abfallverbrennung und zeichnet sich durch die Herstellung von Anlagen für flüssige, gasförmige und feste Abfälle aus, einschließlich industrieller Abwasseraufbereitungssysteme, industrieller Verbrennungsanlagen für gefährliche Abfälle und maßgeschneiderter Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie.
Zu den angebotenen Öfen gehören ein vielseitiges Angebot: Der robuste Drehrohrofen, die effiziente Feststoffverbrennungsanlage, die spezialisierte Flüssigverbrennung, der unkomplizierte Abgas-Direktverbrennungsofen, die innovative regenerative Nachverbrennungsanlage RTO, die umfassende All-in-One-Nachverbrennungsanlage und die unverzichtbare medizinische Abfallverbrennungsanlage, die für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind.
Yixing Huarui Verbrennungs-Anlage Technology Development Co., Ltd. Ist bekannt für seine beispielhafte wissenschaftliche Verwaltung und modernste Testmöglichkeiten. Unser Engagement, Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen und höchster Qualität anzubieten, ist unerschütterlich und verdient uns weitverbreitete Anerkennung und Vertrauen. Wir bieten eine ganzheitliche Suite an Services, die von ersten Machbarkeitsstudien, sorgfältiger Planung und Entwicklung, Präzisionsfertigung, nahtloser Installation, gründlichem Debugging, umfassenden Schulungen, Zu einem sorgfältigen Nachverfolgungsservice – Gewährleistung einer nahtlosen Komplettlösung für alle technischen Anforderungen in der Abfallbehandlung.
Unsere fortschrittlichen Verbrennungsprodukte werden nicht nur in der weiten Welt Chinas gefeiert, sondern haben auch Märkte in Südostasien, Afrika, Südamerika und dem Nahen Osten in ihren Bann gezogen. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist ein Beweis für unser Engagement für Exzellenz und Innovation im Bereich Umweltschutz.
Mit Wärme und Aufrichtigkeit laden wir Freunde und geschätzte Kunden aus allen Ecken der Welt ein, Yixing Huarui Verbrennungsanlagen Technology Development Co., Ltd zu besuchen.Wir freuen uns darauf, unsere Expertise zu teilen und sinnvolle Kooperationen zu fördern.



