Laser -Markiermaschine für Glas und RF-Rohr CO2
Warum eine lasermarkiermaschine CO2 von ITELASER?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie sich für eine Lasermarkiermaschine CO2 von ITELASER entscheiden sollten:
1,Qualitätsmarkierung: ITELASER CO2 Laser-Markiermaschinen verwenden fortschrittliche Lasertechnologie, um qualitativ hochwertige Markierung mit Präzision und Genauigkeit zu liefern.
2, vielseitige Markierungsfähigkeiten: CO2 Laser Markiermaschinen können eine breite Strecke der Materialien, einschließlich Kunststoffe, Holz, Glas, Metall, markieren Leder und mehr.
3, einfach zu bedienen: ITELASER CO2 Laser-Markiermaschinen sind mit benutzerfreundlichen Schnittstellen entworfen, so dass sie einfach zu bedienen.
4, Schnelle Markierungsgeschwindigkeiten: CO2 Laser Markiermaschinen bieten schnelle Markierungsgeschwindigkeiten, die helfen können, Produktivität und Effizienz zu erhöhen.
5, langlebige Leistung: ITELASER CO2 Laser-Markiermaschinen sind gebaut, um zu dauern, mit langlebigen Komponenten, die schweren Einsatz standhalten können.
6, ausgezeichnete Kundenbetreuung: ITELASER bietet ausgezeichnete Kundenbetreuung, sicherstellt, dass Sie die Hilfe und Unterstützung erhalten, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihrer CO2 Lasermarkiermaschine herauszuholen.
Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Typen von Laserbeschriftungsanlagen?
Verschiedene Arten von Lasermarkiermaschinen nutzen verschiedene Lasertechnologien, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Anwendungen. Hier sind einige gängige Arten von Laserbeschriftungsanlagen und ihre Unterschiede:
1.CO2 Lasermarkiermaschinen: CO2 Laser nutzen ein Gasgemisch, typischerweise Kohlendioxid, als aktives Medium. Sie emittieren Infrarotlicht (Wellenlänge um 10,6 µm) und eignen sich zur Markierung nichtmetallischer Materialien wie Holz, Glas, Kunststoff, Gummi und einiger beschichteter Metalle. CO2 Laser bieten hohe Präzision und gute Gravureigenschaften, sind aber im Allgemeinen langsamer als andere Lasertypen.
2.Faserlaser-Markiermaschinen: Faserlaser verwenden optische Fasern als Lasermedium, typischerweise dotiert mit Seltenerdmetallen wie Erbium, Ytterbium oder Neodym. Sie emittieren Laserlicht im nahen Infrarotbereich (ca. 1 µm) und eignen sich hervorragend zur Markierung von Metallen und einer Vielzahl von Materialien. Faserlaser bieten eine ausgezeichnete Markierungsgeschwindigkeit, hohe Auflösung und hohen Kontrast, was sie für industrielle Anwendungen beliebt macht.
3.Nd:YAG Laser Marking Machines: Nd:YAG (Neodym-dotiertes Yttrium-Aluminium-Granat) Laser verwenden einen Kristall als Lasermedium. Sie emittieren Infrarotlicht (ca. 1,064 µm) und sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit. ND:YAG Laser können Metalle, Kunststoffe, Keramik und andere Materialien markieren. Sie werden häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, Elektronik und medizinischen Geräten verwendet.
4.UV-Laser-Markiermaschinen: UV-Laser emittieren kurzwellenlängeniges Licht (ca. 355 nm) und eignen sich zur Markierung hochempfindlicher Materialien, wie z.B. bestimmter Kunststoffe, Halbleiter und Medizinprodukte. UV-Laser bieten eine präzise und hochauflösende Markierung und werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die feine Details erfordern, wie Mikroelektronik und Mikrobearbeitung.
5.Grüne Laser Markiermaschinen: Grüne Laser arbeiten im grünen sichtbaren Spektrum (ca. 532 nm) und werden häufig zur Kennzeichnung von Materialien wie Glas, Keramik und Kunststoffen eingesetzt. Grüne Laser bieten hohe Präzision und gute Sichtbarkeit und sind damit für Anwendungen geeignet, die klare, lesbare Markierungen erfordern.
Jede Art von Lasermarkiermaschine hat ihre Vorteile und Grenzen, je nach den zu markierenden Materialien, der geforderten Markiergeschwindigkeit, dem gewünschten Detaillierungsgrad und anderen spezifischen Anwendungsanforderungen. Es ist wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen und die geeignete Laserbeschriftungsmaschine auf der Grundlage des vorgesehenen Verwendungszweckes und der Eigenschaften der Lasertechnologie auszuwählen.
ITELASER hilft Ihnen, die am besten geeignete und professionelle Maschine zu wählen.
2,Technische Parameter
Typ |
ITE60CG |
ITE80CG |
ITE100CG |
ITE130CG |
Laserleistung |
60W Glasrohr |
80W Glasrohr |
100W Glasrohr |
120W Glasrohr |
Ursprung Der Laserröhre |
Hergestellt In China |
Lebensdauer der Laserröhre |
3000 Stunden |
10000hours |
Kühlmethode |
Wasserkühlung |
|
|
Standard-Arbeitsbereich |
110x 110mm |
Optionaler Arbeitsbereich |
70x 70mm,175x 175mm,200 x 200mm,300 x300mm (optional) |
Inhalt wird markiert |
Text, Nummer, Barcode, zweidimensionaler Code, Symbol, Bild, Datum |
Dateiformat |
BMP/DXF/PLT/JPG USW. |
Sprachunterstützung |
Chinesisch/Englisch/Russisch/Japanisch/Französisch |
Markiertiefe |
0,01-0,3mm |
Markierungsgeschwindigkeit |
12000mm/Sekunde |
Wiederholte Genauigkeit |
0,01mm |
Laserwellenlänge |
1064um |
Minimale Linienbreite |
0,015mm |
Gewicht |
Etwa 75KG |
Größe |
80 x 55 x 150 cm |
3, Advanteges
1) Spezielle Glas-Laser-Rohr der Markiermaschine, dünne Lichtflecken, klare und empfindliche Etikettierung Wirkung;
2) importierter Scanning-Spiegel aus den Vereinigten Staaten;
3) Japanischer Servovigration Spiegelmotor;
4) Profesional Wasser -Kühlmaschine CW-Serie.
4, Materialien gilt für ITELASER' CO2 Laser-Markiermaschine
Unsere Lasermarkiermaschine CO2 wird häufig zum Markieren oder Gravieren einer Vielzahl von Materialien verwendet, darunter:
1)nicht-metallische Materialien: Eignen sich besonders gut für die Kennzeichnung nicht-metallischer Materialien. Beispiele:
·Holz: Kann detaillierte Designs, Muster oder Text auf verschiedene Holzarten gravieren.
·Acryl: Kann präzise Markierungen auf Acrylplatten für Beschilderung, Displays oder dekorative Zwecke erstellen.
·Kunststoffe: Es kann Kunststoffe wie PVC, ABS, Polycarbonat und mehr markieren.
·Gummi: Zur Kennzeichnung von Logos oder Seriennummern auf Gummiprodukten.
·Papier und Karton: Kann komplizierte Designs schneiden oder Text auf Papier und Pappe markieren.
2)Coated Metals: Während CO2 Laser normalerweise nicht für die direkte Markierung auf blanken Metallen verwendet werden, können sie beschichtete Metalle markieren, die eine spezielle Beschichtung aufgebracht haben. Der Laser interagiert mit der Beschichtung und nicht mit dem Metall selbst. Beispiele:
·Eloxiertes Aluminium: CO2 Laser können auf eloxierten Aluminiumoberflächen kontrastreiche Markierungen erzeugen.
·Pulverbeschichtete Metalle: CO2 Laser können pulverbeschichtete Metalloberflächen markieren, ohne das darunterliegende Material zu beschädigen.
