200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band einstellbares Transceiver-Modul

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
Verwendung: Telefon, Computer, Arbeitsplatz, Server, Handy, Rechenzentrum
Art: Sowohl kabelgebunden als auch drahtlos
Versand & Richtlinie
Versandkosten: Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit.
Zahlungsarten:
visa mastercard discover JCB diners club american express T/T
PIX SPEI OXXO PSE OZOW PayPal
  Unterstützungszahlungen in USD
Sichere Zahlungen: Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt.
Rückerstattungsrichtlinie: Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft.
Secured Trading Service
Gold Mitglied Seit 2018

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

Die Anschrift
Floor 5th, Block 9th, Sunny Industrial Zone, Xili Town, Shenzhen, China
Internationale Handelsbedingungen (Incoterms)
FOB
Zahlungsbedingungen
LC, T/T, D/P, PayPal, Western Union
  • 200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band einstellbares Transceiver-Modul
  • 200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band einstellbares Transceiver-Modul
  • 200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band einstellbares Transceiver-Modul
  • 200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band einstellbares Transceiver-Modul
  • 200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band einstellbares Transceiver-Modul
  • 200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band einstellbares Transceiver-Modul
Ähnliche Produkte finden
  • Überblick
  • Produktbeschreibung
  • Produktparameter
Überblick

Grundlegende Informationen

Modell Nr.
LACF2-DCO-400G-TR
Unterstützungsnetzwerk
ethernet, gprs, Daten, Sprache
Informationsgehalt
Daten, Sprache, Nachricht
Bescheinigung
CE, ISO, RoHS, fcc
Zustand
Neu
Transportpaket
Blisterpackung
Spezifikation
Größe: 22 * 20 * 8cm
Warenzeichen
Alle verknüpfen
Herkunft
China
HS-Code
8517706000
Produktionskapazität
100, 000 pro Jahr

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Dieses Dokument beschreibt die Produktspezifikationen für die CFP2DCO-Familie von CFP2-Formfaktor-kohärenten steckbaren Modulen von Link-all, die auf DP-mQAM-Modulation, Polarisationsdiversität kohärenter Intradyne-Erkennung und erweiterter elektronischer Link-Entzerrung basieren. Die Variante LACF2-DCO-400G-TR unterstützt einzigartige Tx- und LO-Laser, die über das gesamte C-Band nicht möglich sind.

Das steckbare Modul CFP2DCO ist mechanisch konform zur CFP MSA CFP2 Hardware Specification [ 2]. Das Modul CFP2 enthält eine Platine mit einer elektrischen Schnittstelle mit 104 Kontakten an der Leiterplatte zur externen Host-/Client-seitigen Logik. Die Network Lane Interface ist ein Duplex-LC-Steckverbinder, der mit einer Glasfaser gekoppelt ist, die das DP-mQAM-kohärente Signal im C-Band trägt.
Produktcode Beschreibung
LACF2-DCO-400G-TR 400GBPS DCO CFP2, DWDMC-BAND ABSTIMMBAR, UNTERSTÜTZUNG BIDI, OPEN ZR+ 200GBPS DCO CFP2, DWDMC-BAND ABSTIMMBAR, UNTERSTÜTZUNG BIDI, METRO
Produktparameter

HAUPTFUNKTIONEN  
Die Modi sind in Tabelle 4 für die gängigsten Konfigurationen und Anwendungsfälle zusammengefasst. Die CFP2DCO-Produkte erlauben keine Mischung von OTN- und Ethernet-Clients, und alle Clients müssen mit derselben Geschwindigkeit arbeiten.
 

Hauptfunktionen
Produktfamilie CFP2DCO
Formfaktor CFP2
Host/Client -Schnittstelle
OTN 1-2 OTU4;  (OTL4,4)
1-2 OTUC1


Ethernet
1 x 400GBASE-R; (1 x 400GAUI-8)
1 x 200GBASE-R; (1 x 100GAUI-4)
1 x 100GBASE-R; (1 x 100GAUI-2)
2 x 100GBASE-R; (2 x CAUI-4)
1 x 100GBASE-R; (1 x CAUI-4)
Medienschnittstelle  
Empfängertechnik Intradyne Coherent Detection und erweiterte Link-Equalization
Frequenz 191,275 - 196,125 THz, C-Band einstellbar, Flex-Grid
Weitere Funktionen
Host/Client -Multiplexing  (Ethernet-Clients) Ja
Host/Client -Multiplexing  (OTU4 Clients) Ja
Spektrale Shaping Ja
RMON Ja
MLG 2,0 & 3,0 transparent Ja
LLDP Ja
Transparent synchronisieren Ja

                                                                        Tabelle 4 Hauptmerkmale

Die CFP2DCO-Produkte unterstützen mehrere Formate für die Network Lane Interface. Diese werden über MDIO Register 0x9001, [3] konfiguriert
0x9001 [5:0] , NTWK_CFG
    definiert den Rahmen der Linie
    definiert die Baudrate  
    definiert das Modulationsformat  
•    definiert optische Pulsformung (Überabtastung bei aktivierter digitaler Pulsformung oder nicht)
    FEC-Modus
0x9001 [7:6], NTWK_Mode

 Definiert die Modemeinstellung für die Modulationsformate 16QAM und 8QAM  (0: Standard, 1: Enhanced Performance Mode)
Die folgende Tabelle enthält die          vom Modul unterstützten Chromatic Dispersion (CD)- und Differential Group Delay (DGD)-Produkte für alle Network Lane Interface-Formate. Der Host kann den erforderlichen CD-Bereich einstellen, die optische Leistung in dieser Spezifikation ist jedoch nur bis zu den in der Tabelle aufgeführten Grenzwerten gewährleistet.

 

Kunde
Linienframing
Nutzlast
Überabtastung und Impulsformung aktiviert [0=Nein, 1=Ja]
FEC_MODE
0x9001[7:6], NTWK_MODE 0=Stand Rd, 1=Erweitert
Modulation

Symbolrate
+/- 20ppm
NTWK_CFG
CD -Bereich  (Mit  weniger als  0  5dB  OSNR  pena  lty  )  [ns/nm]
DGD-Bereich (mit weniger als 0. 5dB OSNR pena lty ) [ps]


OTN
Flex
O-2
200G 1



OFEC
0 QPSK 63  139  467 923 07H: 200G-FOIC2-OFEC-QPSK-1-S. 48 60
1 1 16QAM 31569733961 0CH: 200G-FOIC2-OFEC-16QAM-1-E 25 60
Flex
O-1
100G 1 0 QPSK 31 569  733 961 02H: 100G FOIC1-OFEC-QPSK-1-S. 77 80

ETH
400ZR 400G 1 1 16QAM 60  138  546 798 19H: 400G 400ZR-OFEC-16QAM-1-E 26 60
200ZR 200G 1 0 QPSK 60  138  546 798 09H: 200G 200ZR-OFEC-QPSK-1-S. 50 60
100ZR 100G 1 0 QPSK 30 069  273 399 03H: 100G 100ZR-OFEC-QPSK-1-S. 80 80

Tabelle 5 Chromatische Dispersion und differenzielle Gruppenverzögerung.

Tabelle 6 enthält die typische und die schlechteste Verlustleistung in Jede Betriebsart
 
Kunde
Linienframing
Nutzlast
Oversampling und Impulsformung aktiviert [0=Nein, 1=Ja]
FEC_MODE
0x9001[7:6], NTWK_MODE 0=Stand Rd, 1=Erweitert
Modulation

Symbolrate
+/- 20ppm
NTWK_CFG
Leistungsaufnahme, Typica l [W]
Leistungsaufnahme, Worst  Case [W]

OTN
Flex
O-2
200G 1   0 QPSK 63  139  467
923
07H: 200G-FOIC2-OFEC-QPSK-1-S. Noch Festzulegen 26
1 1 16QAM 31569733961 0CH: 200G-FOIC2-OFEC-16QAM-1-E noch festzulegen 23
Flex
O-1
100G 1 0 QPSK 31569733961 02H: 100G FOIC1-OFEC-QPSK-1-S. Noch Festzulegen 22


ETH
400ZR 400G 1 OFEC 1 16QAM 60 138 546
798
19H: 400G 400ZR-OFEC-16QAM-1-E Noch Festzulegen 26
200ZR 200G 1 0 QPSK 60 138 546
798
09H: 200G 200ZR-OFEC-QPSK-1-S. Noch Festzulegen 24
100ZR 100G 1 0 QPSK 30 069 273
399
03H: 100G 100ZR-OFEC-QPSK-1-S. noch festzulegen 21
Tabelle 6 Typische und ungünstigste Verlustleistung
SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNGEN
Die physische CFP2DCO-Schnittstelle auf dem Host/Client ist ein Edge-Steckverbinder mit 104 Positionen, der der CFP MSA CFP2 Hardware [2] entspricht, während die physische CFP2DCO-TR-Netzwerkspurschnittstelle ein optischer Dual-LC    -Anschluss [23] ist.
Der CFP2DCO unterstützt die folgenden Host/Client-Schnittstellenprotokolle:
Ethernet:
•    400GBASE-R
    200GBASE-R
    100GBASE-R
OTN:
•    OTUC1
Die Host/Client-Schnittstelle(n) muss/müssen den bestehenden Protokollstandards entsprechen und über die standardmäßigen Spezifikationen der physischen Schicht funktionieren. Die Terminierung, das Mapping und/oder die Aggregation dieser Signale erfolgt entweder in einer intermediären ZR- oder Flexo-x -Rahmenstruktur. Die ZR- oder Flexo-x -Rahmenstruktur wird dann an eine FEC-Engine und einen DSP-Rahmen für die Übertragung über das Coherent Network Lane Interface angepasst. Der LACF2-DCO-400G-TR unterstützt die folgenden Network Lane Interfaces:

OTN:
•    200G-FOIC2-OFEC-QPSK
•    200G-FOIC2-OFEC-16QAM
    100G-FOIC1-OFEC-QPSK

 HOST/CLIENT-SCHNITTSTELLENVERARBEITUNG
Die logischen Funktionen, die an jeder Host/Client-Schnittstelle ausgeführt werden, sind in Abbildung 3 dargestellt.  Die Funktionen über der Host/Client-Schnittstelle sind im Abschnitt Datenpfad beschrieben.
Die Signalisierung der Host/Client-Schnittstelle wird voraussichtlich den bestehenden Protokollstandards  entsprechen (z. B. ITU-T G,709[16], ITU-T G,709.1[17] und IEEE 802,3TM-2018[13]) und über  Standard -Schnittstellen auf der physischen Schicht ausgeführt werden.
Die Host/Client Media Dependent Interfaces (MDI) sind in Tabelle 10 definiert. Die PMA-Verarbeitung (Taktwiederherstellung und Schrägausrichtung) des 100/400GBASE-R MDI (z. B. GAUI-n) und PCS-Layer-Verarbeitung (FEC und Datencodierung) wird auf den Schnittstellen durchgeführt. Das Entfernen/Generieren von PMAAM-Markierungen ist für Ethernet-Schnittstellen optional, wenn Annex E  aktiviert ist.  Im Datenpfad des Eingangs wird die SCHICHT PCS  beendet und RS-FEC (544/514) gemäß  802,3TM-2018 -Klausel generiert  119. PMD, PMA und PCS  Layer Management, Monitoring, Reporting und Fehlerbehandlung wird ebenfalls unterstützt.
Tabelle 7 enthält eine Beschreibung der Host-/Client-seitigen Schnittstellen.
 



Protokoll



MDI
Schnittstelle



Tarif
GBaud
Pro Spur



Signalisierung und
Kündigung



PCS FEC



Referenz
Standard(s)



Ethernet
1 x  400GAUI-8
26,562500
(+/- 100ppm)

PAM-4 Signalisierung,
Intern
Beendet und AC
Gekoppelt

RS-FEC
(544.514)
IEEE 802,3TM-2018 Klausel 91, 119
IEEE 802,3TM-2018
Anhang 120E (C2M)
2 x  200GAUI-4
4 x  100GAUI-2
2 x CAUI-4
mit FEC
25,781250
(+/- 100ppm)
NRZ-Signalisierung,
Intern
Beendet und AC
Gekoppelt
RS-FEC
(528.514)
IEEE 802,3TM-2018,
Klausel 83D, 93, 91,
Und Anhang 83E (C2M)

OTU4
2 x  OTLC,4 28,076177
(+/-20ppm)
NRZ-Signalisierung,
Intern
Beendet und AC
Gekoppelt
GFEC
(255.239)
ITU-T G.SUP58 (10/2018)
OIF-CEI-04,0 CEI-28g- VSRSehr kurze Schnittstelle – Klausel 13

2 x  OTL4,4
27,952493
(+/-20ppm)

Keine
Tabelle 7: Host/Client-Schnittstellen
VERARBEITUNG DER NETZWERKSPUR   
Das CFP2DCO Network Lane Interface nutzt DP-mQAM-Modulation, Polarisationsdiversität Coherent I ntradyne Detection und erweiterte elektronische Link -Entzerrung mit großen Bereichen chromatischer Dispersion und differentieller Gruppenverzögerungskompensation.

Die CFP2DCO Produktvarianten unterstützen die folgenden Kombinationen von Netzwerk-Framing- und Modulationsmodi, wie in Tabelle 8 dargestellt.
 
Lohnloadrate




Linienmodus




Symbol Baudrate
(+/- 20ppm)
Modulation




FEC




Nettokodierung Verstärkung
(NCG) (dB)




Vor FEC BER
400G 400G-400ZR-OFEC-16QAM 60  138  546 798 DP-16QAM


OFEC



11,6



2,0E-2

200G
200G-FOIC2-OFEC-QPSK 63  139  467 923
DP-QPSK
200G-200ZR-OFEC-QPSK 60  138  546 798
200G-FOIC2-OFEC-16QAM 31 569  733 961 DP-16QAM

100G
FOIC1-OFEC-DP-DQPSK 31 569  733 961
DP-DQPSK
100G-100ZR-OFEC-QPSK 30 069  273 399
400G-400ZR-OFEC-16QAM
Dieses DSP-Framing-Format basiert auf dem OIF-400ZR-01,0 [8]-Frame, der mit Open Forward Error Correction (OFEC) angepasst wurde und dann  über eine kohärente   Dual-Polarisation -Schnittstelle mit absoluter (nicht-differenzieller) 16QAM-Modulation moduliert wurde. Die Nutzlast kann folgende Typen haben:
•    EINE einzelne 400GBASE-R-Host-Schnittstelle, die GMP in ein zugeordnet ist Klare Frame-Struktur von Kanal 400ZR
•    4 × 100GBASE-R oder 2 × 200GBASE-R Host-Schnittstellen, die jeweils einzeln GMP-zugeordnet sind und in einer einzigen channelisierten 400G ZR-Rahmenstruktur dargestellt sind.
200G-200ZR-OFEC-QPSK
Dieses DSP-Framing -Format ist ein  200g ZR-Frame mit reduzierter Bandbreite, angepasst mit Open Forward Error Correction (OFEC), dann moduliert über eine Dual Polarisation Coherent Interface mit absoluter (nicht-differenzieller) QPSK-Modulation. Die Nutzlast kann folgende Typen haben:
•    EINE einzelne 200GBASE-R-Host-Schnittstelle, die GMP in ein zugeordnet ist Klare Kanal 200g ZR Rahmenstruktur
•    2 × 100GBASE-R Host-Schnittstellen, jede einzeln GMP-abgebildet in einer einzigen channelisierten 200g ZR-Rahmenstruktur.
•    EINE einzige 400GBASE-R-Host-Schnittstelle, Ethernet-Rate kompensiert in einer einzigen 200g ZR-Frame-Struktur.
100G-100ZR-OFEC-QPSK
Dieses DSP -Framing -Format ist  ein    100ZR -Frame mit reduzierter Bandbreite, angepasst mit  Open  Forward   Error Correction (OFEC), dann moduliert über eine Dual Polarisation Coherent Interface mit absoluter (nicht-differentieller) QPSK-Modulation. Die Nutzlast kann folgende Typen haben:
•    EINE einzelne 100GBASE-R-Host-Schnittstelle, die GMP in ein zugeordnet ist Reduzierte Rate 100G ZR Rahmenstruktur
200G-FOIC2-OFEC-16QAM
Bezieht sich auf eine OTUC2, die auf eine Flexo-2 -Rahmenstruktur gemappt und mit Open FEC (OFEC) angepasst wurde und dann  über  eine  Dual  Polarisation Coherent  Interface  mit  absoluter  (nicht-differenzieller)  16QAM Modulation moduliert wird.  Dieses DSP -Framing -Format  ist  ein Standard -OpenROADM  MSA v3,0  [10]  -Modus  und  ITU-T G,709.3/Y,133.3 [19] AS FOIC2,8-DO.
200G-FOIC2-OFEC-QPSK
Bezieht sich auf eine OTUC2, die auf eine Flexo-2 -Rahmenstruktur gemappt und mit Open FEC (OFEC) angepasst wurde und dann über eine Dual Polarisation Coherent Interface mit absoluter (nicht-differenzieller) QPSK Modulation moduliert wird. Dieses DSP-Framing-Format ist ein Standard-OpenROADM MSA v3,0 [10]-Modus und ITU-T G,709.3/Y,133.3 [19] AS FOIC2,4-DO.
100G-FOIC1-OFEC-QPSK
Bezieht sich auf eine einzelne Flexo-1 (100G) -kartierte Rahmenstruktur , die mit  OFEC   -Parität geschützt ist und über eine kohärente Dual-Polarisation-Schnittstelle mit Quadrature Phase Shift Keyed (DP-DQPSK)-Modulation funktioniert.  Dieses  DSP -Framing -Format ist  ein Standard -OpenROADM  MSA v3,0  [10]  -Modus  und  ITU-T G,709.3/Y,133.3 [19] AS FOIC1,4-DO.
DATENPFAD WIRD VERARBEITET  
Die Beziehungen zwischen den ein- und Ausgabecontainers für die verschiedenen Host/Client-Schnittstellen zur Network Lane Interface sind in Abbildung 4 dargestellt.
Für OpenROADM-Anwendungen folgt die Client-Schnittstelle zum Linienmapping/Aggregation der ITU-T-Standardhierarchie und OpenFEC (OFEC) wird auf der Linienschnittstelle verwendet, die Metro-Reichweiten (bis zu 450 km oder mehr) unterstützt.
VERBINDUNGSÜBERWACHUNG
In diesem Abschnitt werden die Überwachungs- und Fehlersignalisierungsmaßnahmen beschrieben, die vom CFP2DCO für verschiedene Anwendungstypen unterstützt werden:
OTU4 Kunden zu/von Flexo-x Framed Line
Abbildung 5 zeigt die CFP2DCO, die mit OTU4 Clients zu/von Flexo-x-gerahmten Signalisierung auf der Linie arbeitet. In diesem Modus beendet der CFP2DCO die Transportschicht-Rahmung und Overhead auf der Client-Schnittstelle und entsteht ein neues ODU/OTU[k,CN] Transportschicht-Rahmung und Overhead auf der Linie. Die CFP2DCO,
Die Überwachung der Leitungsseite ist bis auf die Stufe OTU4 heruntergefahren, bei der das Client-Signal in die CFP2DCO eingedrungen ist. Dieser Datenpath-Modus wird als ein anderer OTUC-Modus bezeichnet.
PM  -GENAUIGKEIT DES EMPFÄNGERS

Modus

Ref

Parameter

Min

Typ

Max

Einheit

Bedingungen / Kommentar

Alle

8.10.1
Gesamtleistung eingeben
Genauigkeit
Standardbereich

-1,8
 
1,8

DB

Zwischen -25 und +4dBm

Alle

8.10.2
Gesamtleistung eingeben
Genauigkeit
Erweiterte Hi
Bereich

-2,5
 
2,5

DB

Zwischen +4 und +8dBm

Alle

8.10.3
Gesamtleistung eingeben
Genauigkeit
Ausgefahrenen Lo
Bereich

-3,0
 
3,0

DB

Zwischen -33 und -25dBm

Alle

8.10.4

RX_ LOS
Hysterese

0,3
 
2,5

DB
LOS -Schwellenwert kann sein
Bereitgestellt. Triggerzeit
<1ms, Erholungszeit < 30ms
Mit  max . KDK
100G QPSK


8.10.5


Eingabe kohärent
Genauigkeit der Stromversorgung
Standardbereich
-3   3 DB PIN >= -20dBm
200G QPSK -2,5   2,5 DB PIN >= -18dBm
200G 16QAM -3   3 DB PIN >= -15dBm
400G 16QAM -2,5   2,5 DB PIN >= -12dBm
100G QPSK


8.10.6


Eingabe kohärent
Genauigkeit der Stromversorgung
Erweiterte Reichweite
-3,5   3,5 DB PIN >= -25dBm
200G QPSK -3,0   3,0 DB PIN >= -22dBm
200G 16QAM -3,5   3,5 DB PIN >= -20dBm
400G 16QAM -3,0   3,0 DB PIN >= -16dBm
100G QPSK



8.10.7


Eingabe kohärent
Genauigkeit der Stromversorgung
Rx-Empfindlichkeit
Grenze
-4,0   4,0 DB PIN >= -28dBm
200G QPSK -3,5   3,5 DB PIN >= -28dBm
200G 16QAM -4,0   4,0 DB PIN >= -23dBm
400G 16QAM -3,5   3,5 DB PIN >= -21dBm

Alle

8.10.8
Dispersion
Berichterstellung
Genauigkeit
-3
-100
  3
100
%
ps/nm
Je nachdem, welcher Wert am höchsten ist.
Der Empfänger meldet den
Die Menge der Dispersion
Kompensiert

Alle

8.10.9

DGD-Berichterstattung
Genauigkeit

-10
 
10

ps
Der Empfänger meldet den
DGD-Betrag
Kompensiert
100G QPSK


8.10.10


OSNR-Berichte  
Genauigkeit
Standardbereich



-1,5
 


1,5



DB
>= -20dBm Eingang bis
15,8dB/0,1nm OSNR
200G QPSK >= -18dBm Eingang bis
19,0dB/0,1nm OSNR
200G 16QAM >= -15dBm Eingang bis
23,0dB/0,1nm OSNR
400G 16QAM >= -12dBm Eingang bis
26,1dB/0,1nm OSNR
100G QPSK


8.10.11


OSNR-Berichte  
Genauigkeit
Erweiterte Reichweite



-2,5
 


2,5



DB
>= -25dBm Eingang bis
16,5dB/0,1nm OSNR
200G QPSK >= -22dBm Eingang bis
19,8dB/0,1nm OSNR
200G 16QAM >= -20dBm Eingang bis
24,0dB/0,1nm OSNR
400G 16QAM >= -16dBm Eingang bis
26,6dB/0,1nm OSNR
100G QPSK

8.10.12

PDL-Berichte
Genauigkeit
Bis zu 3,5dB PDL


-2,0
 

2,0


DB
>= -20dBm Eingang
200G QPSK >= -22dBm Eingang
200G 16QAM >= -15dBm Eingang
400G 16QAM >= -16dBm Eingang
200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band Tunable Transceiver Module200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band Tunable Transceiver Module200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band Tunable Transceiver Module

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Kontakt Lieferant

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte 200G~800G 200/400G DCO CFP2 75/100GHz DWDM C-Band einstellbares Transceiver-Modul