Beschreibung: Entdecken Sie die unvergleichlichen Möglichkeiten der E7018 Eisen-Kohlenstoff-Stahl-Schweißelektrode mit niedrigem Wasserstoffkalium. Seine duale Kompatibilität mit gleich- und Wechselströmen sorgt für Vielseitigkeit bei jeder Schweißaufgabe, während seine Kompetenz beim Schweißen in allen Positionen ihn von anderen unterscheidet. Bemerkenswert ist, dass diese Elektrode Spritzer minimiert, eine mühelose Schlackenentfernung ermöglicht und eine hervorragende Schweißnaht garantiert, insbesondere bei flachen und Kehlschweißverfahren. Angereichert mit einer eisenreichen Beschichtung bietet es nicht nur hervorragende mechanische Eigenschaften, sondern erzielt auch eine hohe Abscheideeffizienz, reduziert Schweißschichten und steigert die Produktivität. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollte das Werkstück vor dem Schweißen frei von Rost, Öl und Feuchtigkeit sein. Die Elektrode muss bei ca. 350 ºC gebäckt werden, damit sie trocken bleibt und für den sofortigen Einsatz grundiert wird.
Anwendungen: Fachmännisch für anspruchsvolle Anwendungen gefertigt, ist diese Elektrode perfekt für das Schweißen von Schiffen, Kesseln, Druckbehältern, Rohren und anderen entscheidenden Strukturkomponenten, die Stahl mit entsprechender Festigkeit erfordern.
Abgelagerte chemische Zusammensetzung des Metalls (%)
C |
Mn |
Si |
S |
P |
≤0,12 |
≤1,60 |
0,75 |
≤0,035 |
≤0,040 |
Mechanische Eigenschaften des abgelagerten Metalls
σb (MPa) |
σs (MPa) |
δ5(%) |
AKV(J) -20ºC |
Stumpfschweißverbindungen mit positiver und negativer Biegung D = 3t 1200 Qualifiziert |
490~655 |
≥400 |
≥22 |
≥47 |
Hinterlegtes Metall ≤8,0mL/100g(Glycerin)
X RÖNTGENUNTERSUCHUNG ANGEFORDERT: I-EBENE.
Referenzstrom
Elektrodendurchmesser (mm) |
2,5 |
3,2 |
4,0 |
5,0 |
Flacher Schweißstrom (A) |
90~120 |
120~150 |
170~200 |
210~250 |
Vertikaler Schweißstrom (A) |
55~90 |
90~120 |
130~170 |
|
