Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendungsbereich: | Automobilindustrie |
Merkmal: | Korrosionsbeständigkeit |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Die L.T Group verfügt über ein umfassendes Produkt- und Technologieportfolio, das sich auf vier Bereiche des Graphits konzentriert: Ultrafeine Graphitpartikelform, Graphitelektrode, Graphittiegel sowie weitere Produkte, die hauptsächlich aus Graphit hergestellt werden.
Graphitwerkstoffe weisen einzigartige Eigenschaften auf, wie gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, Wärme- und Korrosionsbeständigkeit, geringe Reibung und reduziertes Gewicht bei gleichzeitiger Beibehaltung hoher Festigkeit. Aufgrund des Mangels an Energie und Rohstoffen werden unsere Hochleistungsprodukte aus Graphit in der Industrie immer stärker nachgefragt. Sie spielen auch im Alltag eine zunehmend wichtige Rolle und ersetzen damit traditionelle Materialien.
Die Vorteile von bipolaren Graphitplatten sind vor allem hohe Leitfähigkeit, starke Korrosionsbeständigkeit, gute Abdichtung und lange Lebensdauer.
1. Bipolare Graphitplatten haben eine hohe Leitfähigkeit und können Elektronen effektiv übertragen, um elektrochemische Reaktionen zu unterstützen.
2. Starke Korrosionsbeständigkeit kann Korrosion in elektrochemischen Reaktionen widerstehen und dadurch die Lebensdauer der Batterie verlängern.
3. Graphit bipolare Platten haben auch eine gute Abdichtung, die sicherstellen kann, dass das Reaktionsgas in der Batterie gleichmäßig verteilt ist und halten die Temperatur des Batteriestapels gleichmäßig verteilt, um Wärmeableitung zu erreichen.
4. Die langen Lebensdauer der bipolaren Graphitplatten bedeutet, dass sie über lange Nutzungszeiten eine stabile Leistung aufrechterhalten, die Austauschfrequenz reduzieren und die Wartungskosten senken können
Technische Parameter der bipolaren Brennstoffzellenplatte
Marke | Schüttdichte (g/cm3) | Elektrischer Widerstand (Ω) | Biegefestigkeit (MPa) | Druckfestigkeit (MPa) | Rockwell-Härte (HRB) | Shore-Härte (HS) | Porosität (%) | Empfohlene Temperatur (ºC) | Hauptverwendung |
L.T SG-03H | ≥1,95 | ≤12 | ≥55 | ≥75 | ≥110 | ≥41 | ≤0,2 | ≤180 | Wasserstoff- und Sauerstoff-Brennstoffzellen |
L.T SG-03HTJ | ≥1,95 | ≤12 | ≥55 | ≥75 | ≥110 | ≥41 | ≤0,2 | ≤180 | Hydrophobe Brennstoffzelle |
L.T SG-03HJ | ≥1,95 | ≤15 | ≥60 | ≥85 | ≥120 | ≥50 | ≤0,2 | ≤180 | Hochtemperaturbeständige Brennstoffzelle |
L.T SG-03HK | ≥1,95 | ≤15 | ≥60 | ≥85 | ≥120 | ≥50 | ≤0,2 | ≤180 | Korrosionsbeständige Brennstoffzellen |
L.T SG-03HET | ≥1,95 | ≤15 | ≥60 | ≥85 | ≥110 | ≥40 | ≤0,2 | ≤180 | Methanol-Ethanol-Brennstoffzelle |