Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Technischer Support während des gesamten Lebens |
Garantie: | Ein Jahr |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Das Online-Überwachungs- und Alarmsystem für brennbare und toxische Gase wurde für Industrieunternehmen (wie z. B. Anlagen zur Energiegewinnung) entwickelt, um die Produktions- und Betriebsgefahren durch brennbare und toxische Gase zu beheben, die die Sicherheit des Personals gefährden. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern, ist es notwendig, in wichtigen Betriebsbereichen, wie z.B. in Sickerbecken, Abfallgruben und Biogasventilgruppen im Kesselraum, Online-Gaserkennungs- und Alarmeinrichtungen zu installieren. Dieses System ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Konzentrationen brennbarer und toxischer Gase und liefert so frühzeitige Warnungen, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
Das Online-Überwachungs- und Alarmsystem für brennbare und toxische Gase ist speziell auf komplexe Umgebungen in Betriebsbereichen zugeschnitten, in denen häufig korrosive und toxische Gase vorhanden sind. Es integriert Vorverarbeitungs- und Gasüberwachungs- und Alarmfunktionen, die vier Hauptkomponenten umfassen: Gasprobenahme, Vorverarbeitung, Gasüberwachung und Datenverarbeitung. Das System verfügt über integrierte Filtration, Spülung und Reinigungsfunktionen, die eine hohe Messgenauigkeit, hervorragende Stabilität, Zuverlässigkeit, geringen Wartungsaufwand und einen kostengünstigen Betrieb bieten.
Hauptüberwachungsbereiche: Schwimmbadgräben, Abfallgruben, Entladehallen, Biogasventilgruppen im Kesselraum, Aktivkohleräume, Ölpumpenräume, Acetylenverteiler und Lagerbereiche für gefährliche Abfälle.
Hauptüberwachgase: Methan (CH), Schwefelwasserstoff (HS), Kohlenmonoxid (CO), Ammoniak (NH), Sauerstoff (O), Acetylen (CH) und Ethan (CH).
Gasprobenverfahren: Bestimmen Sie die Anzahl der Online-Gasdetektions- und Alarmgeräte, die in jedem Überwachungsbereich installiert werden sollen, basierend auf den Hauptüberwachungsbereichen der Anlage, und definieren Sie die Verteilung und die spezifischen Standorte der Überwachungsmessstellen.
Datenübertragungsmethode: Alle Online-Gasdetektions- und Alarmgeräte müssen über eine Echtzeit-Datenanzeige und eine akustische Alarm-Funktion verfügen. Die überwachten Konzentrationsdaten und Alarminformationen können über 4-20mA Stromsignale oder RS485 Bus-Digitalsignale an das Überwachungssystem (Gasalarmregler) übertragen werden. Die Daten können dann über kabelgebundene oder GPRS-Funkverbindungen an die zentrale Leitwarte, die Nabensteuerung, die SPS oder das DCS-System übertragen werden. Sicherheitsüberwachungs- und Managementabteilungen können vor Ort Daten zur Gaskonzentration in Echtzeit anzeigen, um die Sicherheit von Personal und Sachwerten im Betriebsbereich zu gewährleisten.
Erkannte Gase |
|
Erkennungsprinzip |
|
Bereichsauflösung |
|
Anzeigefehler |
|
Probenahmeverfahren |
|
Stromversorgung |
|
Ausgangssignal |
|
Datenübertragung |
|
Alarmmethode |
|
Anzeigen |
|
Kalibrierung |
|
Datenaufzeichnung |
|