• Micc-Patronenheizung
  • Micc-Patronenheizung
  • Micc-Patronenheizung
  • Micc-Patronenheizung
  • Micc-Patronenheizung
  • Micc-Patronenheizung
Favoriten

Micc-Patronenheizung

Zertifizierung: CE
Art: Heizungen
Stoff: incoloy-Mantel
Bilden: Heizpatrone
Gestalten: Runden
Transportpaket: Round

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2008

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen, Sonstiges

Grundlegende Informationen.

Spezifikation
120V & 240V Models Available
Warenzeichen
MICC
Herkunft
China
Produktionskapazität
500000 Piece/Pieces Per Month

Produktbeschreibung

Heizpatronen  Werden am häufigsten zum Erhitzen von Metallteilen verwendet, indem sie in Bohrungen eingesetzt werden. Für eine einfache Installation sind die Heizungen etwas unterdimensioniert im Verhältnis zu ihrem Nenndurchmesser.   Die meisten Anwendungen benötigen kein maximales Watt/in². Verwenden Sie eine Wattdichte nur so hoch wie nötig. Nutzen Sie die Sicherheitsmarge, indem Sie Werte verwenden, die unter dem zulässigen Höchstwert liegen. Wählen Sie Raumheizungen für die meisten gleichmäßigen Heizmuster anstatt die höchstmögliche Wattleistung pro Heizung.   Bei mittleren Watt-Dichten sind Allzweckbohrer für das Bohren von Löchern in der Regel ausreichend. Normalerweise ergeben diese Löcher. 003" bis. 008" über der Nenngröße des Bohrers, was zu Passungen von. 010". 015" führt. Natürlich ist die engste Passform aus der Sicht der Wärmeübertragung wünschenswert, aber etwas lockere Passungen helfen bei der Installation und Entfernung von Heizpatronen, besonders lange. Es werden Löcher empfohlen, die vollständig durch das Teil gebohrt wurden, um das Entfernen der Heizung zu erleichtern. Nach dem Bohren das Teil reinigen oder entfetten, um Schneidschmierstoffe zu entfernen.   Diese Heizungsanwendung kann in der Regel leicht durch die Verwendung von Heizpatronen erreicht werden, obwohl in einigen Anwendungen Streifen oder Röhrenheizungen in gerillten Schlitzen in das Metall eingesetzt werden können. Wenn Heizpatronen verwendet werden, ist es wichtig, dass die folgenden Faktoren überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Heizung die längste mögliche Lebensdauer hat und ausreichend Wärme für den Job liefert: 1. Wattdichte der Ummantelung. 2. Richtige Passform der Patrone Heizung in bearbeiteten Loch. 3. Vorkehrungen zum Schutz der Heizung vor Verschmutzung durch Öl, Öldämpfe, etc. 4. Es ist ausreichend kW installiert, um Arbeiten zu erledigen und Wärmeverluste von der flachen Oberfläche auszugleichen. Die maximal zulässigen Wattdichten der Ummantelung für Heizpatronen aus Legierung bei einer bestimmten gewünschten Temperatur auf dem Metall sind in Abbildung D-1 angegeben. Diese Kurve gibt Wattdichten für verschiedene Passungen mit CIR-Patronenelementen. Abbildung D-2 ist nützlich für die Verwendung von Elementen der C-Serie. Wenn Heizpatronen in einem gebohrten Loch installiert werden, sollte das Loch bis zum Nenndurchmesser des Heizkörpers gebohrt werden. Die Durchmesser der Heizpatrone sind eigentlich. 003" bis. 005" kleiner als der Nenndurchmesser. Dies ermöglicht eine einfache Installation bei kaltem Wetter, aber nach dem Erhitzen dehnt sich die Heizpatrone für einen perfekten Sitz und eine ausgezeichnete Wärmeübertragung aus. Bei Verwendung von Heizpatronen in Kunststoffformwerkzeugen, Extrudern usw. Ist darauf zu achten, dass der Heizkörper vor möglichen Verunreinigungen geschützt wird, die durch das Anschlussende eindringen können. Standardende gegenüber der Anschlusskonstruktion für Standard-Heizpatronen ist eine positive Schweißnaht. Spezielle feuchtigkeits- und abriebfeste Anschlusskonstruktion ist verfügbar und bei Problemen mit Feuchtigkeit oder Verschmutzung können hermetische Dichtungen geliefert werden (siehe Seiten D-15 und D-16). HEIZPATRONEN FÜR DIE KUNSTSTOFFUMFORMUNG werden pro Stunde 2 lb Kunststoff verarbeitet; Der Kunststoff hat eine spezifische Wärme von 0, 45 BTU/lb/oF und erreicht bei 300 oC einen biegsamen Zustand Zwei Platten mit einem Gewicht von je 245 IBS und einer Länge von 24 cm x Breite von 3 cm x Stärke von 12 cm müssen in 1 ⁄2 Stunden auf 300 F vorgeheizt werden. Die Platten sind nicht isoliert. Die Stahlplatten haben eine spezifische Wärme von 0, 12 BTU/lb Das Aufheizen erfolgt bei geschlossenen Platten. Darüber hinaus sind Verluste während des Betriebs (durch Öffnen und Schließen der Platten) vernachlässigbar. Die Raumluft beträgt 70 Grad Die gesamte exponierte Oberfläche wird als 7ft2 betrachtet. KW = WT x CP x T 3412 x H, wobei WT = Gewicht des zu erwärmenden Materials CP = spezifische Wärme (BTU/IB) T = Temperatur ( oF) H = Aufheizzeit in Stunden 3412 als Umrechnungsfaktor bezeichnet wird BTU bis kWh kW ANFORDERUNGEN FÜR DIE ERSTAUFHEIZUNG kW = 245 x 2x 0, 12 x (300-70) 3412 x 1 ⁄2 (h) = 13524= 7, 93 1706 Verluste beim Aufheizen sind 150 w/ft2 bei einer Betriebstemperatur von 300 Grad F. KW = 7, 0(ft2 ) x 150 (W/ft2 ) 1000 (W/kW) Durchschnittlicher Verlust = 1, 05=. 53kW (Anmerkung 1) 2 Ges. Erford. = 7, 93 +. 53 = 8, 46 8, 46 x 1, 2 (Sicherheitsfaktor) = 10, 15kW BETRIEBSANFORDERUNGEN kW = 2(lbs) x 0, 45 x (300-70) F 3412 x 1(h) = 207= 0, 061 3412 kW = 7, 0(ft2 ) x 150 (W/ft2 ) 1000(W/kW) = 1, 05 Gesamtbedarf. = 0, 061 + 1, 05 = 1, 111kW 1, 11 x 1, 2 = 1, 33 kW

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2008

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen, Sonstiges
Zertifizierung des Managementsystems
ISO 9000
Zahlungsbedingungen
LC, T/T, PayPal, Western Union, Money Gram