Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Formel: | fe2o3 |
Farbe: | Braun |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
MT-3 Entschwefelungsanlage Kundenspezifische Vorschlag Umwelttechnik für industrielle Abgase Behandlung
Was sind die Hauptprodukte des Unternehmens? | Derzeit sind die Produkte unseres Unternehmens in zwei Teile unterteilt: Entschwefelungsanlage und Entschwefelungsanlage. |
Was sind die Arten von Entschwefelungsmitteln? | Im Allgemeinen ist die Entschwefelungsanlage nach der Schwefelkapazität unterschieden, gibt es drei Serien MT-1/2/3, je nach verschiedenen Arbeitsbedingungen, jede Serie kann verschiedene Modelle von Entschwefelungsanlage entsprechen. |
Was ist der Hauptbestandteil von Eisenoxid? | Der Hauptbestandteil von gewöhnlichem Eisenoxid ist Eisentrioxid, und der Hauptbestandteil von Schwefelhochentschwefelungsmittel ist Eisenhydroxyloxid. |
In welchen Branchen wird Eisenoxid-Entschwefelungsmittel hauptsächlich eingesetzt? | Derzeit wird unser Eisenoxid-Entschwefelungsgerät hauptsächlich zur Entfernung von Schwefelwasserstoff aus Erdgas, Schiefergas, Kohlemethan, Biogas, Koksbackengas, Hochofengas und andere schwefelhaltige Gase. |
Was sind die Indikatoren von Entschwefelungsmitteln? | Die Leistung der Entschwefelungsmittel Indikatoren bezieht sich hauptsächlich auf die Schwefelkapazität bezieht sich Schwefelkapazität auf die sauerstofffreie einmal durch die Schwefelkapazität, kann nach den einschlägigen Industriestandards getestet werden, der Markt nimmt oft die gesättigte Schwefelkapazität oder Arbeitsschwefelkapazität zu verwirren, Um zweitbeste zu sein. Weiter ist die Entschwefelungsanlage Partikelgröße, Stärke, Dichte und andere Parameter, kann entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen angepasst werden. |
Wie lautet das Austauschintervall für den Entschwefelungsgerät? | Der Austauschzyklus des Entschwefelungsmittels wird durch das Volumen des behandelten Gases, den Schwefelwasserstoffgehalt und die Menge des geladenen Entschwefelungsmittels bestimmt. Unter den gleichen Arbeitsbedingungen wird die Austauschzeit durch den Einsatz von Entschwefelungsmittel mit hoher Schwefelkapazität entsprechend verlängert. |