Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Verwendung: | Arbeitsplatz, Server |
Art: | Verdrahtet |
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Parameter
|
Symbol
|
Min.
|
Typ.
|
Max.
|
Einheit
|
Sender
| |||||
SignalingRate, jede Spur
|
MUTIG
|
25,78
|
Gbit/S
| ||
Datenvariation
|
-100
|
+100
|
Ppm
| ||
Lane_0 Mittzentrenwellenlänge
|
λC0
|
1294,53
|
1295,56
|
1296,59
|
Nm
|
Lane_1 Mittzentrenwellenlänge
|
λC1
|
1299,02
|
1300,05
|
1301,09
|
Nm
|
Lane_2 Mittzentrenwellenlänge
|
λC2
|
1303,54
|
1304,58
|
1305,63
|
Nm
|
Lane_3 Mittzentrenwellenlänge
|
λC3
|
1308,09
|
1309,14
|
1310,19
|
Nm
|
Seitenmodus-Unterdrückung
|
SMSR
|
30
|
DB
| ||
Durchschnittliche Gesamtausgangleistung
|
Po
|
12,5
|
DBm
| ||
DurchschnittlichLaunchPowereachlane*(Note1)
|
Pfirsich
|
2
|
6
|
DBm
| |
OpticalModulation Amplitude (OMA) auf der Spur
|
TXOMA
|
3,6
|
DBm
| ||
Durchschnittliche Abschussleistung des OFF-Senders auf der Fahrspur
|
Poff
|
-30
|
DBm
| ||
Sender und AuslassPenalty (TDP), jede Spur
|
TDP
|
2,5
|
DB
| ||
EXTtionRatio, achlane
|
ER
|
8
|
DB
| ||
RelativeIntensivitätNoise
|
RIN
|
-130
|
DB/hz
| ||
Reflektion Des Messumformers
|
RÜCKL
|
-12
|
DB
| ||
OptikalReturnLoss Toleranz
|
20
|
DB
| |||
Definition der Augenmaske des Senders
{X1, X2, X3, Y1, Y2, Y3}*(Note2) |
{0,25, 0,4, 0,45,0,25,0,28,0,4}
| ||||
Empfänger
|
DurchschnittserrechteLeistung, alle*(Note3)
|
RPOW
|
-28
|
3
|
DBm
| |
Schadensschwelle, achlane
|
RDAM
|
4
|
DBm
| ||
Empfangsstrom, eachlane (OMA)
|
RxOMA
|
3
|
DBm
| ||
Empfangsempfindlichkeit (OMA), eachlane
|
RxSENS
|
-28
|
DBm
| ||
ReceiverReflectance
|
RÜCKFLUR
|
-26
|
DB
| ||
LOS Assert, eachlane
|
LOSA
|
-39
|
DBm
| ||
LOSDe-assert, eachlane
|
LOSE
|
-29
|
DBm
| ||
LOSHysterese, eachlane
|
0,5
|
DB
|
Parameter
|
Symbol
|
Min.
|
Typ.
|
Max.
|
Einheit
|
Hinweise
|
Sender
| ||||||
Differenzieller Dateneingabeperlane
|
Vin
|
300
|
900
|
MVP-p
| ||
Eingangsimpedanz (Differential)
|
Zin
|
90
|
100
|
110
|
%
| |
Empfänger
| ||||||
Ausgangsamplitude (Differential)
|
Vout
|
300
|
900
|
MVP-p
| ||
Ausgangsimpedanz (Differential)
|
Zout
|
90
|
100
|
110
|
%
| |
Ausgangs-/Abfallzeit
|
tr/tf
|
20
|
ps
|
20 %~80 %
| ||
Parameter
|
Symbol
|
Min.
|
Typ.
|
Max.
|
Einheit
| |
Temperatur Des Betriebsgehäuses
|
Tc
|
-40
|
85
|
GRAD
| ||
Netzspannung
|
Vcc
|
3,135
|
3,3
|
3,465
|
V
| |
Stromableimung
|
PD
|
7,5
|
W
|
Pin
|
Logik
|
Symbol
|
Beschreibung
|
Steckerfolge
|
Hinweise
|
Hinweise
|
1
|
MASSE
|
Masse
|
1
|
L 1, S.
| ||
2
|
CML-1
|
Tx2n
|
TransmitterInverted DataInput
|
3
| ||
3
|
CML-1
|
Tx2p
|
Nicht invertierter Dateneingang des Senders
|
3
| ||
4
|
MASSE
|
Masse
|
1
|
L 1, S.
| ||
5
|
CML-1
|
Tx4n
|
TransmitterInverted DataInput
|
3
| ||
6
|
CML-1
|
Tx4p
|
Nicht invertierter Dateneingang des Senders
|
3
| ||
7
|
MASSE
|
Masse
|
1
|
L 1, S.
| ||
8
|
LVTTL-1
|
ModSell
|
Modulauswahl
|
3
| ||
9
|
LVTTL-1
|
RücksetzenL
|
Modul zurücksetzen
|
3
| ||
10
|
VccRx
|
+3,3V Netzteilempfänger
|
2
|
L 2, S.
| ||
11
|
LVCMOS-E/A
|
SCL
|
2-Draht-Uhr für serielle Schnittstelle
|
3
| ||
12
|
LVCMOS-E/A
|
SDA
|
2-Draht-Serialschnittstellendaten
|
3
|
1
| |
13
|
MASSE
|
Masse
|
1
|
L 1, S.
|
1
| |
14
|
CML-O
|
Rx3p
|
Receivernicht invertiertDatenausgabe
|
3
| ||
15
|
CML-O
|
Rx3n
|
ReceiverInverted Data Output
|
3
| ||
16
|
MASSE
|
Masse
|
1
|
L 1, S.
| ||
17
|
CML-O
|
Rx1p
|
Receivernicht invertiertDatenausgabe
|
3
| ||
18
|
CML-O
|
Rx1n
|
ReceiverInverted Data Output
|
3
| ||
19
|
MASSE
|
Masse
|
1
|
L 1, S.
|