Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Strom Form: | AC |
Anzahl der Pole: | 3 |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Der folgende Inhalt wird von AI generiert. Weitere Informationen zu den Parametern erhalten Sie beim Kundendienst. Titel: ASL12-30-01-81 40 Amp Heavy-Duty-Schütz: Ein umfassender Leitfaden Einleitung: Das ASL12-30-01-81 40 A Hochleistungsschütz ist ein robustes und zuverlässiges Gerät für industrielle Anwendungen. Er verfügt über eine Kapazität von 40 A und ist damit für die Steuerung von Lasten mit hoher Leistung geeignet. Dieses Schütz ist in verschiedenen Branchen wegen seiner außergewöhnlichen Leistung und Haltbarkeit weit verbreitet. In diesem Artikel werden wir uns mit den Produktparametern, Features, Vorteilen, Anwendungsszenarien, Gebrauchsanweisungen, Und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Hochleistungsschütz ASL12-30-01-81 40 A. Produktparameter: Parametername Parameterwert ----------------------------------------------- ------------------------------------------------- . Modell ASL12-30-01-81 Nennstrom 40 A . Nennspannung 480V AC . Kontaktkonfiguration 3PDT . Gehäusetyp IP20 . Montageart DIN-Schiene . Produktmerkmale: 1. Hohe Strombelastbarkeit: Der ASL12-30-01-81 Schütz ist entworfen, um hohe Strombelastungen zu handhaben und stellt zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen industriellen Umgebungen sicher. 2. Breiter Spannungsbereich: Mit einer Nennspannung von 480V AC ist dieses Schütz für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet. 3. 3PDT Konfiguration: Die 3PDT (3-polige Doppelwurf) Konfiguration ermöglicht eine vielseitige Steuerung von Schaltungen und bietet Flexibilität in industriellen Anwendungen. 4. IP20 Gehäuse: Das Schütz verfügt über ein Gehäuse mit IP20 Schutzklasse, das Schutz vor Staub und tropfendem Wasser bietet und einen sicheren Betrieb in rauen Umgebungen gewährleistet. 5. DIN-Schienenmontage: Das Schütz ASL12-30-01-81 ist für die DIN-Schienenmontage ausgelegt und vereinfacht die Installation und Integration in bestehende Steuerungssysteme. Vorteile: 1. Erhöhte Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und hochwertige Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzierte Ausfallzeiten. 2. Energieeffizienz: Das Schütz ASL12-30-01-81 minimiert Energieverluste und trägt zur Gesamtenergieeffizienz in industriellen Anwendungen bei. 3. Einfache Installation: Die DIN-Schienenmontage und die einfache Verdrahtung vereinfachen die Installation und Wartung. 4. Vielseitige Anwendungen: Der breite Spannungsbereich und hohe Strombelastbarkeit machen dieses Schütz geeignet für verschiedene industrielle Anwendungen, einschließlich Motorsteuerung, Beleuchtung und Energieverteilung. Anwendungsszenarien: 1. Motorsteuerung: Das Schütz ASL12-30-01-81 ist ideal für die Steuerung von Motoren in Industriemaschinen, wie Förderbänder, Pumpen und Ventilatoren. 2. Beleuchtungssteuerung: Dieser Schütz kann verwendet werden, um Beleuchtungskreise in Industriegebäuden, Lagerhäusern und Außenbereichen zu steuern. 3. Stromverteilung: Der Schütz ASL12-30-01-81 ist für Energieverteilungsanwendungen geeignet und gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb elektrischer Systeme. Gebrauchsanweisung: 1. Stellen Sie sicher, dass das Schütz auf einer DIN-Schiene mit entsprechender Erdung montiert ist. 2. Schließen Sie die Stromleitungen und Steuerleitungen gemäß dem mitgelieferten Schaltplan an. 3. Vor dem Einschalten des Schützes die richtige Phasenfolge überprüfen. 4. Überwachen Sie die Funktion des Schützes und prüfen Sie es regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden. Vorsichtsmaßnahmen: 1. Vermeiden Sie, die Stromstärke des Schützes zu überschreiten, um Schäden am Gerät zu verhindern. 2. Stellen Sie sicher, dass das Schütz in einem gut belüfteten Bereich installiert ist, um eine Überhitzung zu verhindern. 3. Kontrollieren Sie das Schütz regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung und ersetzen Sie es gegebenenfalls. FAQ: 1. Was ist die maximale Nennstromstärke des Schützes ASL12-30-01-81? - das Schütz ASL12-30-01-81 hat eine maximale Stromstärke von 40 Ampere. 2. Kann der ASL12-30-01-81 Schütz für AC- oder DC-Anwendungen verwendet werden? - das Schütz ASL12-30-01-81 ist für AC-Anwendungen mit einer Nennspannung von 480V AC ausgelegt. 3. Wie verkabeln Sie das Schütz ASL12-30-01-81? - Beziehen Sie sich den mitgelieferten Schaltplan und schließen Sie die Stromleitungen und Steuerleitungen entsprechend an. 4. Wie hoch ist die IP-Schutzart des Schützes ASL12-30-01-81? - das Schütz ASL12-30-01-81 hat ein Gehäuse mit IP20 Schutzklasse, das Schutz vor Staub und tropfendem Wasser bietet. 5. Kann das ASL12-30-01-81 Schütz an einer Wand montiert werden? - das Schütz ASL12-30-01-81 ist für die DIN-Schienenmontage ausgelegt, kann aber mit entsprechendem Montagezubehör an einer Wand montiert werden. 6. Wie oft sollte ich das ASL12-30-01-81 Schütz inspizieren? - das Schütz regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung prüfen und bei Bedarf austauschen. 7. Was sind die Vorteile des ASL12-30-01-81 Schützes in industriellen Anwendungen? - das Schütz ASL12-30-01-81 bietet erhöhte Zuverlässigkeit, Energieeffizienz, einfache Installation und Vielseitigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen. 8. Kann der ASL12-30-01-81 Schütz im Außenbereich eingesetzt werden? - das Schütz ASL12-30-01-81 hat ein Gehäuse mit IP20 Schutzklasse, das möglicherweise keinen ausreichenden Schutz gegen Außenelemente bietet. Erwägen Sie die Verwendung eines wetterfesten Gehäuses oder eines Schützes, das speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. 9. Wie kann ich einen defekten ASL12-30-01-81 Schütz beheben? - Überprüfen Sie die Kabelverbindungen, überprüfen Sie die Phasenfolge, prüfen Sie das Schütz auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung, und konsultieren Sie die Fehlersuche Anleitung mit dem Gerät geliefert. 10. Kann der ASL12-30-01-81 Schütz für Hochspannungsanwendungen verwendet werden? - das Schütz ASL12-30-01-81 hat eine Nennspannung von 480V AC, was möglicherweise nicht für Hochspannungsanwendungen geeignet ist. Bei solchen Anwendungen sollte ein Schütz mit höherer Nennspannung verwendet werden. |