Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Medien: | Gas, Wasser, Dampf |
Material: | edelstahl, Kohlenstoffstahl |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster bestellen
|
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
PVDF Kugelhahn ist ein häufig verwendetes Fluid-Control-Gerät, weit verbreitet in chemischen, Erdöl-, Pharma-und anderen Bereichen. Die Struktur des PVDF-Kugelventils ist einfach, hauptsächlich bestehend aus Kugel, Ventilsitz, Ventilschaft und Ventilkörper. Die Kugel befindet sich im Ventilkörper und ist über den Ventilschaft mit der Betätigungsstange verbunden. Wenn sich die Betätigungsstange dreht, treibt der Ventilschaft die Kugel an, sich zu drehen, wodurch das Öffnen und Schließen der Flüssigkeit realisiert wird.
Die Dichtungsleistung des PVDF-Kugelventils wirkt sich direkt auf seine Nutzungswirkung aus. Die Dichtfläche zwischen Kugel und Ventilsitz muss präzise verarbeitet werden, um eine gute Dichtwirkung zu gewährleisten. Das Dichtungsmaterial verwendet in der Regel Polytetrafluorethylen (PTFE) mit guter Korrosionsbeständigkeit, die eine gute chemische Beständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit hat.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das PVDF-Kugelventil das Öffnen und Schließen von Flüssigkeit durch Drehen der Kugel realisiert, was schnell und einfach ist. Das Funktionsprinzip basiert auf der Drehung der Kugel, und das ein- und Ausschalten der Flüssigkeit wird durch die Einstellung des Drehwinkels gesteuert. Bei der Auswahl und Verwendung von PVDF-Kugelhähnen müssen Faktoren wie Flüssigkeitsdruck, Temperatur und Dichtleistung berücksichtigt werden, um den normalen Betrieb und die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Das Funktionsprinzip des PVDF-Kugelventils ist wie folgt:
Offener Status:
Wenn der Bedienhebel in die offene Position gedreht wird, treibt der Ventilschaft die Kugel um 90 Grad an, so dass die Öffnung der Kugel mit der Rohrleitung ausgerichtet ist und einen Kanal bildet, und die Flüssigkeit frei fließen kann. Zu diesem Zeitpunkt wirkt der Druck der Flüssigkeit auf die Oberseite der Kugel, so dass die Kugel fest mit dem Ventilsitz sitzt, wodurch eine gute Abdichtung erreicht wird.
Geschlossener Status:
Wenn der Bedienhebel in die geschlossene Position gedreht wird, treibt der Ventilschaft die Kugel wieder um 90 Grad an, so dass die Öffnung der Kugel senkrecht zur Rohrleitung steht und den Durchgang der Flüssigkeit blockiert. Zu diesem Zeitpunkt wirkt der Druck der Flüssigkeit auf die untere Oberfläche der Kugel, so dass die Kugel fest mit dem Ventilsitz sitzt, wodurch eine gute Abdichtung erreicht wird.
Das Funktionsprinzip des PVDF-Kugelventils basiert auf der Drehbewegung der Kugel. Durch Drehen der Kugel kann das Öffnen und Schließen der Flüssigkeit leicht erreicht werden, was schnell und einfach ist. Zudem ist die Reibung durch die kleine Kontaktfläche zwischen Kugel und Ventilsitz relativ gering, wodurch der Bedarf an Betätigungskraft reduziert wird.
Zum Funktionsprinzip des PVDF-Kugelventils sind auch folgende Punkte zu beachten:
Druck der Flüssigkeit:
PVDF-Kugelhähne sind für die Flüssigkeitskontrolle unter mittleren und niedrigen Drücken geeignet, und der allgemeine Betriebsdruck liegt unter 1,6MPa. Unter hohem Druck, da der Druck der Flüssigkeit eine größere Kraft auf die Kugel und den Ventilsitz ausübt, ist es notwendig, langlebigere Materialien und Strukturkonstruktionen auszuwählen.
Flüssigkeitstemperatur:
PVDF-Kugelhähne können bei höheren Temperaturen arbeiten, aber das geeignete Material muss entsprechend der spezifischen Anwendung ausgewählt werden. PVDF-Material hat einen hohen Schmelzpunkt und kann Temperaturen bis zu 150 Grad Celsius standhalten, aber es ist immer noch notwendig, auf die Dichtungsleistung der Kugel und Ventilsitz bei hohen Temperaturen zu achten.
Materialliste
DN | D1 mm | D (mm) | L (mm) | H (mm) | n | φ (mm) | ||||||||||
GB/DIN | JIS | ANSI | GB/DIN | JIS | ANSI | GB/DIN | JIS | ANSI | GB/DIN | JIS | ANSI | GB/DIN | JIS | ANSI | ||
15 | 95 | 95 | 95 | 65 | 70 | 60 | 125 | 110 | 125 | 14 | 4 | 4 | 4 | 14 | 15 | 16 |
20 | 105 | 100 | 105 | 75 | 75 | 70 | 135 | 120 | 135 | 16 | 4 | 4 | 4 | 14 | 15 | 16 |
25 | 115 | 125 | 115 | 85 | 90 | 79 | 145/160 | 130 | 145 | 16 | 4 | 4 | 4 | 14 | 15 | 16 |
32 | 135 | 135 | 135 | 100 | 100 | 89 | 160/180 | 160 | 160 | 16 | 4 | 4 | 4 | 18 | 19 | 16 |
40 | 145 | 145 | 145 | 110 | 105 | 98 | 180 | 180 | 180 | 16 | 4 | 4 | 4 | 18 | 19 | 16 |
50 | 160 | 160 | 160 | 125 | 120 | 121 | 210 | 210 | 210 | 18 | 4 | 4 | 4 | 18 | 19 | 19 |
65 | 180 | 180 | 180 | 145 | 140 | 140 | 250 | 250 | 250 | 22 | 4 | 4 | 4 | 18 | 19 | 19 |
80 | 195 | 205 | 195 | 160 | 150 | 152 | 300 | 300 | 280 | 25 | 8 | 8 | 4* | 18 | 19 | 19 |
100 | 215 | 215 | 220 | 180 | 175 | 190 | 350 | 350 | 340 | 25 | 8 | 8 | 8 | 18 | 19 | 19 |
125 | 245 | 245 | 245 | 210 | 210 | 216 | 400 | 400 | 400 | 30 | 8 | 8 | 8 | 18 | 19 | 22 |
150 | 280 | 280 | 280 | 240 | 240 | 241 | 460 | 460 | 480 | 30 | 8 | 8 | 8 | 22 | 23 | 22 |
200 | 340 | 340 | 340 | 295 | 290 | 298 | 575 | 575 | 575 | 38 | 8 | 12* | 8 | 22 | 23 | 22 |
250 | 395 | 395 | 395 | 350 | 355 | 362 | 690 | 690 | 690 | 38 | 12 | 12 | 12 | 22 | 25 | 26 |
300 | 455 | 455 | 455 | 400 | 400 | 432 | 790 | 790 | 790 | 40 | 12 | 16* | 12 | 22 | 25 | 26 |