





Einführung in das Pufferbett des Förderbands
Definition und Funktion
Das Pufferbett des Transportbandes ist eine Vorrichtung, die unterhalb des Materialfallpunktes des Transportbandes installiert ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, Pufferunterstützung zu bieten, wenn Materialien auf das Förderband fallen, wodurch die Auswirkungen von Materialien auf das Förderband reduziert und das Förderband vor Beschädigungen geschützt wird. Außerdem werden Lärm und Vibrationen durch Materialeinwirkung reduziert, wodurch die Lebensdauer des Förderbands und der zugehörigen Ausrüstung verlängert wird.
Strukturelle Merkmale
Es besteht in der Regel aus Pufferstreifen, einem Stahlgerüst usw. die Pufferstreifen bestehen in der Regel aus hochelastischen und verschleißfesten Materialien wie Gummi oder Polyurethan. Sie sind gleichmäßig auf dem Rahmen angeordnet und können sich bei Materialeinwirkung elastisch verformen und die Aufprallenergie absorbieren. Der Stahlrahmen bietet eine stabile Unterstützung, die die Gesamtfestigkeit und Steifigkeit des Pufferbettes gewährleistet und es so ermöglicht, dem Gewicht und der Aufprallkraft von Materialien standzuhalten.
Funktionsprinzip
Wenn Materialien aus einer Höhe fallen und auf das Förderband treffen, kommen die Pufferstreifen des Pufferbettes zuerst mit den Materialien in Kontakt. Sie verlangsamen die Aufprallgeschwindigkeit der Materialien durch ihre eigene elastische Verformung, wandeln die Aufprallenergie in elastische Potenzialenergie und Wärmeenergie der Pufferbänder um und reduzieren so die direkte Aufprallkraft der Materialien auf dem Förderband. Gleichzeitig verteilt der Stahlgerüst die Aufprallkraft gleichmäßig auf den Boden oder andere Tragkonstruktionen, wodurch eine übermäßige lokale Belastung des Förderbandes vermieden und eine Beschädigung verhindert wird.
Anwendungsfelder
Es wird in Förderbandfördersystemen in Branchen wie Bergbau, Kohle, Häfen, Energie und chemische Technik weit verbreitet. Gerade in Szenarien mit großen Materialfallhöhen, großen Partikelgrößen oder hohen Fördermengen, wie den Auslauföffnungen von Brechern in Minen und den Entladestellen von Kohleverladen und -Entladestationen, spielt das Förderband-Pufferbett eine wichtige Schutzrolle.
Vorteile
Im Vergleich zu herkömmlichen Umlenkgruppen kann das Pufferbett eine gleichmäßigere Unterstützung und effektivere Pufferung bieten, wodurch der Verschleiß und die Ermüdung des Förderbandes verringert, die Möglichkeit von Abweichungen des Förderbandes verringert, die Zuverlässigkeit und Stabilität des Fördersystems verbessert, die Wartungskosten und Ausfallzeiten der Anlagen reduziert werden, Und gute wirtschaftliche und soziale Vorteile.