Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Wir geben Anweisungen |
Garantie: | 1 Jahr |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Einfache Prozessbeschreibung von Reifenschredder:
Die Produktionslinie für das Recycling von Altreifen enthält eine Vielzahl von mechanischen Geräten, die speziell für die Behandlung von Altreifen entwickelt wurden und diese in wiederverwendbare Ressourcen umwandeln sollen. Durch den Brech- und Trennprozess werden Altreifen zu Gummipartikeln , Stahldrähten und Fasern verarbeitet. Diese Materialien können in vielen Bereichen wie Straßenpflaster und Gummiprodukte Herstellung weiter verwendet werden, um das Recycling von Altreifen zu realisieren.
Die Produktionslinie für das Recycling von Altreifen besteht hauptsächlich aus Brechern, Vibrationssiebern, magnetischen Separatoren, Faserabscheidern usw.
1.Reifenförderung
Über das Fördersystem werden Altreifen zu den primären Brechern transportiert.
2.Abfall Reifenzerkleinerung
Altreifen werden in größeren Blöcken im Primärbrecher zerbrochen, wobei zunächst Stahldrähte freigesetzt werden.
3.Rubber Block Brech
Nach der primären Zerkleinerung werden die Reifenblöcke an den sekundären Brecher geschickt, um die Verarbeitung zu kleineren Gummipartikeln zu fördern.
4.Magnetic Trennung für Stahldraht
Die Stahldrähte werden durch Magnetabscheider vom zerkleinerten Material getrennt.
5.Rubber Partikel Sortieren Siebung
Gummipartikel werden durch Vibrationssieb gescreent, um verschiedene Partikelgrößen zu trennen.
6.Fasertrennung
Die verbleibenden Gummipartikel passieren das Fasertrennungssystem, um die Verunreinigungen zu entfernen.
7.Fertiggestellte Produktion
Schließlich werden reine Gummipartikel, Stahldrähte und Fasern gesammelt und für die weitere Verwendung separat gelagert.
Name | Typ 610 | Typ 710 | Typ 810 | |
Nein | Komponente | Technisch | Technisch | Technisch |
1 | Spiralwalze | 610mm *1000mm | 710mm*1000mm | 810mm*1200mm |
2 | Gerader Zahnrolle | 510mm*1000mm | 610mm*1000mm | 710mm*1200mm |
3 | 20 Mesh Gummipuder | 1000-1200kg | 1200-1500kg | 1500-2000kg |
4 | Abmessungen | 5400mm*2000mm*1400mm | 6200mm*2260mm*1700mm | 6400mm*2700mm*2400mm |
5 | Motorleistung | Y2-325M2-6 -200-220kw | Y2-355m2-6 -250kw-280kw | Y2-400m2-8 -315kw |
Hilfsmaschine | ||||
Nein | Komponente | Gesamtleistung | Gesamtleistung | Gesamtleistung |
1 | Hauptvibrierende Anzeige |
29kw
|
31kw
|
48KW
|
2 | Sekundärer Vibrationsschirm | |||
3 | 9000 Magnetabscheider | |||
4 | Förderband für Gummipulver | |||
5 | Maschine zum Antibinden des Bandes | |||
6 | 12000 Magnetabscheider | |||
7 | Gummipudersammler |
Aktenvernichter mit Doppelwelle | Zerkleinern Sie Altreifen verschiedener Größen, wobei aus Europa importierter Stahl mit hoher Legierung als Schneidwerkzeuge verwendet wird, mit einer abnehmbaren und austauschbaren Doppelreihenstruktur zur Verbesserung der Werkzeugauslastung. |
Stahldrahtabscheider | Den Gummiblock durch ein bewegliches Messer und ein festsitztes Messer schneiden, qualifizierte Gummipartikel und Stahldrähte werden durch das Sieb abgeleitet. |
Förderband | Die Materialoberfläche des Racks wurde einer Rostentfernung unterzogen. |
Magnetabscheider | Die Art des magnetischen Separators ist Permanentmagnet selbstdumping Typ, die effektiv abschirmung der getrennten Stahldraht kann. |
Vibrierender Bildschirm | Trennen Sie den Stahldraht durch Vibration vom großen Gummiblock/Stahldraht. |
Elektronisches Steuerungssystem | Der Hauptsteuerschrank und die Steuerungsplattform sind voneinander unabhängig, und das Design des Touchscreens und der Tastensteuerung ermöglicht die Bedienung, die Bedienoberfläche ist benutzerfreundlicher und einfach zu bedienen. |
Ablaufdiagramm:
Produkte:
Unsere Vorteile:
Hoher Wirkungsgrad:
Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Reifenzerkleinerer und exzellenten Kundenservice zu bieten. Kontaktieren Sie uns , um mehr über unsere Produkte zu erfahren und wie sie Ihrem Reifenrecycling oder Abfallmanagement zugute kommen können!
Workshop: