Produktparameter
PL-6050P-S |
Technische Daten |
Düsenmodelle erhältlich |
Düsenbehandlungsbereich |
Modell |
Schnittstellenanzeige |
7-Zoll-LCD-Touchscreen |
R17 Düse 16 drehen |
16mm |
PL-JX-022-1 |
Nennversorgungsspannung |
AC220V ±10 % |
R03 Düse 20 drehen |
20mm |
PL-JX-004-1 |
Plasmaausgangsleistung |
750-1500W |
R04 Düse 30 drehen |
30mm |
PL-JX-006-1 |
Eingangsstrom |
4,0-8,0A |
R21 Düse 40 drehen |
40mm |
PL-JX-008-1 |
Versorgungsfrequenz |
17,3-30kHz |
R05 Drehdüse 50 |
50mm |
PL-JX-010-1 |
Luftquellenanforderungen |
Externe Luftquelle (Gasverbrauch 60L/min) |
R23 Düse 70 drehen |
75mm |
PL-JX-014-1 |
Eingangsdruck der Luftquelle |
≥0,6Mpa |
R19 Drehdüse 85 |
85mm |
PL-JX-016-1 |
Betriebsbereich Luftdruck |
0,1-0,3Mpa |
100
R20 Drehdüse 100 |
110mm |
PL-JX-018-1 |
Modus |
Schaltsignalsynchronisation/Encoder-Synchronisation |
|
|
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
<93 % |
 |
Lagertemperatur |
-25ºC-+55ºC |
Reinigungshöhe |
5-15mm |
Bestrahlungsbreite |
≤110mm |
Halterung |
Schwalbenschwanzauflage |
Gehäuseabmessungen (einschließlich Komponenten) |
595 (L)*350 (B)*365 (H) MM |
Nettogewicht |
28kg |
Abmessungen des äußeren Verpackungskartons |
660 (L)*395 (B)*530 (H) MM |
Bruttogewicht |
37kg |
Erkennungsfunktion |
Luftdruckerkennung, Übertemperaturerkennung, Drehzahlerkennung, Fahrerfehlererkennung, LEISTUNGSERKENNUNG, 485 Kommunikation |
Fehleralarm |
Unterstrom, Eingangsüberstrom, Ausgangsüberstrom, anormaler Luftdruck, Alarmausgang für Treiberfehler, Alarmausgang für Motordrehzahl, anormaler Alarmausgang |
Im Zeitalter der Elektrifizierung sind Lithium-Ionen-Batterien (Li-on) der Grundstein für Innovationen, die Fortschritte in den Bereichen saubere Energie, Mobilität und intelligente Technologien fördern. Diese Batterien sind für ihre außergewöhnliche Energiedichte, ihre leichte Bauweise, ihre hervorragende Wiederaufladbarkeit und ihre verlängerte Lebensdauer hoch geschätzt. An vorderster Front dieser Entwicklung stehen modernste Plasma-Oberflächenbehandlungen, die die Batterieleistung deutlich verbessern und diese transformativen Anwendungen vorantreiben.
Überblick
Die Plasma-Oberflächenbehandlung ist eine revolutionäre Technik, bei der ionisiertes Gas zur Optimierung von Materialoberflächen eingesetzt wird und damit eine entscheidende Weiterentwicklung der Lithiumbatterie-Produktion darstellt. Durch die Anpassung der Oberflächeneigenschaften im Nanobereich adressiert die Plasmabehandlung kritische Herausforderungen in Bezug auf die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit von Batterien und stellt die Voraussetzungen für bahnbrechende Fortschritte in der Batterietechnologie bereit.
Wichtige Anwendungen und Vorteile nach Komponenten
1. Elektroden
- Adhäsionsverbesserung: Metallfolien wie Al (Kathode) und Cu (Anode) werden plasmabehandelt, um die Oberflächenenergie zu erhöhen, was zu einer überlegenen Haftung für aktive Materialien wie LiCoO2 und Graphit führt. Dieser Prozess minimiert Delaminierung und sorgt für konsistente Lade- und Entladezyklen.
- SEI-Schichtstabilität: Sauerstoffplasmafunktionalisierung von kohlenstoffbasierten Anoden führt Sauerstoffgruppen ein, die die feste Elektrolyt-Interphase (sei)-Schicht stärken, die Kapazitätsverblassen mindern und Dendritbildung für eine verbesserte Leistung eindämmen.
2. Trennzeichen
- Benetzbarkeit und Porosität: Das Plasmaätzen mit Gasen wie Ar oder O2 erhöht die Hydrophilität und Porosität von Polyolefin-Separatoren und erhöht die Elektrolytabsorption und die Effizienz des Ionentransportes deutlich.
- Thermische Stabilität: Die plasmainduzierte Vernetzung von Polymeroberflächen erhöht den thermischen Widerstand dramatisch und verringert das Risiko von thermischen Abflussphänomenen.
3. Gehäuse und Dichtungen
- Oberflächenreinigung: Die Plasmabehandlung sorgt für kontaminationsfreie Oberflächen von Gehäusematerialien wie Al und Stahl, was die Dichtheit verbessert und mögliche Elektrolytlecks verhindert.
Prozessüberlegungen
- Parameter: Jede Komponente profitiert von maßgeschneiderten Gasarten (O2, N2, Ar), Leistungsstufen, Druckeinstellungen, Und Behandlungsdauer. So optimiert Niederdruck-O2-Plasma die Benetzbarkeit des Separators, während atmosphärisches Plasma perfekt für die Rolle-zu-Rolle-Elektrodenverarbeitung geeignet ist.
- Skalierbarkeit: Inline-atmosphärische Plasmasysteme sind für die nahtlose Integration in bestehende Fertigungsprozesse konzipiert und erfordern eine Optimierung für Gleichmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Fallstudien und Leistungskennzahlen
- Anodenbehandlung: Dokumentierte Forschungs- und Kundenanwendungen zeigen, dass plasmabehandelte Graphitanoden auch nach 500 Zyklen eine um 15-20% höhere Kapazität behalten.
- Separator Modification: Plasma-geätzte Separatoren zeigen eine bemerkenswerte 30%-ige Erhöhung der Elektrolyt-Absorptionsrate, die die Rate Fähigkeit deutlich erhöht.
Vergleich mit Alternativen
Die Plasmabehandlung bietet eine umweltfreundliche, trockene Verarbeitungsalternative zu nasschemischen Verfahren und bietet eine präzise Kontrolle der Oberflächenchemie im Vergleich zu mechanischen Abrieb.
Die Plasmaoberflächenbehandlung ist in der modernen Lithium-Batterie-Fertigung unverzichtbar und bewältigt Herausforderungen in den Bereichen Haftung, Kontamination und Materialleistung gekonnt. Um genaue technische Spezifikationen zu erhalten, testen Sie Ihre Materialien in kontrollierten Umgebungen gemeinsam mit Keylink Technology.
Wir sind spezialisiert auf atmosphärische und Tieftemperaturanwendungen und bieten eine umfangreiche Palette an Standard- und kundenspezifischen Lösungen, um die Akkuleistung zu erhöhen.
Unternehmensprofil



Zertifizierungen


Ausstellung

Verpackung Und Versand

FAQ
1. Wo befindet sich das Versandlager?
Antwort: Unser Hauptversandlager befindet sich in Zhejiang, China, und wir versenden weltweit über vertrauenswürdige Logistikpartner. Wir bieten auch kundenspezifische Versandmethoden oder Spediteure an.
2.Was ist die Produktionsvorlaufzeit?
Antwort: Die Vorlaufzeit variiert je nach Auftragsgröße und Produkttyp:
- Bei kleinen bis mittleren Aufträgen (z. B. 10-20 Maschinen) beträgt die Vorlaufzeit ca. 3-4 Werktage.
- Wir beschleunigen die Produktion, um enge Termine zu erfüllen, wann immer möglich, vor allem vor Feiertagen wie dem Frühlingsfest.
3.kann ich meine Bestellung anpassen (z. B. bestimmte Konfigurationen oder Ersatzteile)?
Antwort: Ja, Anpassung ist möglich! Wir können Maschinenkonfigurationen, Ersatzteile und Zubehör (z. B. Düsen oder Kabellängen) auf Ihre spezifischen Anforderungen abstimmen. Bitte teilen Sie uns Ihre individuellen Anforderungen während der Auftragsbestätigung mit.
4.Was sind die Zahlungsbedingungen?
Antwort: Wir bieten flexible Zahlungsbedingungen, einschließlich:
- Volle Zahlung vor dem Versand
- 50% Anzahlung bei Auftragsbestätigung.
- Restbetrag vor dem Versand.
Zahlungen erfolgen in der Regel über SWIFT-Überweisung. Für langfristige Partner können wir maßgeschneiderte Zahlungspläne auf der Grundlage gegenseitiger Vereinbarung erkunden.
5.welche Art von After-Sales-Unterstützung bieten Sie?
Antwort:Wir bieten umfassende After-Sales-Unterstützung, einschließlich:
- Technische Unterstützung: Fehlerbehebung per E-Mail, Telefon oder Videoanrufen.
- Ersatzteile: Schneller Zugriff auf Ersatzteile für Maschinen mit Garantie oder durch Ersatzteilbestellungen.
- Dokumentation: Benutzerhandbücher, Wartungshandbücher und SOPs zur Fehlerbehebung für alle Produkte.
- Vor-Ort-Support: Bei kritischen Problemen können wir Techniker an Ihren Standort schicken (je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung).