Q1: Warum Aluminium als Vorhangwände anderen Materialien vorziehen?
A: Aluminium bietet ein optimales Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht (Verringerung der Gebäudenast), eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit (PVDF-Beschichtungen halten 25+ Jahre ohne Verblassen) und Designflexibilität (kann in Kurven, Kugeln oder benutzerdefinierte Geometrien geformt werden). Es ist zudem zu 100% recycelbar und unterstützt so die Nachhaltigkeitsziele.
Q2: Welche Dickenoptionen stehen zur Verfügung, und wie wähle ich aus?
A: Standardstärken: 1,5mm, 2,0mm, 2,5mm und 3,0mm (Legierung A3003 H24). Für Hochhäuser oder Hochwindbereiche,
Für eine erhöhte Steifigkeit wird ≥2,5mm empfohlen. Dünnere Platten (1,5–2,0mm) eignen sich für Niedrighausprojekte mit Budgetbeschränkungen
Q3: Können Platten für einzigartige Designs angepasst werden?
A: Ja. Wir unterstützen die vollständige Anpassung von: Abmessungen: Breiten bis 1.500mm.
Formen: Wellen, Spalten, Bögen und 3D Geometrien.
Farbtöne: 100+ PVDF/PE-Beschichtungsoptionen (z. B. silbergrau, Metallic-Ausführungen)