• Propiconazol 25 % + Prochloraz 5 % Ec
  • Propiconazol 25 % + Prochloraz 5 % Ec
  • Propiconazol 25 % + Prochloraz 5 % Ec
  • Propiconazol 25 % + Prochloraz 5 % Ec
  • Propiconazol 25 % + Prochloraz 5 % Ec
  • Propiconazol 25 % + Prochloraz 5 % Ec
Favoriten

Propiconazol 25 % + Prochloraz 5 % Ec

CAS-Nr.: 60207-90-1
Formel: C15h17cl2n3o2
EINECS: 262-104-4
Aussehen: Pulver
Anwendung: Fungizid, Bakterizid, Virizid / Viruzid, Bekämpfenden
Verwendungsmodus: Therapeutische Mittel

Kontakt Lieferant

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Diamond-Mitglied Seit 2020

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Shanghai, China
Importeure und Exporteure
Der Lieferant verfügt über Import- und Exportrechte
Hohe Auswahl für Wiederholungskäufer
Mehr als 50 % der Käufer entscheiden sich immer wieder für den Lieferanten
Ausstellungserlebnis
Der Lieferant hat an Offline-Messen teilgenommen. Weitere Informationen finden Sie unter Audit Report
F&E-Fähigkeiten
Der Lieferant verfügt über 1 Forschungs- und Entwicklungsingenieure. Weitere Informationen finden Sie unter Audit Report
, um alle verifizierten Stärkelabels (19) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
Fungicide & Bactericide
Rohstoff
Anorganische Fungizide
Anwendungsgebiete
Agrar Fungizid
Leitfähigkeit
Systemischen Fungizid
Zusammensetzung
Organisch
Transportpaket
25kg Bag 25kg Drum 200L Drum 1kgbag 1L Bottle
Spezifikation
95%, 70%, 25%
Warenzeichen
MOLOTUS
Herkunft
China
HS-Code
3808
Produktionskapazität
5000t

Produktbeschreibung

Propiconazole 25% + Prochloraz 5% Ec
 
Produktname

Propiconazol
CAS-Nr.
60207-90-1
Aussehen
Gelbe Flüssigkeit
Formulierungen
95 % Tech, 250 g/l EG
Empirische Formel

C15H17Cl2N3O2
Toxikologie
Orale akute orale LD50 für Ratten 1517, Mäuse 1490 mg/kg.
Haut- und Augenakut perkutan LD50 bei Ratten >4000, Kaninchen >6000 mg/kg. Nicht reizend für Haut und Augen (Kaninchen). Haut
Sensibilisator (Meerschweinchen).
Inhalation LC50 (4 h) für Ratten >5800 mg/m3.
NOEL (2 J) für Ratten 3,6, Mäuse 10 mg/kg b.W. täglich; (1 J) für Hunde 1,9 mg/kg b.W. täglich.
Andere nicht mutagenisch, nicht teratogen. Kein krebserregendes Potenzial von Relevanz für die Exposition des Menschen.
Toxizitätsklasse WHO (a. i.) II
Anwendungen
Wirkungsweise Systemisches Blattfungizid mit schützender und heilender Wirkung, mit Translokation akropetal im Xylem. Verwendet
Systemisches Foliarfungizid mit einem breiten Wirkungsspektrum bei 100-150 g/ha. Bei Getreide kontrolliert es Krankheiten, die durch Cochliobolus verursacht werden
Sativus, Erysiphe graminis, Leptosphaeria nodorum, Puccinia spp., Pyrenophora teres, Pyrenophora tritici-repentis, Rhynchosporium
Secalis und Septoriaspp. In Bananen, Kontrolle von Mycosphaerella musicola undMycosphaerella fijiensis var. difformis. Andere Verwendungen
Sind im Rasen gegen Sclerotinia homoeocarpa, Rhizoctonia solani, Puccinia spp. UndErysiphe graminis; im Reis gegen Rhizoctonia
Solani, Helminthosporium oryzae und schmutzige Rispe Komplex; in Kaffee gegen Hemileia vastatrix; in Erdnüssen gegen Cercospora
Spp.; in Steinobst gegen Monilinia spp., Podosphaera spp., Sphaerotheca spp. Und Tranzschelia spp.; in Mais dagegen
Helminthosporium spp
Propiconazole 25% + Prochloraz 5% EcPropiconazole 25% + Prochloraz 5% EcPropiconazole 25% + Prochloraz 5% EcPropiconazole 25% + Prochloraz 5% Ec

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Vielleicht Gefällt Dir

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2020

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Hersteller/Werk, Handelsunternehmen
Zahlungsbedingungen
LC, T/T, D/P, Andere
Internationale Handelsbedingungen (Incoterms)
FOB, CFR, CIF