• Einweg-Virusprobenschlauch-Kit
  • Einweg-Virusprobenschlauch-Kit
  • Einweg-Virusprobenschlauch-Kit
  • Einweg-Virusprobenschlauch-Kit
  • Einweg-Virusprobenschlauch-Kit
  • Einweg-Virusprobenschlauch-Kit
Favoriten

Einweg-Virusprobenschlauch-Kit

Art: Test Strips & Test Tube
Material: Kunststoff
Ethylenoxid-Sterilisation: Ohne die Sterilisation mit Ethylenoxid
Qualitätsgarantiezeitraum: Zwei Jahre
Gruppe: Erwachsene
Firmenzeichen-Drucken: Ohne Firmenzeichen-Drucken

Kontakt Lieferant

Gold Mitglied Seit 2022

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Handelsunternehmen
  • Überblick
  • Produktbeschreibung
  • Detaillierte Fotos
Überblick

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
Type I(inactivation); Type II(non inactivation);
Transportpaket
Carton
Spezifikation
5ml; 10ml; 20ml
HS-Code
38220090
Produktionskapazität
500000pairs/Day

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Handbuch zur Deaktivierung des Virusprobenröhrchens zur einmaligen Verwendung

Produktname:
 

Generischer Name: Einweg-Virus-Probenahme-Tube

Englischer Name: Einweg-Virus Probenahme-Tube

[Verpackungsspezifikationen] 50 Portionen/Box & 800 Portionen/Box

Erwartete Nutzung:

Es wird für die Sammlung und den Transport von klinischen Proben der Influenza, der Vogelgrippe, der Hand-, Maul- und Klauenseuche, der Masern und anderer Viren sowie Chlamydien-, Mykoplasma- und Ureaplasma-Proben verwendet.

Hauptkomponenten:

Seriennummer Zusammensetzung 50 Portionen/Box 800 Portionen/Box

1 Konservierungsschlauch (einschließlich 3ml inaktivierter oder nicht inaktivierter Konservierungslösung) 3ml×50 Röhrchen 3m1×800 Röhrchen

2 Rachenabstriche oder Nasenabstriche 50 Stück/Karton 800 Stück/Karton

3 Anweisungen  

[Lagerbedingungen und Gültigkeitsdauer] die normale Temperatur beträgt 5~25ºC, die Gültigkeitsdauer beträgt 12 Monate.

Probenanforderungen:

1. Anwendbare Probentypen: Klinische Proben wie Nasopharyngealabstriche, Speichel, Sputum, etc.;

2. Probenlagerung und -Transport: Die Proben sollten innerhalb von 48 Stunden nach der Probenentnahme zum entsprechenden Labor transportiert werden, wobei die Lagertemperatur 2~8ºC beträgt: Wenn sie nicht innerhalb von 48 Stunden ins Labor transportiert werden können, sollten sie bei -20ºC oder darunter gelagert werden, die innerhalb einer Woche an das entsprechende Labor geschickt werden. Proben sollten ein wiederholtes Einfrieren und Auftauen vermeiden.


Anweisungen:

 

1. Markieren Sie relevante Probeninformationen auf dem Probenröhrchen.

2. Je nach unterschiedlichen Probenanforderungen verwenden Sie den Probenentablaber, um an der entsprechenden Stelle zu Proben, halten Sie den Griff und führen Sie den Probenentablab vorsichtig in die Probenentnahmestelle ein, drehen Sie den Probenentablab 3-5 Mal vorsichtig und nehmen Sie ihn dann langsam heraus.

3. Die entnommenen Proben in das Probenröhrchen geben, den Tupfer an der Bruchstelle des Tupfers am Rand des Tubus brechen, den Bürstenkopf im Röhrchen belassen und dann den Tubendeckel festziehen und verschließen, um die Probenahme abzuschließen.

4. Frisch gesammelte klinische Proben sollten innerhalb von 48 Stunden unter Chemie ins Labor transportiert werden. Wenn sie nicht innerhalb von 48 Stunden ins Labor geliefert werden können, sollten sie bei -20 Grad oder darunter gelagert werden. Die Proben sollten nach der Absendung an das Labor So bald wie möglich getrennt werden. Diejenigen, die innerhalb von Stunden geimpft und getrennt werden können, können bei 4C gespeichert werden. Wenn sie nicht geimpft ist, sollte sie bei -20ºC oder darunter gelagert werden.

5. Herkömmliche Probenahmeverfahren sind wie folgt:

A) Nasenabstrich: Führen Sie den Tupfer Kopf vorsichtig in den Nasenvorlauf ein, bleiben Sie eine Weile und drehen Sie dann langsam die Linie zum Ausscheiden. Das andere Nasenloch mit einem anderen Reinigungsstäbchen abtupfen, den Reinigungskopf in die Probenlösung eintauchen und den Schwanz entsorgen.

b) Rachenabstrich: Wischen Sie mit dem Abstrich die beidseitigen Rachentonsillen und die hintere Rachenwand ab. Tauchen Sie den Reinigungsstäbchen in die Probenlösung, und entsorgen Sie den Schwanz.

c) Mundwasser: Verwenden Sie 10mL normale Kochsalzlösung, um zu gurgeln. Beim Spülen den Kopf des Patienten leicht nach hinten neigen, ein „oh“-Geräusch machen, die normale Kochsalzlösung im Rachen rotieren lassen und die Lotion mit einem leeren Probenröhrchen von 50mL auffangen.

d) Nasallotion: Der Patient nimmt die sitzende Frau, neigt seinen Kopf leicht nach hinten und injiziert mit einer Pipette 50 ml normale Kochsalzlösung in ein Nasenloch und bittet den Patienten, gleichzeitig ein K-Geräusch zu machen, um die Rachen-Kavität zu schließen. Dann den Kopf senken lassen, damit die Kochsalzlösung austreten kann, die Lotion mit einem leeren Probenröhrchen 50mL einsammeln und den Vorgang wiederholen, um beide Nasenlöcher zu waschen.

E) Nasopharyngealaspiration: Tracheal und Bronchialsekrete werden oft mit dieser Methode gesammelt, und Schleim wird aus dem Nasopharyngealbereich mit einem Kollektor, der an eine Unterdruckpumpe angeschlossen ist, extrahiert. Führen Sie den Kollektorkopf zuerst in die Nasenhöhle ein, schalten Sie den Unterdruck ein, drehen Sie den Kollektorkopf und schieben Sie ihn langsam heraus. Den Schleim aufsammeln und herausziehen und den Kollektor dreimal mit 5 ml der Auffangflüssigkeit abspülen.

f) Autopsie Gewebeproben: Wenn nötig, nehmen Sie Autopsie Gewebeproben für die Probenbestandteiltrennung. Die Probe ist Autopsiegewebe.

G) Probenahme von Mykoplasmen, Chlamydien und Ureaplasma Proben: Männlich: Legen Sie einen sterilen Wattestäbchen in die Harnröhre etwa 2cm, drehen Sie sie, und stehen Sie für einige Sekunden still, um das Material zu sammeln. Weiblich: Abwischen des Zervixschleims, ein steriler Tupfer in den Zervixkanal 1-2cm einführen, um das Material zu erhalten. Bis

Vorsichtsmaßnahmen:

1. Der Einweg-Probenehmer sollte bei einer niedrigen Temperatur von 2-8ºC transportiert und sofort nach der Probenahme zur Inspektion geschickt werden. Die gesammelten Proben können für einen kurzen Zeitraum von 48 Stunden bei 2-8 Grad Celsius gelagert werden. Die langfristige Lagerung sollte bei niedrigen Temperaturen unter -20 Grad Celsius erfolgen, um wiederholtes Einfrieren und Auftauen zu vermeiden.

2. Die Verwendung des Produkts zur Probenahme von Bakterienproben ist streng verboten, und das in der Konservierungslösung enthaltene Antibiotikum wirkt hemmend auf Bakterien.

3. Es ist verboten, den gesammelten Patienten direkt zu kontaktieren und den Patienten nach dem Benetzen des Tupfers zu entproben.

4. Befolgen Sie bei der Probennahme die Probenahmeverfahren, um sicherzustellen, dass der Probenort genau ist und die Probenintensität gleichmäßig und geeignet ist, da sonst die Probenqualität beeinträchtigt wird.

5. Das Produkt darf nach dem Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden oder die Produktverpackung ist beschädigt. Bis

Gültigkeit: 12 Monate

Detaillierte Fotos

Disposable Virus Sampling Tube KitDisposable Virus Sampling Tube KitDisposable Virus Sampling Tube KitDisposable Virus Sampling Tube KitDisposable Virus Sampling Tube Kit

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten