Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Typisieren: | Li-Ionen-Batterie |
Kathodenmaterial: | LFP |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster bestellen
|
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Nein
|
Funktion
|
Beschreibung
|
1
|
Wahlschalter
|
Bei paralleler Verwendung VON PACK können verschiedene Packs unterschieden werden, indem die Adresse über den 4-Bit-Wahlschalter am BMS eingestellt wird. Die Adresse sollte nicht auf dieselbe gesetzt werden.
|
2
|
Tastenfunktion
|
1. Wenn sich das BMS im Ruhezustand befindet, drücken Sie die Taste (3-6S) und lassen Sie sie los. Die Schutzplatine wird aktiviert, und die LED-Anzeige leuchtet nach dem „RUN“ nacheinander für 0,5 Sekunden.
2. Wenn sich das BMS im aktiven Zustand befindet, drücken Sie die Taste (3-6S) und lassen Sie sie los. Die Schutzplatine wird in den Ruhezustand gesetzt, und die LED-Anzeigeleuchte leuchtet 0,5 Sekunden lang nacheinander von der niedrigsten Betriebsanzeige. 3. Wenn sich das BMS im aktiven Zustand befindet, drücken Sie die Taste (6-10S) und lassen Sie sie los. Die Schutzplatine wird zurückgesetzt, und alle LED-Leuchten leuchten gleichzeitig für 1,5 Sekunden auf. |
3
|
Kommunikationsschnittstelle
|
Der 1RS485A/B-Anschluss ermöglicht den parallelen Anschluss mehrerer Geräte, um die Akkukapazität zu erhöhen. 2. Die RS232 Schnittstelle kommuniziert mit dem oberen Computer, so dass die Batterie-Informationen durch den oberen Computer überwacht werden können. 3. RS485/CAN Kommunikation und Inverter Kommunikation.
|
4
|
SOC-Schätzung und -Anzeige
|
Es verfügt über eine SOC-Schätzfunktion und zeigt die verbleibende Leistung über 6 grüne LEDs an.
|
5
|
Statusanzeige
|
Der Betriebszustand wird über eine grüne LED-Anzeige angezeigt.
|
6
|
Eine Fehlerwarnung wird angezeigt
|
Eine rote LED-Anzeige zeigt einen Fehler an
|
7
|
SOH-Schätzung
|
Es gibt eine SOH-Schätzfunktion
|
8
|
Piepton-Funktion
|
Im Fehlerfall ertönt alle 1S ein Signalton FÜR 0,25s; bei einem Schutzalarm ertönt alle 2s ein Signalton FÜR 0,25s (außer Überspannungsschutz); wenn ein Alarm ausgegeben wird, ertönt alle 3s ein SIGNALTON für 0,25s (außer bei Überdruckalarm);
|
Nein
|
Element
|
Nennparameter
|
1
|
Nennleistung
|
100Ah (25 ℃±2℃, 0,2C Konstantstromentladung, Abschaltung 40V)
|
2
|
Nennspannung
|
51,2V
|
3
|
Empfohlener Ladestrom
|
50A
|
4
|
Ladeabschaltspannung
|
58,4V
|
5
|
Max. Dauerstrom
|
100A
|
6
|
Max. Momentaner Entladestrom
|
110A@1S
|
7
|
Entladeabschaltspannung
|
40V
|
8
|
Betriebstemperatur (Ladevorgang)
|
0℃~55℃
|
9
|
Betriebstemperatur (Entladen)
|
-20℃~60℃
|
10
|
Gewicht
|
48±2kg
|
11
|
Innenwiderstand
|
<25mohm
|
12
|
Kommunikationsmethode
|
CAN/RS485/RS232
|