Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendung: | Industriemaschinen, LED-Produkte, Fernbedienung |
Batterietyp: | Spezielle selbstgemachte Batterie |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Robustes, robustes, staubdichtes und wasserdichtes, ergonomisches Design |
Dual-CPU-Codec für zuverlässige Datenkommunikation |
Gut konzipierte Joystick, Lebensdauer von 1 Millionen Mal |
Smart Key, perfekte Backup-Funktion |
Aktive Echtzeitkontrolle gemäß EU-Standards
|
Bis zu 60 E/A-Eingänge, 10 Proportionaleingänge
|
Optionaler Bustyp, anpassbarer Feedback-Inhalt
|
Bedienelemente
|
≤4-fach Proportionalwippe; ≤4 Seitenschlüsselschalter; 1 Not-aus-Schalter;
Mehrere Kippschalter; Drehschalter; Druckschalter usw.
|
Standardfunktionen
|
Smart Key; automatisches Herunterfahren
|
Optionale Funktionen
|
ID-Karte; N-zu-N-Funktion (N≤8); Kollisionsabschaltung; Neigen-Abschaltung;
Abschaltung bei Schwerelosigkeit; 2,2-Zoll-Display; kabelgebundene Steuerung
|
Adapterbatterie
|
Li3600;Li2800S;BN2100
|
Im täglichen Leben sind Fernbedienungen allgegenwärtig, die in jedem Haushalt zu finden sind. Der Einstieg in die Welt der industriellen Fernbedienungen stellt jedoch eine andere Geschichte dar. Im Gegensatz zu ihren zivilen Pendants sind industrielle Fernbedienungen vielen relativ unbekannt.
Eine industrielle Fernbedienung ist ein fortschrittliches Gerät, das Funkübertragungen für die präzise Steuerung von Industriemaschinen verwendet. Dieses hochentwickelte System besteht aus einem tragbaren oder am Bund montierten Sender, gepaart mit einer Empfangseinheit, die an der Maschine befestigt ist. Durch die Eingabe von Betriebsbefehlen in die Zentrale des Senders leitet der Bediener einen nahtlosen Prozess ein, bei dem Anweisungen digitalisiert, verschlüsselt und sicher drahtlos übertragen werden. Diese Befehle werden dann dekodiert und vom Empfangssystem konvertiert, um eine Vielzahl mechanischer Geräte effektiv zu steuern und damit Betriebsprozesse zu revolutionieren.
Industrielle Fernbedienungen weisen im Vergleich zu zivilen Varianten überlegene technische Spezifikationen auf und zeichnen sich durch höhere Genauigkeit, Empfindlichkeit, Signaldurchgängigkeit und robuste Beständigkeit gegen Störungen, extreme Temperaturen, Wasser, Staub, Säuren, Und Alkalis. Diese für die härtesten Umgebungen entwickelten Bedienelemente zeigen, warum zivile Fernbedienungen nicht mit ihren industriellen Gegenstücken mithalten können.
Hauptsächlich in kranintensiven Branchen wie Metallurgie, Schiffbau, Containerterminals, Lagerhaltung, Maschinenbau, Industrielle Fernbedienungen für Chemikalien, Papierherstellung, Konstruktion und Technik erleichtern den Fernbetrieb über weite Entfernungen. Da effektive Kontrollradien Hunderte oder sogar Tausende von Metern erreichen, bleiben sie unempfindlich gegenüber physischen Hindernissen. Der Bediener kann einen leichten Sender tragen, sich frei bewegen und den sichersten Standpunkt für den Betrieb auswählen, um Risiken im Zusammenhang mit eingeschränkter Sicht, rauen Bedingungen oder Fehlkommunikation zu minimieren und gleichzeitig die Sicherheit und Produktivität erheblich zu erhöhen.
Was sind die VORTEILE von industriellen Fernbedienungen?
★ Slatsch Fertigung und Wartungskosten: Der Übergang zu Fernsteuerungssystemen über traditionelle Kabinen ist jetzt die Norm, rationalisieren Produktionsprozesse effektiv.
★ Sicherheit und Zuverlässigkeit stärken: Durch die Eliminierung von Kommandoverbindungen verhindern Remote-Systeme Missverständnisse von fehlerhaften Befehlen. Die Bediener erhalten klarere Perspektiven für die Hebeobjekte, um Risiken im Zusammenhang mit widrigen Wetterbedingungen, dem Betrieb in der Kabine und der Fehlkommunikation bei Aufgaben in großer Höhe zu mindern.
★ Verbesserung der Betriebsbedingungen: Bediener können optimale, sichere Winkel wählen, Bereiche mit schlechter Sicht und Verschmutzung vermeiden und sich effektiv vor schädlichen Gasen schützen.
★ Personaloptimierung: Mit einem Brückenkran werden beispielsweise Aufgaben wie Betrieb, Anlegeplatz und Entladen optimiert, wobei ein einziger Bediener alles ohne zusätzliche Anweisungen abnimmt.
★ Steigerung der Arbeitseffizienz: Durch die Ermächtigung der Bediener, unabhängige Urteile zu treffen, werden die operative Präzision und Kontinuität deutlich verbessert. Befreit von Einschränkungen in der Kabine oder in Geflechtern vermeiden Bediener Unannehmlichkeiten durch extreme Temperaturen und verbessern so die Moral und Effizienz.
Da industrielle Fernbedienungen in verschiedenen Sektoren allgegenwärtig werden, werden ihre Vorteile zunehmend offenkundig und transformativ.