Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Art: | Orientierten Silizium-Stahl |
Standard: | GB |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Material aus Silizium-Stahl
Siliziumstahl, auch als Elektrostahl bekannt, ist ein Ferrosilizium-legierter Stahl mit einem hohen Siliziumgehalt. Der Siliziumgehalt liegt normalerweise zwischen 1,0% und 4,5%. Der Siliziumgehalt einiger hochsiliziumstahliger Platten kann 6,5% erreichen, und der Kohlenstoffgehalt liegt unter 0,08%. Die Materialeigenschaften von Siliziumstahl geben ihm ausgezeichnete Eigenschaften wie hohe magnetische Permeabilität, niedrige Koerzitivität und große Widerstandsfähigkeit, so dass der Hystereseverlust und Wirbelstromverlust relativ klein sind. Um die magnetische Induktionsleistung zu verbessern und den Hystereseverlust zu reduzieren, muss der schädliche Verunreinigungsgehalt von Siliziumstahl möglichst gering sein, die Plattenform muss flach sein und die Oberflächenqualität muss gut sein.
Siliciumstahl kann je nach Herstellungsprozess und Anwendung in drei Kategorien unterteilt werden: Warmgewalzter Siliciumstahl, kaltgewalzter Elektrostahl und Spezialsiliziumstahl. Unter ihnen kann kaltgewalzter elektrischer Stahl in kaltgewalzter, nicht-orientierter elektrischer Stahl und kaltgewalzter, orientierter elektrischer Stahl unterteilt werden, von denen letzterer einen höheren Magnetismus entlang der Walzrichtung hat.
Siliziumstahl:
Die Standardgüten des chinesischen Siliziumstahls folgen hauptsächlich dem Standard GBT2521-2016. Zu den üblichen nicht-orientierten Siliziumstahlsorten gehören 35W230, 35W250, 35W270, 35W300, 35W360, 50W290, 50W310, 50W350, etc. Das "W" in diesen Sorten stellt nicht-orientierten Siliziumstahl dar, und die Zahlen beziehen sich auf die Leistungsparameter von Siliziumstahl wie magnetische Flussdichte.
Darstellungsmethode von Silizium-Stahl-Sorten
Die Darstellungsmethode von Siliziumstahlsorten umfasst in der Regel folgende Teile:
Typenbezeichnung: Wie "DW", "DQ", etc., verwendet, um die Arten von Silizium-Stahl zu unterscheiden, wie kaltgewalzte nicht-orientierte Silizium-Stahl, kaltgewalzte orientierte Silizium-Stahl, etc.
Eisenverlustwert: Gibt den Eisenverlustwert pro Gewichtseinheit von Siliziumstahl bei einer bestimmten Frequenz und einem magnetischen Induktionsspitzwert an, der normalerweise als 100-mal dieses Wertes ausgedrückt wird.
Dickenwert: Gibt die nominale Dicke von Siliziumstahl an, die auch normalerweise als 100-mal dieses Wertes ausgedrückt wird.
So bedeutet "DW470-50" kaltgewalzter, nicht-orientierter Siliciumstahl mit einem Eisenverlustwert von 4,7w/kg und einer Dicke von 0,5mm. Das neue Modell wird jetzt mit 50W470 vertreten.
Magnetische Eigenschaften | Die magnetischen Eigenschaften des Produkts sind durch seinen geringen Kernverlust , seine hohe Permeabilität und seine hervorragende Applikationsleistung gekennzeichnet. |
Dickentoleranz | Die gute Dickentoleranz zeichnet sich durch geringe Unterschiede in aus Dicke in Eine Richtung parallel zur Walzrichtung , kleiner Unterschied in der Dicke in A Richtung senkrecht zur Walzrichtung und hoher Laminierungsfaktor . |
Verarbeitungseigenschaft | Das Produkt ist zum Stanzen und Schneiden mit ausgezeichnet geeignet Abmessungen Toleranz. |
Isolationsbeschichtung | Die Isolationsbeschichtung hat kleine Farbabweichung , gute Haftfähigkeit und Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Hitze und Korrosion mit hoher Isolationsbeschichtung Widerstand. Es gibt mehrere Arten von Isolationsbeschichtungen für die Produktion. Gemäß den von der Fachprüfung durchgeführten Prüfergebnissen Organisationen, die Inhalte von gefährlichen Stoffen erfüllen alle Geltende internationale und nationale Umweltschutzgesetze und Vorschriften einschließlich EU RoHS und REACH -Vorschriften. |
Coating-Code | T2 | H | W |
Komponente | Anorganisch | Anorganisch (ohne Cr) | flm -Produkt ohne Glas |
Laminierungsfaktor | Hoch | Hoch | |
Interlaminarwiderstand | Hoch | Hoch | Sehr Niedrig |
Anhang | Gut | Gut | |
Korrosionsbeständigkeit | Sehr Gut | Sehr Gut | |
Hitzebeständigkeit | Widersteht Spannungsfreiglühen <820ºC unter Inertgas | Widersteht Spannungsfreiglühen <820ºC unter Inertgas | |
Stanzbarkeit | Gut | Gut | Für die Herstellung von extrem dünnen Material |
Sorten | Konventionell | Hohe Induktion | Domäne refined Hohe Induktion |
Große Motoren | ★ | ★ | |
Große Transformatoren | ★ | ★ | ★ |
Mittlere und kleine Transformatoren | ★ | ★ | ★ |
Verteilung der Transformatoren | ★ |
★ |
|
Spannungsregler | ★ | ★ | |
Reaktor und Magnetverstärker | ★ | ★ | ★ |
WENN Transformator | ★ | ||
Gegenseitige Induktivität | ★ |
★ |
|
TV -Transformator | ★ | ★ | |
Funktransformator | ★ | ★ | |
Radio Broadcast Transformator | ★ |
Verfügbare Stärke | Verfügbarer Breitenbereich | Innendurchmesser |
Mm | Mm | Mm |
0,18,0,20 | 850-1200 | 508 ± 10 |
0,23,0,27,0,30,0,35 | 850-1200 | 508 ± 10 |
Verwendung von Siliziumstahl
Aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und magnetischen Eigenschaften wird Siliziumstahl in vielen Bereichen eingesetzt:
Elektroindustrie: Siliziumstahl ist ein unverzichtbarer magnetischer Werkstoff in der Elektroindustrie, der hauptsächlich zur Herstellung von Kernteilen von Motoren, Transformatoren und elektrischen Geräten verwendet wird. So werden beispielsweise große und mittlere Motoren, Generatoren und Transformatoren meist aus kaltgewalztem Siliziumstahl gefertigt, um ihre magnetischen Eigenschaften und Effizienz zu verbessern.
Haushaltsgeräte: Siliziumstahl wird auch in Haushaltsgeräten, wie Waschmaschinen, Dunstabzugshauben, Klimakompressoren und anderen Motoren, weit verbreitet. Als Kernmaterial wird häufig Siliziumstahl verwendet. Mit der Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Haushaltsgeräten und der Verbesserung der Anforderungen an Energieeinsparung und Umweltschutz werden auch höhere Anforderungen an die Leistung und Qualität von Siliziumstahl gestellt.
Militär- und Elektronikindustrie: Siliziumstahl ist auch ein wichtiges weiches magnetisches Material in der Militär- und Elektronikindustrie, das zur Herstellung von Hochfrequenz-Transformatoren, Hochleistungs-Magnetverstärkern, Impulsgeneratoren und anderen hochpräzisen und hochgeforderte elektronischen Geräten verwendet wird.
Weitere Bereiche: Zusätzlich wird Siliziumstahl auch zur Herstellung von elektrischen Instrumenten, magnetischen Abschirmgeräten usw. eingesetzt.Siliziumstahl spielt auch eine wichtige Rolle bei Geräten wie Transformatoren, die unter Vibrations- und Strahlungsbedingungen arbeiten.