Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Unterstützung der Betriebsanleitung |
Stromversorgung: | 380V |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Autos werden immer häufiger im Leben der Menschen eingesetzt, und die Anwendung der Automobilelektronik ist fast in alle Systeme von Autos eingedrungen. Derzeit ist China der drittgrößte Automobilhersteller der Welt. Große globale Automobilhersteller haben bereits in China investiert und Fabriken gegründet. Unter dem Kostendruck fördern die meisten Automobilhersteller allmählich die Lokalisierung importierter Autoteile, was enorme Chancen für die Entwicklung der chinesischen Automobilhersteller für elektronische Bauteile mit sich bringt.
Die wichtigsten Prüfpunkte für die Umweltprüfungen von Automobilelektronik-Produkten sind:
(1) Netzteilumgebungstest der Netzteilumgebungstest umfasst Gleichstrom, Überspannung, überlagerte Wechselspannung, langsame Abnahme und Erhöhung der Netzteilspannung, Unterbrechung der Netzteilspannung, Rückspannung, Leerlaufprüfung, Kurzschlussschutz, Widerstand, Isolationswiderstand, elektromagnetische Verträglichkeit usw.
(2) Mechanische Umgebungsprüfung die mechanische Umgebungsprüfung umfasst sinusförmige Schwingungen, zufällige Schwingungen, mechanische Stöße, freier Fall, Oberflächenfestigkeit/Kratzer, Abriebfestigkeit der Oberfläche, Sand und Stein Auswirkungen, etc..
(3) Klimaumgebungstest der Klimaumgebungstest umfasst eine Prüfung der konstanten Temperatur, Temperaturwechseltests, Temperaturwechseltests, Eiswasserschlagtests, Salzsprühnebeltests, Feuchtigkeitstests, Dauerfeuchtwärmetests, Korrosionstests von Mischgasüberläufen, Tests der Sonneneinstrahlung usw.
(4) Prüfung der chemischen Umgebung der Test der chemischen Umgebung bedeutet, dass die Komponenten und Teile, die mit den angegebenen chemischen Reagenzien in Kontakt kommen können, der Korrosion dieser Reagenzien widerstehen sollten. Guangdong MENTEK Testing Equipment Co., Ltd. Begann die Umweltprüfungen von elektronischen Produkten für die Automobilindustrie bereits 2003. Derzeit verfügt es über verschiedene große, mittlere und kleine umfassende Umweltprüfgeräte, die verschiedene Prüfgeräte für Automobilprodukte mit unterschiedlichen Spezifikationen, Typen, Volumina und unterschiedlichen technischen Indexanforderungen liefern können. Die Tests umfassen wechselnde Testgeräte für hohe und niedrige Temperaturen und Luftfeuchtigkeit und erfüllen die Anforderungen der Umweltprüfgeräte in den wasserdichten Prüfnormen der Klasse IP1-IP8. Im Laufe der Jahre hat es Zehntausende von Stunden umfassende Umwelttests für viele Hersteller von Elektronikprodukten für die Automobilindustrie durchgeführt. Seine Testtechnologie und Testmöglichkeiten sind in China führend und können Hersteller dabei unterstützen, die schwachen Verbindungen von Produkten zu entdecken und zu verbessern und die Zuverlässigkeit von Produkten zu verbessern.
(5) die Automotive-umfassende Umweltkammer bietet Automobilherstellern eine Plattform, um während der Produktentwicklung Tests an verschiedenen Leistungsindikatoren durchzuführen. Die Prüfkammer besteht hauptsächlich aus Teilen wie der Schutzstruktur des Kammerkörpers, Klimaanlage, Frischluftanlage, Dynamometer-System, Abgasemission-System, Sonneneinstrahlung-System, etc.
1. Emissionstest von GB18352,3-2005
2. Temperaturbilanztest von GB/T12542-1990
3. Kfz-Heizungstest (Klimaanlage) von GB/T12544-1991
4. Test der maximalen Fahrzeuggeschwindigkeit von GB/T12544-1990
5. Mindestens stabile Fahrzeug-Geschwindigkeitstest von GB/T12546-1990
6. Klimaprüfung von GB/T658-2000
7. Gas-Blockierung Test der Automobil-Kraftstoffversorgung System von GB/T12781-1991
8. Entfoggungstest und Entfrosttest von GB11555-1994
9. Beschleunigungstest von GB/T12543-1990
10. Kraftstoffverbrauchstest von GB18233-2003
11. Automobil-Wärmedämmung und Lüftung Test von GB/T12546-1990
12. Niedertemperatur-Starttest von GB/T12535-1991
13. Gießtest von GB/T12536-1990
Technische Parameter
1. Temperaturkontrolle Test Temperaturbereich
-40 - 80 Grad Temperaturgenauigkeit: Wenn das Fahrzeug steht, wird die Gleichmäßigkeit der Lufttemperatur im Innenraum auf ±2 Grad gehalten
Wenn es von der thermischen Belastung des Testfahrzeugs beeinflusst wird, kann es innerhalb der eingestellten Temperatur stabil gesteuert werden. Die Temperaturschwankung des Kontrollpunkts 0,5 Meter vor dem Fahrzeug beträgt weniger als ±1 C und die Temperaturschwankung der allgemeinen Kontrollpunkte weniger als ±2 C. An der Kammerwand ist kein Kondensationsphänomen im Temperaturbereich von -40 bis 60 Grad Celsius zu beobachten
Emissionstest: Absolute Luftfeuchtigkeit (H) beträgt 5,5 ≤ 12,2 gH2O/kg Luft. Während der Euro 3/4 VI-Konformitätsprüfung sollte die Luftfeuchtigkeit im Inneren der Kammer während des gesamten Testzeitraums niedrig genug sein, um Kondensation auf den Fässern des Fahrgestellprüfstands zu verhindern.
Bei Temperaturwechsel: Darauf achten, dass keine Frostbildung erfolgt. Leistungstest: Bei einer Lufttemperatur von 25 Grad Celsius beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 50% rF ± 5%.
2. Prüflastbereich
Die maximalen Außenmaße des gesamten Fahrzeugs: 700*2200*2100mm, die je nach Bedarf angepasst werden können. Das maximale Gewicht des gesamten Fahrzeugs: 400kg. Die maximale Leistung des Motors: 300kw. Die maximale Lufteinlass des gesamten Fahrzeugs: 720m³/h. Die höchste Temperatur am Auslass der Abwasserleitung beträgt 350ºC.
Die maximale Wärmeableitung des gesamten Fahrzeugs: 3000kW. Drum Tracking Fan: Leistung ist 100kW, windgeschwindigkeit ist 260km / h, und Luftvolumen ist 300,000m³ / h. Frischluftmenge
- bei einer Temperatur von -40ºC - 10ºC ist das Frischluftvolumen größer als 1000m³/h.
- bei einer Temperatur von -10ºC - 0ºC ist das Frischluftvolumen größer als 2500m³/h.
- bei einer Temperatur von 0ºC - 20ºC ist das Frischluftvolumen größer als 3500m³/h.
- bei einer Temperatur von 20ºC - 30ºC ist das Frischluftvolumen größer als 5000m³/h.
3. Feuchtigkeitsprüfung
Es erfüllt die Anforderungen des QC/T658-2000 Standards
Bei einer Temperatur von 38±1ºC beträgt die Luftfeuchtigkeit 68±5 % RH.
Dauerbetrieb
Wenn die Temperatur 30ºC beträgt und das Fahrzeug im Leerlauf ist, beträgt die maximale Wärmeableitung des gesamten Fahrzeugs 25kW, die maximale relative Luftfeuchtigkeit erreicht 90±5% RH und die kontinuierliche Betriebszeit beträgt mehr als 1 Stunden. Während des Tests können die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit die Laständerungen verfolgen und die Temperaturwechselrate innerhalb der eingestellten Luftfeuchtigkeit stabil gesteuert werden.
Prüfung der Temperaturwechselfrequenz
- die längste Zeit zum Aufheizen von normaler Temperatur auf +60ºC: Nicht mehr als 3 Stunden.
- die längste Zeit, um von der normalen Temperatur auf -40ºC abzukühlen: Nicht mehr als 3 Stunden.
4. Luftdruckprüfung in der Kammer
Sicherstellen, dass ein leichter Überdruck in der Kammer vorhanden ist (kurzzeitiger Unterdruck ist zulässig), wenn das Prüffahrzeug stabil läuft und eine Luftdruckwaage installiert ist.
Sunshine Test in der Kammer
Anwendbare Temperatur: 35-60ºC Sonnenlichtquelle: Vollspektrum-Glühbirne Installationsform: Beweglich, mit einstellbarem Winkel (mehr als 45 Grad) die Sonneneinstrahlung ist nicht weniger als 1200W/m² ± 20W/m² (die durchschnittliche Temperatur auf der horizontalen Ebene in der Höhe des Daches). Die Sonneneinstrahlung kann in Sektionen oder als Ganzes eingestellt werden; die Regelgenauigkeit der Sonneneinstrahlung beträgt ± 20W/m² (auf der horizontalen Ebene in Dachhöhe).
5. Funktionstest in der Kammer
Das System verfügt über eine Doppelfunktion der automatischen und manuellen Steuerung; während des Prüfvorgangs kann eine automatische/manuelle Zweiwege- und störungsfreie Umschaltung realisiert werden. Es kann den Testprozess und die Testparameter in Echtzeit anzeigen, Echtzeitkurven anzeigen, Echtzeitparameter anzeigen und drucken.
L 187, S. 1) Die Testdaten werden in Echtzeit gespeichert, das System verfügt über Test- und Selbstdiagnosefunktionen.
L 187, S. 2) Sicherheitsüberwachungssystem Neben der Steuerung der Frischluft durch Druckausgleich, Sauerstoffkonzentration und Abgaskonzentration ist das Labor auch mit folgenden Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet
- Alarm-Ton-Aufforderung, unabhängig (getrennt vom Hauptcontroller)
- elektronischer Übertemperatur-Alarm-Schutz
- mechanischer Übertemperaturalarm-Schutz
- Kompressor Überstrom, Überwärme, Überdruck und Öldruck Differenzschutz
- Explosionsgeschützte Vorrichtung
- Schutz vor übermäßigem CO- und NOX-Abgas
- Schutz gegen niedrige Versorgungsspannung und falsche Phase
- Schutz gegen Wassermangel, Wasserunterbrechung und Trockenverbrennung bei Feuchtigkeit
L 187, S. 3) Abgasanlage
Prüfkammer Für Die Standardemission Des Automobils
Temperaturbereich: 20ºC-60ºC
Größe: Anpassbare Ausrüstung
Eigenschaften: Die Ausrüstung ist für Fahrzeuge der M- und N-Klasse geeignet, die mit Zündmotoren ausgestattet sind (die in Zukunft auf Dieselmotoren erweitert werden können) und mit einer Gesamtmasse von 3500kg nicht mehr als die Abgasnorm-Prüfungen nach nationalen und internationalen Arbeitsbedingungen durchführen.
Während des Tests kann es Umgebungsbedingungen von -20ºC-45ºC (Hubraum: Maximal 6L; Fahrzeuggeschwindigkeit: 120km/H, die während des Tests bei -20ºC gesteuert werden kann) liefern.
Anmerkungen
1. Temperaturregelbereich: -40ºC~40ºC.
2. Tragfähigkeit des Bodens: ≥300kg.
3. Die interne Netzgröße kann entsprechend den Benutzeranforderungen angepasst werden.