Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Lieferzeit: | 15-25 Tage |
Scheibenmaterial: | Di/Nylon/1,4469/1,4529/saf2205/2507/CF8/CF8M usw. |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster bestellen
|
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Druckregelventil ist auch als selbstregulierende Ventile, Durchflussregelventile, Durchflussregler, dynamische Auswuchtventile, Strömungswächter bekannt, Ist eine intuitive und einfache Durchflussregelung und Regeleinrichtung, die Anwendung von Durchflussregelventilen im Rohrleitungsnetz kann direkt auf der Konstruktion basieren, um die Durchflussmenge einzustellen, Das Ventil kann in der Rolle des Wassers verwendet werden, um automatisch den Restkopf der Pipeline und die Druckschwankungen durch die Durchflussrate der Abweichung verursacht zu beseitigen, unabhängig vom Systemdruck, wie die eingestellte Durchflussrate ändern, um unverändert zu bleiben. Unverändert, diese Funktionen des Ventils, so dass die Rohrnetz Strömungsanpassung auf einmal abgeschlossen ist, um das Netzwerk arbeiten in eine einfache Strömungsverteilung, eine effektive Lösung für das Netzwerk von hydraulischen Störungen anzupassen. Durchflussregelventil wird hauptsächlich in verwendet: Zentralheizung (kalt) und andere Wassersysteme, so dass das Rohrnetz Strömungsverteilung nach Bedarf, um das Wassersystem hydraulische Unwucht zu beseitigen, um das Problem der ungleichmäßigen Heizung und Kühlung zu lösen.
Das selbstbetätigte Druckregelventil verwendet mittlere Energie, um Druckdifferenz und Durchfluss zu regulieren, um Druckreduzierung und Stabilisierung zu erreichen, mit den Vorteilen der Empfindlichkeit und der guten Abdichtung. Anwendbar auf Industrieanlagen in den Gas-, Flüssig- und Dampfmedien Druckreduzierung und Stabilisierung oder Druckentlastung und Stabilisierung der automatischen Steuerung, entsprechend den Anforderungen des Standorts, um den Antrieb und die Feder einzustellen, um sich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.
Durch Empfang von Signalen von der industriellen Automatisierungssteuerung (z. B. 4~20mA) zum Antrieb des Ventils, um die Größe des Querschnittsbereichs zwischen Schieber und Ventilsitz zu ändern, um den Fluss der Rohrleitungsmedien, Temperatur, Druck und andere Prozessparameter zu steuern.
Nenndurchmesser DN (mm) | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 65 | 80 | 100 | 125 | 150 | 200 | 250 | 300 | |||||||||||||||||||
Nenndurchflusskoeffizient KV | 5,8 | 11 | 12,5 | 20 | 32 | 50 | 80 | 125 | 160 | 320 | 450 | 630 | 900 | |||||||||||||||||||
Nennhub (Mm) |
8 | 10 | 12 | 15 | 18 | 20 | 30 | 40 | 45 | 60 | 65 | |||||||||||||||||||||
Nenndurchmesser DN (mm) | 20 (oder G3/4'') | |||||||||||||||||||||||||||||||
Ventilsitzdurchmesser | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 12 | 15 | 20 | ||||||||||||||||||||
Nenndurchflusskoeffizient KV | 0,02 | 0,08 | 0,12 | 0,20 | 0,32 | 0,5 | 0,80 | 1,20 | 1,80 | 2,80 | 4,0 | 5,8 | ||||||||||||||||||||
Nenndruck PN | Mpa | 1,6, 2,5, 4,0,6,4(6,3) /2,0, 5,0, 11,0 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Bar | 16, 25, 40, 64(63)/20, 50, 110 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Lb | ANSI: Class150,Class300,Class600 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Drucksegment Bereich kPa | 15~50,40~80,60~100,80~140.120~180.160~220.200~260, 240~300.280~350.330~400.380~450.430~500.480~560, 540~620.600~700.680~800.780~900.880~1000.900~1200, 1000~1500,1200~1600,1300~1800,1500~2100, (Sonderentwurf Für Anderen Anwendungsbereich) |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Flusskennlinie | Komm schon. | |||||||||||||||||||||||||||||||
Regelgenauigkeit | ±5-10(%) | |||||||||||||||||||||||||||||||
Betriebstemperatur | -60~350ºC (Sonderausführung unter -60ºC) 350~550ºC | |||||||||||||||||||||||||||||||
Zulässige Leckage | Klasse IV (harte Dichtung) Klasse VI (weiche Dichtung) (GB/T4213-08) | |||||||||||||||||||||||||||||||
(/Dekompressionsverhältnis (Eingangsdruck/Ausgangsdruck) | 1,25~10( Sonderausführung über diesen Bereich hinaus) |