CAS-Nr.: | 101200-48-0 Tribenuron-Methyl |
---|---|
Formel: | C15h17n5o6s Tribenuron-Methyl |
EINECS: | 401-190-1 Tribenuron-Methyl |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Wirkstoff |
|||||||||||||||
Allgemeiner Name: |
|||||||||||||||
Chemischer Name: |
Methyl 2-[[[(4-Methoxy-6-methyl-1,3,5-Triazin-2-yl) Methylamitribenuron-methylno]carbonyl]amino]sulfonyl]benzoat |
||||||||||||||
CAS-Nr.: |
101200-48-0 |
||||||||||||||
Molekülformel: |
C15H17N5O6S |
||||||||||||||
|
|
||||||||||||||
Pestizidkategorie: |
Herbizid |
||||||||||||||
Analysemethode: |
Produkt- und Rückstandsanalyse mit hplc/ms/ms (Handbuch der Analysemethoden für Rückstände, pp 400-410). |
||||||||||||||
Aktionsmodus: |
Selektives Herbizid nach der Entstehung, das hauptsächlich durch wirkt Blattaufnahme, mit geringer oder gar keiner Bodenaktivität. Symptome von Chlorose tritt bei betroffenen Unkräutern in Tagen mit Nekrose und Tod nach 10-25 Tagen unter optimalen Bedingungen. |
||||||||||||||
Eigenschaften und Anwendungen: |
Kontrolle von Laugen in Getreidekulturen nach der Entstehung, Einschließlich Weizen, Gerste, Hafer, Roggen und Triticale, bei 7.5-30 g/ha. |
||||||||||||||
Toxizität:
|
Oral: Akute orale LD50 für Ratten >5000 mg/kg. Haut und Auge: Akute perkutane LD50 bei Kaninchen >5000 Mg/kg. Nicht reizend für Haut und Augen (Kaninchen). Leicht sensibilisierend für Haut (Meerschweinchen-Maximierungstest), aber wahrscheinlich nicht ein dermales Sensibilisierungs-Risiko für den Menschen. Inhalation: LC50 (4 h) für Ratten >5,0 mg/l Luft. |
||||||||||||||
Formulierung |
|||||||||||||||
Produktname: Tribenuron-Methyl 95%Tech
|
|
||||||||||||||
Produktname: Tribenuron-Methyl 75 % WDG
|
|