Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendung: | Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilindustrie, Elektronikindustrie, Lebensmittelindustrie, Metallverarbeitungsindustrie, Pharmazeutische Industrie, Kunststoffindustrie |
Steuerungsmodus: | Punkt-zu-Punkt-Steuerung |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Der folgende Inhalt wird von AI generiert. Weitere Informationen zu den Parametern erhalten Sie beim Kundendienst. Titel: DENSO HM-4A85 High Speed SCARA Roboterarm: Die ultimative Lösung für Präzisionsaufgaben Einleitung: Der DENSO HM-4A85 High Speed SCARA Roboterarm ist eine vielseitige und effiziente Lösung für Präzisionsaufgaben in verschiedenen Branchen. Mit seinem kompakten Design, der hohen Geschwindigkeit und den erweiterten Funktionen ist dieser SCARA-Roboterarm ideal für Anwendungen wie Montage, Dispensierung und Materialhandhabung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Parameter, Funktionen, Vorteile, Anwendungsszenarien, Gebrauchsanweisungen, Und Vorsichtsmaßnahmen für den SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85. Produktparameter: Parametername Parameterwert ----------------------------------------------- ------------------------------------------------- . Modell DENSO HM-4A85 . Armlänge 850mm . Maximale Nutzlast 1kg . Reichweite 500mm . Wiederholbarkeit ±0,02mm . Geschwindigkeit 0,8sec/180 Grad . Steuerschnittstelle EtherCAT, Ethernet/IP Stromversorgung 100-240V AC . Abmessungen 460mm x 460mm x 460mm Produktmerkmale: 1. Kompaktes Design: Der SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85 verfügt über eine kompakte Stellfläche und ist damit für Umgebungen mit geringem Platzbedarf geeignet. 2. High-Speed Performance: Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 0,8 Sekunden für eine 180-Grad-Drehung sorgt dieser Roboterarm für eine effiziente und schnelle Aufgabenausführung. 3. Hohe Präzision: Der Arm bietet eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit von ±0,02mm, um genaue und konsistente Leistung für Präzisionsaufgaben zu gewährleisten. 4. Vielseitige Control Interface: Der Roboterarm unterstützt EtherCAT- und Ethernet/IP-Steuerschnittstellen und ermöglicht so eine nahtlose Integration in verschiedene industrielle Systeme. 5. Benutzerfreundliche Programmierung: Der SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85 verfügt über eine intuitive Programmierschnittstelle, die es Bedienern leicht macht, Programme zu erstellen und zu ändern. Anwendungsszenarien: 1. Montage: Der Roboterarm ist ideal für Montageaufgaben, wie die Montage kleiner Bauteile oder die Montage von Produkten mit hoher Präzision. 2. Dispensing: Der Arm kann für Dispensieranwendungen verwendet werden, wie das Auftragen von Klebstoffen, Dichtstoffen oder anderen Flüssigkeiten mit hoher Genauigkeit. 3. Material Handling: Der Roboterarm eignet sich für Materialhandhabungsaufgaben wie das Kommissionieren und Platzieren von Teilen, das Be- und Entladen von Produkten oder das Sortieren von Artikeln. Gebrauchsanweisung: 1. Schalten Sie den Roboterarm ein und stellen Sie sicher, dass die Steuerschnittstelle an das industrielle System angeschlossen ist. 2. Laden Sie das gewünschte Programm in den Roboterarm und konfigurieren Sie die erforderlichen Parameter wie Zielposition, Geschwindigkeit und Nutzlast. 3. Starten Sie den Roboterarm und überwachen Sie seine Funktion, um sicherzustellen, dass er die Aufgaben genau und effizient ausführt. 4. Kontrollieren und warten Sie den Roboterarm regelmäßig, um seine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Vorsichtsmaßnahmen: 1. Stellen Sie sicher, dass der Roboterarm in einer stabilen und Ebenen Umgebung installiert ist, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden. 2. Vermeiden Sie den Betrieb des Roboterarms in Umgebungen mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub, da diese Bedingungen seine Leistung und Lebensdauer beeinflussen können. 3. Befolgen Sie beim Betrieb des Roboterarms immer die Sicherheitsrichtlinien und -Verfahren, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten. FAQ: 1. Was ist die maximale Nutzlast des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85? - die maximale Nutzlast des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85 beträgt 1kg. 2. Welche Steuerschnittstellen werden vom SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85 unterstützt? - der SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85 unterstützt EtherCAT- und Ethernet/IP-Steuerschnittstellen. 3. Wie präzise ist die Wiederholgenauigkeit des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85? - die Wiederholbarkeit des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85 beträgt ±0,02mm. 4. Welche Abmessungen hat der SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85? - die Abmessungen des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85 betragen 460mm x 460mm x 460mm. 5. Kann der SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85 für Materialhandhabungsaufgaben eingesetzt werden? - Ja, der SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85 eignet sich für Materialhandhabungsaufgaben wie das Kommissionieren und Platzieren von Teilen oder das Be- und Entladen von Produkten. 6. Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85? - die maximale Geschwindigkeit des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85 beträgt 0,8 Sekunden für eine 180-Grad-Drehung. 7. Wie kann ich den SCARA Roboterarm DENSO HM-4A85 programmieren? - der SCARA Roboterarm DENSO HM-4A85 verfügt über eine intuitive Programmierschnittstelle, die es dem Bediener ermöglicht, Programme einfach zu erstellen und zu ändern. 8. Was sind die Anforderungen an die Stromversorgung des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85? - die Stromversorgung für den SCARA Roboterarm DENSO HM-4A85 ist 100-240V AC erforderlich. 9. Kann der SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85 in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden? - Es wird empfohlen, den SCARA-Roboterarm DENSO HM-4A85 in Umgebungen mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub zu vermeiden, da diese Bedingungen seine Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen können. 10. Wie kann ich die Sicherheit der Bediener bei der Verwendung des SCARA-Roboterarms DENSO HM-4A85 gewährleisten? - Befolgen Sie immer die Sicherheitsrichtlinien und -Verfahren, wenn Sie den Roboterarm bedienen, wie zum Beispiel die Sicherstellung, dass der Arm richtig installiert ist, die Überwachung seiner Funktion und die Vermeidung von Kontakt mit beweglichen Teilen. |