• Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil
  • Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil
  • Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil
  • Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil
  • Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil
  • Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil
Favoriten

Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil

Temperatur: Gewöhnliche Temperatur
Zertifizierung: GS, CE, ISO9001
Medien: Gas, Öl
Standard: Standard
Verbindungsmodus: Interner Beitrag
Power: hydraulisch

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2023

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Zhejiang, China
, um alle verifizierten Stärkelabels (6) anzuzeigen.

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
PPDB-OWN
Stoff
Rostfreier Stahl
Art
Selbst Operated
Transportpaket
Standard Package
Spezifikation
Standard
Warenzeichen
SUN
Herkunft
China

Produktbeschreibung

PPDB-EIGENES SUN Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil
 
Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving Valve
Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving Valve
Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving Valve

 

Vorgesteuerte Druckreduzierventile reduzieren einen hohen Primärdruck am Einlass (Anschluss 2) auf einen konstant reduzierten Druck am Anschluss 1, mit einer Volldurchflussentlastungsfunktion von Anschluss 1 zum Tank (Anschluss 3).

  • Der vollständige Rückfluss vom reduzierten Druck (Anschluss 1) zum Einlass (Anschluss 2) kann dazu führen, dass der Hauptkolben schließt. Wenn im Kreislauf ein Rücklauf erforderlich ist, erwägen Sie, ein separates Rückschlagventil in den Kreislauf einzuschließen.
  • Wenn der Vorflußverbrauch kritisch ist, die Verwendung direkt wirkender Reduzierungs-/Entlastungsventile erwägen.
  • Der empfohlene maximale Eingangsdruck wird durch den Einstellbereich bestimmt. Die Bereiche D, E, N und Q werden mit einer maximalen Differenz von 2000 psi (140 bar) zwischen Einlass und reduziertem Druck getestet. Die Bereiche A, B und H werden mit einer maximalen Differenz von 3000 psi (210 bar) zwischen Einlass und reduziertem Druck getestet. Die Bereiche C und W werden mit einem Eingangsdruck von 5000 psi (350 bar) getestet.
  • Vorgesteuerte Ventile weisen außergewöhnlich flache Druck-/Durchflusseigenschaften auf, sind sehr stabil und haben eine geringe Hysterese.
  • Der Druck an Anschluss 3 ist direkt additiv zur Ventileinstellung bei einem Verhältnis von 1:1 und sollte 5000 psi (350 bar) nicht überschreiten.
  • Vorgesteuerte Reduzierventile, Reduzierventile/Entlastungsventile sind von Natur aus keine schnell wirkenden Ventile. Für ein überragendes dynamisches Ansprechverhalten sollten direkt wirkende Ventile in Betracht gezogen werden.
  • Die Bedienelemente W und Y (sofern zutreffend) können mit oder ohne eine spezielle Einstellung angegeben werden. Wenn keine spezielle Einstellung angegeben ist, ist das Ventil über den W- oder Y-Regler über den gesamten Bereich einstellbar. Wenn eine spezielle Einstellung festgelegt ist, stellt diese Einstellung die maximale Einstellung des Ventils dar.
  • Kartuschen mit EPDM-Dichtungen sind für den Einsatz in Systemen mit Phosphatester-Flüssigkeiten geeignet. Die Dichtungen werden beschädigt, wenn sie Flüssigkeiten, Schmierfetten und Schmiermitteln auf Mineralölbasis ausgesetzt werden.
  • Alle Druckreduzierungs- und Reduzierungs-/Entlastungskartuschen mit drei Anschlüssen sind physikalisch austauschbar (d. h. gleicher Durchflussweg, gleiche Kavität für eine bestimmte Rahmengröße). Bei der Betrachtung von Montagekonfigurationen wird manchmal empfohlen, eine Rückleitung mit voller Kapazität (Port 3) für Reduzierungs-/Entlastungspatronen zu verwenden.
  • Mit der Konstruktion im Sun-Schwimmstil, um die Möglichkeit von internen Teilen aufgrund von übermäßigem Installationsdrehmoment und/oder Variationen der Formnest-/Kassettenbearbeitung zu minimieren.
Andere Modelle:
CXBA-XCN CXDA-XCN CXFA-XCN CXHA-XCN
CXED-XCN CXCD-XCN CXAD-XCN CXJA-XCN
CXGD-XCN CNCC-XCN CXAE-XCN CXCE-XCN
CXEE-XCN CNAD-XCN RPCC-LAN RPEC-LAN
RPGC-LAN RPIC-LAN RPEE-LAN RPGE-LAN
RPIE-LAN RDDA-LAN RDBA-LAN RVCD-LAN
RDFA-LAN RDHA-LAN RBAC-LAN RBAA-LAN
PBBB-LAN PBDB-LAN PBFB-LAN PBHB-LAN

Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving ValvePpdb-Own Sun Hydraulics Pilot-Operated Pressure Reducing Relieving Valve

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte SONNENVENTIL Ppdb-Own Sun Hydraulics Pilotbetriebenes Druckminderventil