Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendung: | Industriemaschinen, Fernbedienung |
Batterietyp: | Spezielle selbstgemachte Batterie |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Robustes, robustes, staubdichtes und wasserdichtes, ergonomisches Design |
Dual-CPU-Codec für zuverlässige Datenkommunikation |
Gut konzipierte Joystick, Lebensdauer von 1 Millionen Mal |
Smart Key, perfekte Backup-Funktion |
Aktive Echtzeitkontrolle gemäß EU-Standards
|
Bis zu 60 E/A-Eingänge, 10 Proportionaleingänge
|
Optionaler Bustyp, anpassbarer Feedback-Inhalt
|
Bedienelemente | ≤4 Universal-Joysticks oder ≤10-Wege-Proportionalsteuerknüppel; ≤8 Seitenschalter; 1 Not-aus-Schalter; mehrere Kippschalter; Drehschalter; Drucktastenschalter usw. |
Standardfunktionen | Smart Key; automatisches Herunterfahren |
Optionale Funktionen | ID-Karte; N-zu-N-Funktion (N ≤ 8); Kollisionsabschaltung; Neigen-Abschaltung; Abschaltung der Schwerelosigkeit; 2,2-Zoll-Display; 4,0-Zoll-Display; 5,0-Zoll-Display; kabelgebundene Steuerung; Beleuchtung des Panels; Videoüberwachung; Fingerabdruckerkennung |
Fernbedienungen sind nahtlos in unser tägliches Leben integriert, und jeder Haushalt verfügt über eine Vielzahl von ihnen. Industrielle Fernbedienungen sind jedoch im Vergleich zu ihren zivilen Gegenstücken nach wie vor ein weniger erforschter Bereich.
Eine industrielle Fernbedienung steht als ein ausgeklügeltes Gerät, das Funkübertragungen verwendet, um Fernbedienungen und die Steuerung von Industriemaschinen auszuführen. Es besteht aus einem tragbaren Sender, entweder tragbar oder am Bund montiert, gepaart mit einem Empfänger auf Maschinen installiert. Der Bediener gibt Befehle über das Bedienfeld des Senders ein, das die Befehle kodiert, verschlüsselt und drahtlos an ein entferntes Empfangssystem überträgt. Nach der Dekodierung und Konvertierung stellt der Empfänger Steuerbefehle wieder her, um eine Reihe mechanischer Geräte effizient zu betreiben.
Industrielle Fernbedienungen erfordern deutlich höhere technische Spezifikationen als ihre zivilen Pendants, einschließlich Präzision, Empfindlichkeit, Signalkonsistenz, Anti-Interferenz-Funktionen, Große Reichweite und robuste Beständigkeit gegen Wasser, Staub, extreme Temperaturen und korrosive Substanzen. Diese Funktionen sind für den Einsatz in rauesten Umgebungen konzipiert und machen industrielle Fernbedienungen unersetzlich.
Die industriellen Fernbedienungen werden vorwiegend in Bereichen eingesetzt, die Krantechnik einsetzen, wie Metallurgie, Schiffbau und Containerterminals. Sie ermöglichen nahtlose Fernbedienungen in verschiedenen Branchen wie Lagerhaltung, Maschinenfertigung, Chemie, Papierherstellung, Bau, Und Engineering. Mit einer Reichweite, die sich von einem Radius von 100 Metern bis zu mehreren Kilometern erstreckt und von Hindernissen unberührt bleibt, steuern die Bediener einen leichten Sender, um sicher zu navigieren und so eine klare Sicht für den Betrieb zu gewährleisten. Dadurch werden Unfälle aufgrund schlechter Sicht, eingeschränkter Kontrollen oder widriger Bedingungen vermieden, was letztendlich die Sicherheit erhöht und die Produktionseffizienz erhöht.
Entdecken Sie die UNÜBERTROFFENEN VORTEILE industrieller Fernbedienungen:
★ geringere Herstellungs- und Wartungskosten: Der Übergang zu Fernsteuerungssystemen, der den Ersatz herkömmlicher Kabinen darstellt, ist heute ein Standardverfahren, das die Produktionsprozesse optimiert.
★ erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit: Durch Umgehen von Kommandoverbindungen wird Fehlkommunikation eliminiert, und Bediener erhalten eine direkte Sichtverbindung, wodurch die Sicherheit des Kranbetriebs erhöht wird, indem wetterbedingte Risiken und Kommunikationsfehler bei Aufgaben in großer Höhe verringert werden.
★ überlegene Betriebsumgebung: Bediener können sichere Winkel wählen, um die Sichtbarkeit und die Verschmutzung schweren Zonen zu vermeiden, sie vor schädlichen Gasen zu schützen.
★ optimierte Personalauslastung: In Szenarien wie dem Betrieb von Brückenkranen kann ein einzelner Betrieb, Ankerplatz und Lasthandling unabhängig voneinander verwalten, wodurch zusätzliche Kommandomitarbeiter überflüssig werden.
★ erhöhte Arbeitseffizienz: Bediener treffen autonome Entscheidungen, was zu Verbesserungen bei Präzision und Kontinuität führt. Sie sind von Einschränkungen in der Kabine befreit und vermeiden Unannehmlichkeiten durch extreme Temperaturen, was die Arbeitsmoral und die Betriebsleistung verbessert.
Mit der breiten Einführung von industriellen Fernbedienungen in allen Sektoren werden ihre bemerkenswerten Vorteile immer deutlicher.