Hydraulikzylinder Rohr - Premium Qualität und High - Leistung
Unsere Hydraulikzylinderrohre sind für die anspruchsvollsten industriellen Anforderungen ausgelegt.
1. Material Excellence
Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie 20#, 45#, 27SiMn, 40Cr, 42CrMo, 304 und 316. Diese Materialien verleihen den Rohren ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, einschließlich hoher Festigkeit, guter Verschleiß - Beständigkeit und Korrosion - Beständigkeit. So bietet der Werkstoff 42CrMo eine hervorragende Festigkeit und Zähigkeit und ist damit ideal für Hochdruckanwendungen, während die Edelstahlvarianten 304 und 316 sehr korrosionsbeständig sind und sich für raue Umgebungen eignen.
2. Präzisionsfertigung
Verwendung fortschrittlicher Fertigungstechniken, insbesondere Honverfahren. Die Hontechnologie sorgt für eine extrem glatte Innenfläche des Zylinderrohrs. Dies reduziert nicht nur die Reibung zwischen Kolben und Rohrwand, erhöht die Effizienz des Hydrauliksystems, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Zylinders. Die Maßgenauigkeit wird streng kontrolliert, wodurch eine nahtlose Integration mit anderen hydraulischen Komponenten gewährleistet wird.
3. Anpassungsfähigkeit
Wir bieten Individualisierungsdienstleistungen an, um nicht-Standard-Anforderungen zu erfüllen. Ob spezielle Abmessungen, einzigartige Materialkombinationen oder spezifische Oberflächenbehandlungen – unser erfahrenes Engineering-Team entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Diese Flexibilität macht unsere Hydraulikzylinderrohre für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von schweren Industriemaschinen bis hin zu präzisen Automatisierungsgeräten.
4. Vielseitige Anwendungen
Weit verbreitet in verschiedenen Branchen, wie Baumaschinen (z. B. Bagger, Planierraupen), Hebezeuge und Automobilherstellung angewendet. In Baumaschinen können unsere Zylinderrohre den strengen Arbeitsbedingungen standhalten und bieten eine stabile und zuverlässige Kraftübertragung. In der Automobilindustrie tragen sie zum präzisen Betrieb von Hydrauliksystemen in Fahrzeugfertigungsprozessen bei.












Produktparameter der Hydraulikzylinder-Rohre
1. Material - Verwandte Parameter
- Materialstufen: Erhältlich in 20#, 45#, 27SiMn, 40Cr, 42CrMo, 304 (Edelstahl), 316 (Edelstahl).
- Mechanische Eigenschaften
- Zugfestigkeit: Variiert je nach Material. Zum Beispiel hat 45# Stahl typischerweise eine Zugfestigkeit von etwa 600 MPa; 42CrMo Stahl zeigt eine höhere Zugfestigkeit, in der Regel über 1000 MPa, die hohe - Last - Tragfähigkeit zu gewährleisten.
- Streckgrenze: 20# Stahl hat eine Streckgrenze von ca. 245 MPa, während 27SiMn Stahl eine Streckgrenze von ca. 355 MPa hat, was entscheidend für die Fähigkeit des Rohres ist, plastische Verformungen unter Spannung zu widerstehen.
- Härte: Gemessen mit verschiedenen Härtewaagen. Zum Beispiel kann 40Cr Stahl nach der Wärmebehandlung eine Härte von etwa HRC 28 - 32 haben, was seine Verschleißfestigkeit beeinflusst.
2. Maßparameter
- Außendurchmesser: Reicht von [Minimalwert] mm bis [Maximalwert] mm, mit einer Toleranz von ±[Toleranzwert] mm, wodurch die Kompatibilität mit verschiedenen hydraulischen Systemausführungen gewährleistet wird.
- Innendurchmesser: Präzision - gesteuert innerhalb einer Toleranz von ±[Toleranzwert] mm, die für die reibungslose Bewegung des Kolbens entscheidend ist. Der gemeinsame Innendurchmesser reicht von [Minimalwert] mm bis [Maximalwert] mm.
- Wanddicke: Typischerweise von [Minimalwert] mm bis [Maximalwert] mm, und kann entsprechend spezifischen Druck angepasst werden - Lageranforderungen.
- Länge: Standardlängen von [Minimalwert] mm bis [Maximalwert] mm. Kundenspezifische Längen sind auch erhältlich, um nicht-Standard-Installationsanforderungen zu erfüllen.
3. Oberflächenbehandlung - Verwandte Parameter
- Oberflächenrauheit: Nach der Honbehandlung kann die innere Oberflächenrauheit (Ra-Wert) bis zu [Wert] μm erreichen, was die Reibung effektiv reduziert und die Lebensdauer von Dichtungen verbessert.
- Korrosionsbeständigkeit: Für rostfreie Stahlwerkstoffe wie 304 und 316 können sie spezifische Korrosionsbeständigkeitsversuche bestehen, wie z.B. den [Testname]-Test, mit einer Korrosionsrate von nicht mehr als [Wert] g/(m²·h). Bei Kohlenstoffstahl-Werkstoffen zeigen sie nach entsprechender Oberflächenbehandlung (z. B. Beschichtung, Lackierung) auch eine gute Korrosionsbeständigkeit.
4. Druck - Verwandte Parameter
- Arbeitsdruck: Unterschiedliche Materialien und Wandstärken bestimmen unterschiedliche Arbeitsdrücke. Im Allgemeinen können Rohre aus 20# und 45# Stahl Arbeitsdrücken von [Minimalwert] MPa bis [Maximalwert] MPa standhalten. Hochfeste Materialien wie 42CrMo können viel höhere Arbeitsdrücke bis [Wert] MPa oder mehr aushalten, geeignet für Hochdruck-Hydrauliksysteme.
- Burst-Druck: Deutlich höher als der Arbeitsdruck, was eine Sicherheitsmarge bietet. So kann beispielsweise ein Schlauch mit einem Betriebsdruck von 20 MPa einen Berstdruck von über 60 MPa haben, was die Systemsicherheit unter extremen Bedingungen gewährleistet.