• Glycin CAS-Nr.: 56-40-6 E640 Aminoessigsäure Glycocoll
  • Glycin CAS-Nr.: 56-40-6 E640 Aminoessigsäure Glycocoll
  • Glycin CAS-Nr.: 56-40-6 E640 Aminoessigsäure Glycocoll
  • Glycin CAS-Nr.: 56-40-6 E640 Aminoessigsäure Glycocoll
  • Glycin CAS-Nr.: 56-40-6 E640 Aminoessigsäure Glycocoll
  • Glycin CAS-Nr.: 56-40-6 E640 Aminoessigsäure Glycocoll
Favoriten

Glycin CAS-Nr.: 56-40-6 E640 Aminoessigsäure Glycocoll

CAS-Nr.: 56-40-6
Formel: C2h5no2
EINECS: 200-272-2
Verpackungsmaterial: Papier
Speichermethode: Normal
Haltbarkeit: > 12 Monate

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Gold Mitglied Seit 2019

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
food / feed ingredient
Nährzusammensetzung
Aminosäure
Ressource
Chemosynthese
Der Gehalt an Wirkstoffen
Von 61% ~ 90%
Grad
Lebensmittel/Futtermittel/technische Qualität
Molekulargewicht
75.07
Andere Namen
Aminoessigsäure
Andere Namen: 2
E640
Andere Namen: 3
Glykokoll
Transportpaket
25kg/Bag
Spezifikation
Food grade
Warenzeichen
JK
Herkunft
China
HS-Code
29224910
Produktionskapazität
1000mt/Month

Produktbeschreibung

1.das lebensmitteltaugliche Glycin wird hauptsächlich als Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittelzusatzstoff verwendet:
Es wird als Aroma oder Süße verwendet, weil es süß ist. In Kombination mit Natriumglutamat, DL-Alanin oder Zitronensäure kann es in alkoholischen Getränken verwendet werden; als Säurekorrektor oder Puffer für die Zusammensetzung von Wein und Erfrischungsgetränken; als Zusatz für die Herstellung von gesalzenem Gemüse und süßen Marmeladen; Als Zusatz für die Herstellung von Soße, Essig und Fruchtsaft, um den Geschmack und Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern, um seine ursprüngliche Farbe zu behalten und eine Quelle von Süßem zu bieten;
Es kann als Antiseptikum für Fischflocken und Erdnusskonfitüren verwendet werden, da es die Fortpflanzung von Bacillus subtilis und E.coil hemmen kann;
Glycin besteht aus Amino- und Hydroxylionen und hat daher starke puffernde Effekte. Es kann eine Pufferrolle im Geschmack von essbarem Salz und Essig spielen;
Es spielt eine gewisse Rolle bei der Metallchelation und der Antioxidationsbildung. Daher kann es als Stabilisator für, Sahne, Käse, Margarine, schnell gekochte Nudeln verwendet werden, Weizenmehl und Schweineschmalz;
Es kann als Induktor in Futterzusatz verwendet werden, weil es süß ist;
Es kann als Induktor in Futterzusätzen verwendet werden, weil es süß ist;
Es kann in der Lebensmittelverarbeitung, Brauprozess, Fleischverarbeitung Zutat sowie in Saccharin Natrium verwendet werden, um Bitterkeit zu entfernen.
2.das medizintechnische Glyzin:
Es wird hauptsächlich in Aminosäure-Injektionslösung als Nährwertaufguss verwendet. Es kann für Patienten verwendet werden, die Verdauungsstörungen oder lange konsumierende Krankheiten haben und dringend Nahrungsergänzungsmittel benötigen, einschließlich derer, die Gastroenterotomia, schwere traumatische Infektion, schwere Verbrennungen, Krebs oder Leber-Nieren-Versagen haben, Es kann auch als Nahrungsergänzungsmittel vor oder nach chirurgischen Operationen verwendet werden;
Es kann als zusätzliches Medikament zur Behandlung von Myasthenie progressive und pseudo hypertrophe Muskeldystrophie verwendet werden;
Die Lösung, die 30% Glycin und 70% medizinisches Calciumcarbonat enthält, kann oral eingenommen werden, um neurale Hyperchlorthydria und Magengeschwür Hyperchlorhydria zu behandeln.
Es kann als Puffer für Aureomycin, als Rohstoff L-Dopa Feind Behandlung Parkinson-Krankheit, als Rohstoff für die Synthese von B6 Aminosäuren einschließlich Threonin, die Zwischenprodukte von Imidazoleessigsäure verwendet werden;
Es kann als Stabilisator für Vitamin C verwendet werden;
Es kann in der Forschung über den Stoffwechsel von Aminosäuren durch medizinische Organismen oder auf biochemischer Basis verwendet werden.
3.das industrietaugliche Glycin kann als Lösungsmittel zur Entfernung von CO2 in der Düngemittelindustrie, als Additiv zur Galvaniklösung, als pH-Regulator und als Zwischenprodukt von Pestiziden, z. B. als Schlüsselrohstoff für Herbizid Glyphosat, verwendet werden.
Aussehen Weißes kristallines Pulver
Test (C2H5NO2), % 98,5~101,5
Chlorid (als Cl), % ≤0,007
Schwermetalle (als Pb),% ≤0,002
Sulfat(AS SO4), % ≤0,0065
Verlust bei der Trocknung, % ≤0,2
Rückstände bei Zündung, % ≤0,1
Organische flüchtige Verunreinigungen Erfüllt die Anforderungen


Glycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid Glycocoll

 
Glycin Basisinformationen
Aminosäuren mit der einfachsten Struktur Geschichte der Entdeckung Inhalt Analyse Biosynthese der Glycin-Produktion verwendet
Produktname: Glycin
Synonyme: BLOTTING-PUFFER;USP24 GLYCIN USP24;GLYCIN TECHNISCH;GLYCIN USP;Glycin (Futtermittelgehalt);Glycin (Lebensmittelqualität);Glycin (Pharmensub);Glyzin (Tech-Klasse)
CAS: 56-40-6
MF: C2H5NO2
MW: 75,07
EINECS: 200-272-2
Produktkategorien: API's;Aminosäure;Amino;Aminosäuren;Reagenzien für die Elektrophorese;Alpha-Aminosäuren;Aminosäuren;Biochemie;Omega-Aminocarbonsäuren;Omega-funktionelle Alkanole, Carbonsäuren, Aminen & Halogenide;Glycin [Gly, G];Aminosäuren und Derivate;Benzothiazole,Thiazole-Rezeptor;Glycin;GABA/Aminosäuren
Mol-Datei: 56-40-6.mol
 
 
Chemische Eigenschaften Von Glycin
Schmelzpunkt   240 Grad (beleuchtet)
Siedepunkt   233 GRAD CELSIUS
Dichte   1,595
Dampfdruck   0,0000171 Pa (25 Grad)
FEMA   3287 GLYCIN
Brechungsindex   1,4264 (Schätzung)
Fp   176,67 GRAD CELSIUS
Lagertemperatur   2-8 GRAD CELSIUS
Löslichkeit   H2O: 100 mg/ml
Formular   Pulver
pka 2,35 (bei 25ºC)
Farbe   <5 (200 mg/ml) (APHA)
Geruch Geruchlos
PH 4(0,2 molare wässrige Lösung)
PH-Bereich 4
Wasserlöslichkeit   25 g/100 ml (25 ºC)
λmax λ: 260 nm Amax: 0,05
λ: 280 nm Amax: 0,05
JECFA-Nummer 1421
Merck   14,4491
BRN   635782
Stabilität: Stabil. Brennbar. Unvereinbar mit starken Oxidationsmitteln.
InChIKey DHMQDGOQFOQNFH-UHFFFAOYSA-N
CAS-Datenbankreferenz 56-40-6 (CAS-Datenbankreferenz)
NIST-Chemistry Reference Glycin(56-40-6)
EPA-Substanzregistrierungssystem Glycin (56-40-6)
 
Sicherheitsinformationen
Risikoaussagen   33
Sicherheitsanweisungen   22-24/25
WGK Deutschland   2
RTECS   MB7600000
TSCA   Ja
HS-Code   29224910
Gefahrstoffdaten 56-40-6(Gefahrstoffdaten)
Toxizität LD50 oral in Kaninchen: 7930 mg/kg
 
Glycin-Nutzung Und Synthese
Aminosäuren mit der einfachsten Struktur Glycin ist von der einfachsten Struktur in den 20 Mitgliedern der Aminosäureserie, auch bekannt als Aminoacetat. Es ist eine nicht-essentielle Aminosäure für den menschlichen Körper und enthält sowohl saure als auch grundlegende funktionelle Gruppe in seinem Molekül. Es weist als starker Elektrolyt eine wässrige Lösung auf und hat eine große Löslichkeit in starken polaren Lösungsmitteln, aber fast unlöslich in unpolaren Lösungsmitteln. Außerdem hat es auch einen relativ hohen Schmelzpunkt und Siedepunkt. Durch die Einstellung des pH-Wertes der wässrigen Lösung kann Glycin verschiedene molekulare Formen aufweisen. Die Seitenkette von Glycin enthält nur ein Wasserstoffatom. Aufgrund eines weiteren Wasserstoffatoms, das an das α-Kohlenstoff-Atom angeschlossen ist, ist Glycin kein optisches Isomer. Da die Seitenbindung von Glycin sehr klein ist, kann es Raum einnehmen, der nicht von anderen Aminosäuren, wie den Aminosäuren innerhalb der Kollagenhelix besetzt werden kann. Bei Raumtemperatur zeigt es sich als weißes Kristall oder hellgelb kristallines Pulver und hat einen einzigartigen süßen Geschmack, der den Geschmack von Säure und basischen Geschmack erleichtern kann, Maskierung der bitteren Geschmack von Saccharin in in Lebensmitteln und verbessern die Süße. Wenn jedoch eine übermäßige Menge an Glycin vom Körper absorbiert wird, können sie nicht nur nicht vollständig vom Körper absorbiert werden, Aber auch das Gleichgewicht des Körpers Absorption von Aminosäuren zu brechen sowie die Absorption von anderen Arten von Aminosäuren, was zu Nährstoffungleichgewichten und negativ auf die Gesundheit. Das Milchgetränk mit Glycin als Hauptrohstoff kann leicht das normale Wachstum und die Entwicklung von Jugendlichen und Kindern schädigen. Es hat eine Dichte von 1,1607, Schmelzpunkt von 232~236 C (Zersetzung). Es ist in Wasser löslich, aber in Alkohol und Äther unlöslich. Es ist in der Lage, zusammen mit Salzsäure zu Salzchlorid zu bilden. Es wird in den Muskeln der Tiere vorgestellt. ES kann aus der Reaktion zwischen Monochloracetat und Ammoniumhydroxid sowie aus der Hydrolyse der Gelierung mit weiterer Raffination hergestellt werden.
Geschichte der Entdeckung Aminosäuren sind organische Säuren, die eine Aminogruppe enthalten und die Grundeinheiten des Proteins sind. Sie sind in der Regel farblose Kristalle mit einem relativ hohen Schmelzpunkt (über 200 Grad). Es ist in Wasser mit amphiprotischen Ionisationseigenschaften löslich und kann eine empfindliche kolorimetrische Reaktion mit Ninhydrin-Reagenz aufweisen. 1820 wurde erstmals Glycin mit der einfachsten Struktur in einem Proteinhydrolyseprodukt entdeckt. Bis 1940 wurde festgestellt, dass es etwa 20 Arten von Aminosäuren in der Natur gab. Sie sind für die Proteinsynthese von Mensch und Tier notwendig. Sie sind meist α-L-Typ Aminosäuren. Nach der unterschiedlichen Anzahl der in Aminosäuren enthaltenen Aminogruppen und Carboxylgruppen werden Aminosäuren in neutrale Aminosäuren (Glycin, Alanin, Leucin, Isoleucin, Valin, Cystin, Cystein, METHIONIN, Threonin, Serin, Phenylalanin, Tyrosin, Tryptophan, Prolin und Hydroxyprolin, etc.) mit den Aminosäuremolekülen, die nur eine Aminogruppe und eine Carboxylgruppe enthalten; saure Aminosäure (Glutamat, Aspartat), die zwei Carboxyl und eine Aminogruppe enthält; alkalische Aminosäuren (Lysin, Arginin), die molekular eine Carboxylgruppe und zwei Aminogruppen enthalten; Histidin enthält einen Stickstoffring, der schwach alkalisch und damit auch zu alkalischen Aminosäuren gehört. Aminosäuren können sowohl aus der Proteinhydrolyse als auch aus der chemischen Synthese gewonnen werden. Seit dem Jahr 1960s, industrielle Produktion vor allem angewendet mikrobielle Fermentation, wie Mononatriumglutamat Fabrik ist weit verbreitet Fermentationsmethode für die Produktion von Glutamat angewendet. In den letzten Jahren hat man auch Erdöl-Kohlenwasserstoffe und andere chemische Produkte als Rohstoffe der Fermentation für die Produktion von Aminosäuren verwendet.
Die oben genannten Informationen werden vom Chemicalbook von Dai Xiongfeng bearbeitet.
Inhaltsanalyse 175 mg Probe, die 2 h bei 105 Grad Celsius getrocknet wurde, genau wiegen und in einen 250-m1-Kolben geben. 50 ml glaziale Essigsäure zum Auflösen hinzufügen; 2 Tropfen kristallviolette Testlösung (TS-74) hinzufügen; mit 0,1ml/l Perchlorsäure bis zum blau-grünen Endpunkt titrieren. Gleichzeitig führen Sie einen Blindtest durch, und nehmen Sie die notwendigen Korrekturen vor. Jede ml 0,1mol/l Perchlorsäure entspricht Glycin (C2H5NO2) 7,507mg.
Biosynthese der Glycin-Produktion Ende 1980s hat die japanische Mitsubishi Corporation das Medium mit Kohlenstoff, Stickstoff und anorganischen Nährstoffen für den Anbau um die gescreenten aeroben Agrobacterium, Brevibacterium und Corynebacterium erweitert. Und dann diese Klasse von Bakterien für die Umwandlung von Ethanolamin zu Glycin in 25~45 C und pH-Wert von 4 bis 9 und weiter angewendet Konzentration, Neutralisation Ionenaustausch Behandlung, um das Glycin Produkt zu erhalten.
Nach dem Eintritt in die 1990s, gab es neue Fortschritte auf der Produktionstechnologie von Glycin im Ausland. Die Nitto Chemical Industry Co (Japan) fügen kultivierte Pseudomonas-Gattung, Kasein-Bakterien-Gattung, Und alcaligenes Gattung und andere Arten in 0,5% (Massenanteil, Trockengewicht) auf die Glycin-Aminhaltige Matrix für eine Reaktion von 45 h unter 30 Grad C und pH-Wert von 7,9 bis 8,1 mit fast allen Glycin-Amin mit der Umwandlungsrate von 99% hydrolysiert. Obwohl biologische Methoden noch in der Forschungsphase sind, wird sie aufgrund ihrer hohen Selektivität und ihrer nicht verschmutzenden Eigenschaft eine synthetische Route mit hohem Entwicklungspotenzial sein.
Verwendet
  • Wird für die pharmazeutische Industrie, organische Synthese und biochemische Analyse verwendet.
  • Dient als Puffer für die Herstellung von Gewebekulturmedien und die Prüfung von Kupfer, Gold und Silber. In der Medizin wird es für die Behandlung von Myasthenia gravis und progressive Muskelatrophie, Hyperazidität, chronische Enteritis und Kinder Hyperprolinämie Krankheiten verwendet.
  • Wird zur Behandlung von Myasthenia gravis und fortschreitender Muskelatrophie verwendet; Behandlung von übermäßiger Magensäureester-Krankheit, chronischer Enteritis (oft in Kombination mit Antacid); die Verwendung in Kombination mit Aspirin kann die Reizung des Magens verringern; Behandlung von Hyperprolinämie bei Kindern; Als Stickstoffquelle zur Erzeugung von nicht essentieller Aminosäure und kann einer gemischten Aminosäure-Injektion hinzugefügt werden.
  • Glycin wird hauptsächlich als Nährstoffzusatz in Hühnerfutter verwendet.
  • Verwendet als eine Art Nahrungsergänzungsmittel, die vor allem für die Aromatisierung verwendet wird.
  • Aromastoff: Für alkoholische Getränke in Kombination mit Alanin; die Zutat: Weintraube: 0,4%, Whiskey: 0,2%, Champagner: 1,0%. Andere wie Pudersuppe: 2%; Hefe marinierte Lebensmittel: 1%. Denn es schmeckt wie Garnelen und Tintenfische und kann daher in Saucen verwendet werden.
  • Es hat einige hemmende Auswirkungen auf die Bacillus subtilis und E. coli und kann daher als Konservierungsmittel von Surimi-Produkten und Erdnussbutter mit der zusätzlichen Menge von 1% bis 2% verwendet werden.
  • Pufferung: Da Glycin Amphiprotische Ionen ist, die sowohl Amino- als auch Carboxylgruppen enthalten, hat es eine starke Pufferung auf das Geschmackgefühl von Salz und Essig. Die zusätzliche Menge ist: Gesalzene Produkte: 0,3% bis 0,7%, saure Fleck Produkt: 0,05% bis 0,5%. Antioxidative Wirkung (mit seiner Metallchelation): Wird Butter, Käse und Margarine hinzugefügt, verlängert sich die Lagerdauer um das 3- bis 4-fache. Um das Schmalz in gebackenen Lebensmitteln stabil zu machen, können wir 2,5% Glukose und 0,5% Glycin hinzufügen. Das Hinzufügen von 0,1% bis 0,5% Glycin zum Weizenmehl für die Herstellung von praktischen Nudeln kann eine Rolle des Geschmackes spielen. In der Pharmazie wird es als Antazida (Hyperacid), therapeutisches Mittel für Muskelernährungsstörungen sowie als Gegenmittel verwendet. Darüber hinaus kann Glycin auch als Rohstoff für die Synthese von Aminosäuren wie Threonin verwendet werden.
  • Es kann als Gewürz nach den Bestimmungen des GB 2760-96 verwendet werden.
  • Glycin ist auch als Aminoessigsäure bekannt. Im Bereich der Pestizidproduktion wird es zur Synthese des Glycin-Ethylester-Hydrochlorids verwendet, das das Zwischenprodukt für die Synthese von Pyrethroid-Insektiziden ist. Darüber hinaus kann es auch zur Synthese von Fungiziden Iprodion und Festglyphosat-Herbizid verwendet werden; darüber hinaus wird es auch in verschiedenen Arten von anderen Industrien wie Dünger, Medizin, Lebensmittelzusatzstoffe und Gewürze verwendet.
  • Wird als Lösungsmittel zur Entfernung von Kohlendioxid in der Düngemittelindustrie verwendet. In der pharmazeutischen Industrie kann es als Aminosäurepräparate, als Puffer von Chlortetracyclin-Puffer und als Rohstoff für die Synthese der Anti-Parkinson-Medikamente L-Dopa verwendet werden. Darüber hinaus ist es auch das Zwischenprodukt zur Herstellung von Ethyl-Imidazol. Es ist auch ein Zusatztherapie Medikament zur Behandlung von neuraler Übersäuerung und effektiv Unterdrückung überschüssige Menge an Magengeschwür Säure. In der Lebensmittelindustrie wird es für die Synthese von Alkohol, Brauprodukte, Fleischverarbeitung und Kaltgetränke Formel verwendet. Als Lebensmittelzusatzstoff kann Glycin allein als Gewürz verwendet werden und auch in Kombination mit Natriumglutamat, DL-Alaninsäure und Zitronensäure verwendet werden. In anderen Branchen kann es als pH-Einstellmittel verwendet werden, der Galvaniklösung hinzugefügt oder als Rohstoff für die Herstellung anderer Aminosäuren verwendet werden. Es kann weiterhin als biochemische Reagenzien und Lösungsmittel in der organischen Synthese und Biochemie verwendet werden.
  • Verwendet als Zwischenprodukte von pharmazeutischen und Pestiziden, Dekarbonationslösemitteln von Düngemitteln, Plating-Flüssigkeit, etc.
  • Wird als Lösungsmittel zur Entfernung von Kohlendioxid in der Düngemittelindustrie verwendet. In der pharmazeutischen Industrie wird es als Puffer von Chlortetracyclin, Aminosäuren, und für die Herstellung von L-Dopa verwendet. In der Lebensmittelindustrie kann es als Aromastoffe, Mittel zur Entfernung von Saccharin bitteren Geschmack, für die Brauerei, Fleischverarbeitung und die Herstellung von alkoholfreien Getränken verwendet werden. Darüber hinaus kann es auch als pH-Einstellmittel verwendet werden und bei der Herstellung der Galvaniklösung verwendet werden.
  • Als biochemische Reagenzien für die pharmazeutischen, Lebens- und Futtermittelzusatzstoffe verwendet, kann es auch als ungiftiges Dekarbonisationsmittel im Bereich der Düngemittelindustrie eingesetzt werden.
Beschreibung Glycin (abgekürzt als Gly oder G) ist eine organische Verbindung mit der Formel NH2CH2COOH. Mit einem Wasserstoff-Substituent als seine Seitenkette, Glycin ist die kleinste der 20 Aminosäuren häufig in Proteinen gefunden. Seine Codons sind GGU, GGC, GGA, GGG des genetischen Codes.
Glycin ist ein farblos, süß schmeckender kristalliner Feststoff. Es ist einzigartig unter den proteinogenen Aminosäuren, dass es nicht chiral ist. Es kann in hydrophile oder hydrophobe Umgebungen passen, aufgrund seiner minimalen Seitenkette von nur einem Wasserstoffatom. Glycin ist auch der Gattungsname der Sojabohnenpflanze (Artname = Glycin max).
Chemische Eigenschaften Ein weißes, geruchloses, kristallines Pulver mit süßlichem Geschmack. Seine Lösung ist Säure zu Lackmus. Ein g löst sich in etwa 4 ml Wasser auf. Es ist sehr leicht löslich in Alkohol und Äther. Glycin kann aus Chloressigsäure und Ammoniak hergestellt werden; aus Proteinquellen wie Gelatine und Seidenfibroin; aus Ammoniumhydrocarbonat und Natriumcyanid; durch katalytische Spaltung von Serin; aus Hydrobromsäure und Methylenaminoacetonitril.
Chemische Eigenschaften Glycin ist geruchlos und hat einen leicht süßen Geschmack.
Chemische Eigenschaften Weißes oder fast weißes, kristallines Pulver
Chemische Eigenschaften Glycin kommt als weißes, geruchloses, kristallines Pulver vor und hat einen süßen Geschmack.
Auftreten Gelatine und Seidenfbroin sind angeblich die besten natürlichen Quellen Dieser Aminosäure
Verwendet Glycin ist eine Aminosäure, die als Texturizer in kosmetischen Formulierungen verwendet wird. Es macht etwa 30 Prozent des Kollagenmoleküls aus.
Verwendet Glycin ist eine nicht essentielle Aminosäure, die als Nährstoff- und Nahrungsergänzungsmittel fungiert. Es hat eine Löslichkeit von 1 g in 4 ml Wasser und ist reichlich in Kollagen. Es wird verwendet, um den bitteren Nachgeschmack von SAC-charin zu maskieren, zum Beispiel, In künstlich gesüßten alkoholfreien Getränken. Es verzögert die Fettranzigkeit.
Verwendet Nicht essentielle Aminosäure für die menschliche Entwicklung. Ein inhibitorischer Neurotransmitter im Rückenmark, allosterischer Regulator von NMDA-Rezeptoren.
Verwendet Glycin ist eine nicht-essentielle Aminosäure für die menschliche Entwicklung. Glycin ist ein inhibitorischer Neurotransmitter im Rückenmark, allosterischer Regulator von NMDA-Rezeptoren.
Verwendet In den USA wird Glycin in der Regel in zwei Sorten verkauft: United States Pharmacopeia ("USP") und Technical Grade. Der größte Teil von Glycin wird als USP-Material für verschiedene Anwendungen hergestellt. Der Umsatz mit USP-Qualität beträgt etwa 80 bis 85 Prozent des US-Marktes für Glycin.
Glycin in pharmazeutischer Qualität wird für einige pharmazeutische Anwendungen wie intravenöse Injektionen hergestellt, bei denen die Reinheitsanforderungen des Kunden häufig das Minimum überschreiten, das gemäß der USP-Gütebezeichnung erforderlich ist. Pharmazeutisches Glycin wird häufig nach proprietären Spezifikationen hergestellt und wird normalerweise zu einem Premium über USP-Grade Glycin verkauft.
Glycin technischer Qualität, das möglicherweise den USP-Qualitätsnormen entspricht, wird für den Einsatz in industriellen Anwendungen verkauft, z. B. als Mittel für die Metallverarbeitung und -Verarbeitung. Glycin technischer Qualität wird in der Regel zu einem Rabatt auf USP-Grad Glycin verkauft.
Tierische und menschliche Lebensmittel
Andere Märkte für USP-Glycin sind die Verwendung eines Zusatzstoffs in Heimtiernahrung und Futtermitteln. Für den Menschen wird Glycin als Süßstoff/Geschmacksverstärker verkauft. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel und Protein-Getränke enthalten Glycin. Bestimmte Arzneimittelformulierungen umfassen Glycin, um die Magenaufnahme des Medikaments zu verbessern.
Kosmetik und verschiedene Anwendungen
Glycin dient als Puffermittel in Antazida, Analgetika, Antitranspirantien, Kosmetika und Toilettenartikeln.
Viele verschiedene Produkte verwenden Glycin oder seine Derivate, wie die Herstellung von Gummischwamm-Produkten, Düngemittel, Metall-Komplexbildner.
Vorrat für chemische Zufuhr
Glycin ist ein Zwischenprodukt bei der Synthese einer Vielzahl von chemischen Produkten. Es wird bei der Herstellung des Herbizids Glyphosat verwendet. Glyphosat ist ein nicht selektives systemisches Herbizid, das zur Abtötung von Unkraut, insbesondere Stauden und Broadcast oder in der Behandlung von Baumstumpf als forstwirtschaftliche Herbizide verwendet wird.
Produktionsmethoden Glycin wurde 1820 von Henri Braconnot entdeckt, der Gelatine mit Schwefelsäure kochte.
Glycin wird industriell hergestellt, indem Chloressigsäure mit Ammoniak behandelt wird:
ClCH2COOH + 2 NH3→H2NCH2COOH + NH4Cl
Auf diese Weise werden jährlich etwa 15 Millionen kg produziert.
In den USA (von GEO Specialty Chemicals, Inc.) und in Japan (von Shoadenko) wird Glycin über die Strecker-Aminosäuresynthese hergestellt.
Produktionsmethoden Die chemische Synthese ist die geeignetste Methode zur Herstellung von Glycin. Die Aminierung von Chloressigsäure und die Hydrolyse von Aminoacetonitril sind die bevorzugten Produktionsmethoden.
Vorbereitung Aus Chloressigsäure und Ammoniak; aus Eiweißquellen wie Gelatine und Seidenfbroin; aus Ammoniumhydrogencarbonat und Natriumcyanid; durch katalytische Spaltung von Serin; aus Hydrobromsäure und Methylenaminoacetonitril.
Definition ChEBI: Die einfachste (und einzige achirale) proteinogene Aminosäure, mit einem Wasserstoffatom als Seitenkette.
Biosynthese Glycin ist für die menschliche Ernährung nicht wesentlich, da es im Körper aus der Aminosäure Serin biosynthetisiert wird, die wiederum aus 3-Phospho-Glycerin gewonnen wird. In den meisten Organismen katalysiert das Enzym Serine Hydroxy Methyltransferase diese Transformation über den Kofaktor Pyridoxalphosphat :
Serin + tetra Hydro Folat → Glycin +N5,N10-Methylen Tetrahydrofolat + H2O
In der Leber von Wirbeltieren wird die Glycinsynthese durch Glycinsynthase (auch Glycinspaltenenzym genannt) katalysiert. Diese Umwandlung ist leicht reversibel : CO2  + NH4+ + N5,N10-Methylen tetra Hydro Folat + NADH + H+→ Glycin + Tetrahydrofolat + NAD+
Glycin wird durch die Codons GGU, GGC, GGA und GGG kodiert. Die meisten Proteine enthalten nur geringe Mengen Glycin. Eine bemerkenswerte Ausnahme ist Kollagen, das etwa 35 % Glycin enthält.
Biotechnologische Produktion Glycin wird ausschließlich durch chemische Synthese hergestellt, und zwei Hauptprozesse werden heute praktiziert. Die direkte Verdünnung von Chloressigsäure mit einem großen Überschuss an Ammoniak ergibt gute Glycin-Erträge, ohne große Mengen an di- und trialkylierten Produkten zu produzieren. Dieses Verfahren wird in China weit verbreitet, wo die Hauptanwendung des Glycins als Rohstoff für das Herbizid Glyphosat ist.
Der andere Hauptprozess ist die Strecker-Synthese. Die direkte Strecker-Reaktion von Formaldehyd und Ammoniumcyanid erzeugt Methylen-Aminoacetonitril, das in zwei Stufen hydrolysiert werden muss, um Glycin zu produzieren. Ein effizienterer Ansatz ist die Amination des intermediären Glykolonitril, gefolgt von Hydrolyse]. Eine alternative Methode, die häufiger für die homologen Aminosäuren angewendet wird, ist die Bucherer-Berg-Reaktion. Die Reaktion von Formaldehyd und Ammoniumcarbonat oder Bikarbonat gibt das Zwischenhydantoin, das in einem separaten Schritt zu Glycin hydrolysiert werden kann.
Biologische Funktionen Die Hauptfunktion von Glycin ist als Vorläufer von Proteinen. Es ist auch ein Baustein für zahlreiche Naturprodukte.
Als biosynthetisches Zwischenprodukt
Bei höheren Eukaryonten wird D-Aminolevulinsäure, die wichtigste Vorstufe zu Porphyrinen, aus Glycin und Succinyl-CoA biosynthetisiert. Glycin stellt die zentrale C2N Untereinheit aller Purine dar.
Als Neurotransmitter
Glycin ist ein inhibitorischer Neurotransmitter im zentralen Nervensystem, insbesondere im Rückenmark, Hirnstamm und der Netzhaut. Wenn Glycin-Rezeptoren aktiviert werden, gelangt Chlorid über ionotrope Rezeptoren in die Neurone und verursacht ein inhibitorisches postsynaptisches Potentia (IPSP). Stryche ist ein starker Antagonist an ionotropen Glycin-Rezeptoren, während Bicucullin ein schwacher ist. Glycin ist ein erforderlicher Koagonist zusammen mit Glutamat für NMDA-Rezeptoren. Im Gegensatz zur hemmenden Rolle von Glycin im Rückenmark wird dieses Verhalten an den (NMDA) Glutaminergen-Rezeptoren, die erregen, erleichtert. Die LD50 von Glycin ist 7930 mg / kg in Ratten (oral), und es verursacht in der Regel Tod durch Hypererregbarkeit. .
Biologische Funktionen Glycin ist ein weiterer inhibitorischer Neurotransmitter des ZNS. Während GABA hauptsächlich im Gehirn liegt, findet sich Glycin vorwiegend im ventralen Horn des Rückenmarks. Relativ wenige Medikamente sind bekannt, dass sie mit Glycin interagieren; das bekannteste Beispiel ist der Krampfanästhetikum Strhnin, der ein relativ spezifischer Antagonist von Glycin zu sein scheint.
Allgemeine Beschreibung Weiße Kristalle.
Luft- Und Wasserreaktionen Wasserlöslich.
Reaktivitätsprofil Eine Aminosäure. Eine wässrige Lösung von 0,2M hat einen pH-Wert von 4,0., wirkt also als schwache Säure. Hat Eigenschaften von Säure und Base.
Gefahr Verwendung in Fetten beschränkt auf 0,01%.
Brandgefahr NIEDRIG. Entzündet sich bei sehr hohen Temperaturen.
Pharmazeutische Anwendungen Glycin wird aufgrund seiner Fähigkeit, im endgültigen lyophilisierten Produkt eine starke, poröse und elegante Kuchenstruktur zu bilden, routinemäßig als Cofreeze-getrockneter Hilfsstoff in Proteinformulierungen verwendet. Aufgrund seiner vorteilhaften gefriertrocknenden Eigenschaften ist es einer der am häufigsten verwendeten Hilfsstoffe in gefriergetrockneten injizierbaren Formulierungen.
Glycin wurde aufgrund seiner hervorragenden Benetzungsfähigkeit als Aufbereitungsbeschleuniger in schnell zersetzenden Formulierungen untersucht und wird auch als Puffungsmittel und Conditioner in Kosmetika eingesetzt.
Glycin kann zusammen mit Antazida bei der Behandlung von Magenübersäuerung verwendet werden, und es kann auch in Aspirin-Präparaten aufgenommen werden, um die Reduzierung von Magenreizungen zu unterstützen.
Landwirtschaftliche Nutzung Glycin ist die einfachste natürlich vorkommende Aminosäure und ist Bestandteil der meisten Proteine. Seine Formel ist H2N·CH2·COOH.
Biologische Aktivität Einer der wichtigsten inhibitorischen Neurotransmitter im SäugetierzNS, vorwiegend aktiv im Rückenmark und im Hirnstamm. Wirkt auch als Modulator der exzitatorischen Aminosäurenübertragung, die durch NMDA-Rezeptoren vermittelt wird. Auch als Teil des NMDA-Rezeptors erhältlich - Glycine Site Tocriset™ .
Sicherheitsprofil Mäßig toxisch durch intravenöse Verabreichung. Leicht giftig durch Verschlucken. Mutationsdaten gemeldet. Wenn es erhitzt wird, um sich zu zersetzen, emittiert es giftige NOx-Dämpfe.
Sicherheit Glycin wird als Süßstoff, Puffungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Die reine Form von Glycin ist durch die IV-Route mäßig toxisch und durch die Einnahme leicht toxisch.
Die systemische Absorption von Glycin-Bewässerungslösungen kann zu Störungen des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts sowie zu Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen führen.
LD50 (Maus, IP): 4,45 g/kg
LD50 (Maus, IV): 2,37 g/kg
LD50 (Maus, oral): 4,92 g/kg
LD50 (Maus, SC): 5,06 g/kg
LD50 (Ratte, IV): 2,6 g/kg
LD50 (Ratte, oral): 7,93 g/kg
LD50 (Ratte, SC): 5,2 g/kg
Lagerung Glycin beginnt bei 233 Grad zu zersetzen In gut geschlossenen Behältern lagern. Glycin-Bewässerungslösungen (95-105% Glycin) sollten in Einzeldosen, vorzugsweise Glas des Typs I oder II, gelagert werden.
Reinigungsmethoden Kristallisieren Sie Glycin aus destilliertem Wasser durch Auflösen bei 90-95o, Filterung, Kühlung auf ca. -5o, und Entleeren der Kristalle zentrifugal. Alternativ können Sie es aus destilliertem Wasser durch Zugabe von MeOH oder EtOH (z. B. 50g in 100ml von warmem Wasser gelöst, und 400ml von MeOH wird hinzugefügt). Die Kristalle werden mit MeOH oder EtOH gewaschen, dann mit dieter. Zu den wahrscheinlichen Verunreinigungen zählen Ammoniumglycinat, Iminodiessigsäure, Nitrilotriessigsäure oder/und Ammoniumchlorid. [Greenstein & Winitz The Chemistry of the Amino Acids J. Wiley, Vol 3 p 1955 1961, Beilstein 4 IV 2349.]
Degradation Glycin wird über drei Wege abgebaut. Der vorherrschende Weg bei Tieren und Pflanzen umfasst das Glycinspaltenenzym Glycin + tetra Hydro Folat + NAD+ → CO2 + NH4+ + N5,N10-Methylen tetra Hydrofolat + NADH + H+ im zweiten Weg wird Glycin in zwei Schritten abgebaut. Der erste Schritt ist die Rückführung der Glycin-Biosynthese aus Serin mit Serinhydroxymethyltransferase. Serin wird dann durch Serindehydratase in Pyruvat umgewandelt. Im dritten Weg des Glycin-Abbaus wird Glycin durch D-Aminosäure-Oxidase in Glyoxylat umgewandelt. Glyoxylat wird dann durch die Leberlaktatdehydrogenase zu Oxalat in einer NAD+-abhängigen Reaktion oxidiert. Die Halbwertszeit von Glycin und seine Eliminierung aus dem Körper variiert signifikant je nach Dosis. In einer Studie lag die Halbwertszeit zwischen 0,5 und 4,0 Stunden.
Präsenz im Raum Der Nachweis von Glycin im interstellaren Medium wurde diskutiert. 2008 wurde das Glycin - wie das Molekül Aminoaceto Nitril - im Großmolekül Heimat, einer riesigen Gaswolke nahe dem galaktischen Zentrum im Sternbild Schütze vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie entdeckt. 2009 wurde Glycin, das 2004 vom Kometen Wild 2 der NASA-Raumsonde Stardust abgetastet wurde, bestätigt, die erste Entdeckung von extraterrestrischem Glycin. Die Ergebnisse dieser Mission stärkten die Theorie der Panspermie, die behauptet, dass die "Samen" des Lebens im ganzen Universum weit verbreitet sind.
Inkompatibilitäten Glycin kann Maillard-Reaktionen mit Aminosäuren durchlaufen, um Vergilbung oder Bräunung zu produzieren. Die Reduzierung von Zucker wird auch mit sekundären Aminen interagieren, um ein Imin zu bilden, aber ohne begleitende gelb-braune Verfärbung.
Zulassungsstatus GRAS aufgeführt. Zugelassen für den Einsatz als Lebensmittelzusatzstoff in Europa. In der FDA Inactive Ingredients Database (im, IV, SC Injektionen; oral; rektal) enthalten und für Bewässerungslösungen zugelassen. Enthalten in parenteralen (Injektionspulver; Injektionslösungen; Impfstoffe; Kits für Implantate) und nicht parenteralen (orodispersible Tabletten/orales Lyophilizat; Pulver für Inhalation; Pulver für orale Lösung; Tabletten) Formulierungen in Großbritannien zugelassen.
 
Glycin-Präparation Produkte und Rohstoffe
Rohstoffe Ethanol->Methanol-->Essigsäure-->Ammoniumhydroxid-->Ammoniumchlorid->Natriumcyanid-->KALIUMCYANID-->Ammoniumhydrocarbonat->Ammoniumhydrocarbonat-->Methanol 50->Acetonitril 1,3->ACETONSÄURE->Ammoniumhydroxylenetratin 5->Acetonitril->Acetonsäure->Ethylenhydroxylenhydroxid->Iteroxid->Amethydrilsäure->Iteroxid-->Azetriol->AO-->Amethydrilhydroxin--->Amethydrilhydroxylenoxid--->Amethydrilsäure->AO-->AO--------->AO---->Amethydrilhydroxylenoxid--->Amethydrathydroxylenoxid->Amethydrathydroxol->Amethydrathydroxol->Amethydrathydroxol->
Präparationsprodukte (6-LCARETYL-THIENO[2,3-D]PYRIMIDIN-4-YLAMINO)-ESSIGSÄURE->6-Methoxyindol->6-Methoxy-1H-indol-3-Carbaldehyd-->DL-Threonin-->Glycin-Methylester-Hydrochlorid->3-Chlorbenzylophenylsäure 2,2-- 3>HYLYLYLCONTYLCOLOC-Methylohydroxylsäure- 2>2,2-Methylopylsäure- 1,2>HYLYLYLYLCOLOCOLOCOLOCOLOC 3,4-Methylopsäure- 9>HYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYLYL 3,3 4 2 3 2 5 2 4 2 3,4 5 4 3 3 2 2 2,4 6 2 1H 1 2 3







Hunan JK International Trade Corporation / JK Bio-CHEM CO., LTD ist ein professioneller Exporteur von Lebens-/Futtermittelzusatzstoffen und Lebens-/Futtermittelzutaten in China. Mit jahrelanger Entwicklung sind wir nun in der Lage, folgende Lebensmittelzusatzstoffe und Lebensmittelzutaten zu liefern: Verdickungsmittel, Antioxidantien, Konservierungsstoffe, Vitamine, Süßstoffe, Proteine, Säuremittel, Nahrungsergänzungsmittel, Aromen, Coenzym und so weiter.
Unsere Lebensmittelzusatzstoffe und Lebensmittelzutaten, insbesondere unsere Ascorbinsäure (Vitamin C), Acesulfam-K, Aspartam, Citrate, Dextrose, D-Xylose, Erythorbinsäure, Fumarinsäure, Fructose, Maltodextrin, Malsäure, Mononatriumglutamat, Milchsäure-Kaliumsorbat, Natriumerythorbat, Natriumcyclamat, Natriumsaccharin, Natriumbenzoat, Natriumascorbat, Sorbinsäure, Xanthan Gum, Xylitol, Weinsäure, I+G, Vanillin, Sucralose, Stevia und so weiter, wurden in mehr als 60 Länder für unsere qualitativ hochwertigen Produkte exportiert.
Unsere Mitarbeiter im Vertrieb und im technischen Support stehen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Schutzes für Ihre Anwendung sowie bei der Bereitstellung von Mustern unserer Produkte zur Bewertung zur Verfügung. High Five ist bestrebt, den höchsten Kundenservice, wettbewerbsfähige Preise, schnelle Lieferung und ein umfassendes, hochmodernes Produktangebot zu bieten. Unser oberstes Ziel ist Ihre Zufriedenheit.





Verpackung & Versand  

Glycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid GlycocollGlycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid Glycocoll
FAQ

Q1.Was sind die Zahlungsbedingungen?
Wir können die Zahlungsbedingungen T/T, L/C, DP akzeptieren.

Q2.wie wäre es mit dem verschiedenen Index der Produkte in der gleichen Anwendung?
Die Spezifikationen können nach Ihrer Anwendung angepasst werden.

Q3.wie wäre es mit den Proben von Produkten?
Wir können kostenlose Proben unter 2kg (ohne Frachtkosten).

Q4.wie ist es mit dem Preis der Produkte?
Unsere Produkte sind chemische Synthese aus unterirdischer Sole, die für eine Vielzahl von Anwendungen zur Verfügung steht. Unsere Produkte sind hochrein  mit guter Qualität, und der Preis basiert auf verschiedenen Spezifikationen und Quantität.

Q5.wie lange sind die Ladungen haltbar?
Die Haltbarkeit unseres Produkts beträgt 2 Jahre, was auf einer trockenen und belüfteten Lagerung basiert.

Q6.Was ist das Paket der Ladungen?
20kg/25kg gewebte Beutel, in Plastiktüten, oder als kundenspezifische.

Q7.Was ist die Lieferzeit?
Wir liefern die Ladungen in der Regel innerhalb von 10~20 Tagen nach Erhalt der Zahlung des Kunden oder Original L / C.


Q8.welche Unterlagen können wir liefern?
Handelsrechnung, Packliste, Analysenzertifikat, Ursprungszeugnis (FORMULAR E), Frachtbrief, ISO usw.
Die Dokumente werden per Express innerhalb von 24 Stunden gegen Ihre volle Zahlung gesendet.

Q9.Warum wählen Sie uns?
Wir akzeptieren sichere und diversifizierte Zahlungsbedingungen.
Wir liefern einen Preistrend, um sicherzustellen, dass Kunden Marketing-Informationen rechtzeitig kennen. Wir übernehmen die Verantwortung für 100%
Qualitätsproblem. Wir bemühen uns, für jeden Kunden, den wir bedienen, einen Mehrwert zu schaffen, indem wir seine individuellen Bedürfnisse erfüllen und Lösungen zur Lösung seiner Probleme und zur Erreichung seiner Ziele anbieten.









Glycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid GlycocollGlycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid GlycocollGlycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid GlycocollGlycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid GlycocollGlycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid GlycocollGlycine CAS No: 56-40-6 E640 Aminoacetic Acid Glycocoll












 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Aminosäure Glycin CAS-Nr.: 56-40-6 E640 Aminoessigsäure Glycocoll

Vielleicht Gefällt Dir

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Gold Mitglied Seit 2019

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Handelsunternehmen
Anzahl der Angestellten
5
Gründungsjahr
2017-12-29