6 Zylinder in Reihe Dieselmotoren umfassen drei große Sorten mit gemeinsamen Modell, intensivierte Modell links & rechts Motoren (Serie G) und Serie B links & rechts Motoren. 6190 gängige Motoren bleiben die Vorteile der ursprünglichen Serie 190 Motoren unter Berücksichtigung der besonderen Anforderung der Marine-Motor. Die Anpassung der neuen Technologie und neue Struktur, ist es offensichtlich, die Wirtschaft, Zuverlässigkeit, Montage auf dem Boot und Wartung zu verbessern. Um die Anforderungen der Binnenschifffahrt und des Hauptantriebs mit zwei Motoren und zwei Propellern zu erfüllen, entwickeln wir die B6190 LINKS- und RECHTS-Motoren. Basierend auf der erfolgreichen Erfahrung von 601 Motoren, nehmen wir auch Änderungen an G6190, um die Leistung von Einzylinder um 20% zu erhöhen. G6190 Motoren, mit hohen technischen Hauptzielen ähnlicher Größe Motoren, sind die idealen Motoren für Fischerei und Schifffahrt Boote geworden, und diese Serie Motoren erhielt wissenschaftliche Technologie Advanced Award in der Provinz Ende 2002.
Seit der Produktion dieser Motoren 6190, B6190 und G6190 ist der Markt von Jahr zu Jahr größer geworden, der Norden bis zum Peony River auf der Liaotung Halbinsel, der Süden bis Zhanjiang in der Provinz Guangdong. 6190 Motoren werden wild für Fischerei, Hafenboote, Schlepper, Transport und andere Arten von Frachtschiffe verwendet. Derzeit gibt es rund 3000 Motoren auf den Märkten. Im Changjiang River Gebiet werden diese Motoren als Hauptantrieb für viele Frachtschiffe und auch Mittel- und Niederkraftwerke (350-450kW) eingesetzt. Diese Motoren der Serie mit hoher Leistung, geringem Verbrauch und einfacher Wartung sind für die Kunden sehr geeignet. Einmotor, Feuerlöschpumpen mit Einlager, Getriebe-Sets, Marine-Gensets sind gut verkauft, um eine Menge von Ländern und Gebieten, wie Taiwan, Malaysia, Indonesien, Vietnam, Tunesien, Marokko, Mexiko, Ecuador, Peru, Venezuela, Brasilien, Nigeria, Ghana, Tansania, Indien, Thailand usw.
Je nach Bedarf der Benutzer könnten einige Motormodelle so modifiziert werden, dass sie mit schwerem Diesel betrieben werden können.
Motormodell: 6190ZLCZ-2
Nennleistung: 450hp, 330KW
Geschwindigkeit: 1000RPM
Nr. und Anordnung der Zylinder: 6 Zylinder in Reihe
Bohrung*Hub: 190*210mm
Verschiebung: 35,73L
Verdichtungsverhältnis: 14 : 1
Kraftstoffverbrauch: 205g/kw.h
Ölverbrauch: 1,5g/kw.h
Rotation: Motor gegen den Uhrzeigersinn ohne R, Motor im Uhrzeigersinn mit R im Modell (mit Blick auf das Rad)
Startmethode: Elektromotor oder Luftmotor als Option
Schmierverfahren: Druck- und Spritzschmierung
Trockengewicht: 3960kg
Größe: 2990 * 1243 * 1763mm
Umgebungstemperatur: 50ºC
Luftdruck: 100kPa Abheelwinkel: 15 Grad
Relative Luftfeuchtigkeit: 60 % Steigung: 7,5 Grad (Zeitraum 4-10s)
Rollwinkel: 22,5 Grad (Periode 3-14s) Oberer Rechen: 5 Grad
Kraftstoffeinspritzpumpe:
Typ: Typ Z (Typ P9 für Motor B oder G)
Tauchgröße (Durchm.*Hub)
Z: ¢14*14 mm
P9: ¢15*15 mm
Gouverneur: Full-Range-machnischen Gouverneur
Luftfilter: Trockentyp, Filtergaze (Marine)
Ölkühler: Gehäuse und Rohr, 6,2 m2 Kühlfläche
Kraftstofffilter: Doppelkörper, Filz- und Seidenelement
Injektor: Mehrloch, Nadeltyp
Einspritzdruck (19,6*0,49MPa), Düsenloch (8*0,4/0,35*150)(Nr.*Bohrung*Sprühwinkel)
Turbolader: SJ 150-Serie Radial-Abgas-Turbolader (für G-Motor: SJ158)
Ölpumpe: Getriebeart, 1843r/min (2580/min für G-Motor), 363L/min (500L/min für G-Motor), 300-600kPa (800kPa für G-Motor)
Zentrifugalfilter: Rotordrehzahl (≥5000R/min), Kapazität (16-18L/min), Druckbegrenzungsventil (392kPa)
Handpumpe: Rückschlagventil, ≥12L, Griff vorwärts und rückwärts 60times/min
Flüssigkristallanzeige Monitor: YD908-5, Netzteil DC24 (+30%, -25%)
Ölfilter: Papierelement (G-Motor: Drahtschlauch-Element), 196kPa Öffnungsdruck des Bypass-Ventils
Frischwasserpumpe: Halb geöffnet, Zentrifugalrad, 2064r/min (2580 für G), 10,4m Hub (16,2m für G, 720L/min Kapazität (900L für G), Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
Anlasspumpe: TMY9QDBC, 17kW, 0,8MPa, gegen den Uhrzeigersinn
Luft Startflasche: 80L Luftvolumen, 3MPa max Arbeitsdruck
Elektrischer Anlasser: Typ ST712/ST711, 11KW, 24VDC, gegen den Uhrzeigersinn
Luftkühler: KLQ8H, Fin und Rohrtyp, 13,5 m2 (18m2 für G)
Frischwasserkühler: WSLG5-00BC, Gehäuse und Normalrohr, 5m2 Kühlfläche
Ölpumpe für Lenkrad: Getriebeart, Nenndruck 20 MPa, Normkapazität 12,5mL/r
Aufladestation: Silizium-Gleichrichtgenerator, 1kW, 28VDC, 36A
Meerwasserpumpe: Zentrifugalpumpe, 2900r/min, 12m Lifter (25m für G), 23m3/h Kapazität (25 für G), 2m Saugheber
Motormodell |
6190ZLC |
6190ZLC-1 |
6190ZLC-2 |
6190ZLC-3 |
B6190ZLC B6190ZLCZ-R |
B6190ZLC-1 B6190ZLCZ-1R |
B6190ZLC-2 B6190ZLCZ-2R |
G6190ZLC G6190ZLCZ-R G6190ZLC-R G6190ZLCZ |
G6190ZLC-1 G6190ZLCZ-1R G6190ZLC-1R G6190ZLCZ-1 |
G6190ZLC-2 G6190ZLCZ-2R G6190ZLC-2R G6190ZLCZ-2 |
G6190ZLC-3 G6190ZLCZ-3R G6190ZLC-3R G6190ZLCZ-3 |
Nennleistung (KW/HP) |
|
450KW/610HP |
400KW/540HP |
330KW/450HP |
400KW/540HP |
450KW/610HP |
400KW/540HP |
330KW/450HP |
540KW/740HP |
450KW/610HP |
380KW/520HP |
480KW/650HP |
Nenndrehzahl (U/min) |
|
1450 |
1200 |
1000 |
1300 |
1450 |
1200 |
1000 |
1450 |
1200 |
1000 |
1300 |
Typ |
Viertakt , Direkteinspritzung , wassergekühlt , turbogeladen und intergekühlt |
Zylindertyp |
6L |
Bohrung * Hub (mm) |
|
190×210 mm |
Kraftstoffverbrauch (l/h) |
|
110 |
97 |
80 |
97 |
110 |
94 |
80 |
131 |
110 |
92 |
116 |
Ölverbrauch (l/h) |
|
0,57 |
0,51 |
0,38 |
0,51 |
0,57 |
0,51 |
0,38 |
0,68 |
0,57 |
0,48 |
0,61 |
Ölmenge (Liter) |
|
160 |
Eine Stunde Leistung (KW/HP) |
|
495KW/671HP |
440KW/594HP |
363KW/495HP |
440KW/594HP |
495KW/671HP |
440KW/594HP |
363KW/495HP |
594KW/804HP |
495KW/671HP |
418KW/572HP |
528KW/715HP |
1 Stunde Drehzahl (U/min) |
|
1496 |
1239 |
1032 |
1342 |
1496 |
1239 |
1032 |
1498 |
1238 |
1032 |
1342 |
Min . Stabilisierte Betriebsdrehzahl (U/min) |
650 |
540 |
400 |
585 |
650 |
540 |
400 |
650 |
540 |
400 |
585 |
Min . Stabilisierte Leerlaufdrehzahl |
|
600 U/MIN |
Max . Branddruck (MPa) |
|
10,25 |
12 |
Mittlerer effektiver Druck (MPa) |
1111 |
1193 |
1181 |
1101 |
1111 |
1193 |
1181 |
1340 |
1340 |
1360 |
1320 |
Mittlere Kolbengeschwindigkeit (m/s) |
|
10,15 |
8,4 |
7 |
9,1 |
10,15 |
8,4 |
7 |
10,15 |
8,4 |
7 |
9,1 |
Stabilisierte Geschwindigkeit |
|
8 % |
Abgastemperatur vor Turbine (ºC) |
≤600 |
Öldruck im Hauptkanal (kPa) |
300~600 |
Öltemperatur (in Ölpumpe ) (ºC) |
≤90 |
Wassertemperatur am Auslass (ºC) |
≤85±2 |
Rauch (FSU) |
≤1,2 |
Kraftstoffsorte (GB252-2000) |
|
0#, -10#, -20#, -35# (Verwendung je nach Umgebungstemperatur ) |
Ölsorte (GB11122-97) |
|
40CD |
Kühlmodus |
Erzwungene Kühlung |
Zylinder Nr. |
Ausgang Ende- 1 2 3 4 5 6 |
Kurbelwellendrehung (gegenüber Schwungrad) |
Motor gegen den Uhrzeigersinn ohne R im Modell |
Zündfolge |
Gegen Den Uhrzeigersinn 1-5-3-6-2-4 |
Sauberkeit (mg) |
|
≤1700 |
Hubraum (Liter) |
|
35,73 L |
Verddruckverhältnis |
|
14,0 : 1 |
14,5 : 1 |
Anlasser |
Anlasser des Druckluftmotors oder Anlasser des Elektromotors |
Schmierölsystem |
|
Druck - und Spritzschmierung |
Kühlsystem |
Seewasser gekühlt |
Nettogewicht (KG) |
|
3960 |
4500 |







