DRV090B Doppelstufe, ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpe, Drehkolben-Pumpe, Drehschieber-Gebläse
Pransch Luft Drehschieberpumpen sind seit vielen Jahren die beliebtesten Pumpen für die Erzeugung von niedrigem und mittlerem Vakuum. Sie sind robust und haben eine lange Lebensdauer, ob sie als Vortriebspumpen verwendet werden, um den von Turbopumpen geforderte Vortriebdruck zu erzeugen, oder als eine einzelne Einzelpumpe. Drehschieberpumpen gehören zur Familie der Verdrängerpumpen und fördern unabhängig von der verwendeten Gasart einen nahezu gleichmäßigen pulsationsarmen Saugvolumenstrom. Sie arbeiten nach dem Prinzip eines exzentrisch abgestützten Rotors, der sich in einem Gehäuse dreht, und haben zwei oder mehr bewegliche Flügel. Jede Pransch Drehschieber-Vakuumpumpe ist ölgeschmiert. Spezielle Vakuumöle, auch Betriebsflüssigkeiten genannt, sind für die Isolierung und Schmierung von Bauteilen verantwortlich, was zu sehr niedrigen Enddrücken führt. Die Ölschmierung sorgt auch im Dauerbetrieb für eine extrem lange Lebensdauer.
Technische Daten |
Frequenz |
DRV090B |
Pumpgeschwindigkeit |
50Hz |
90 m3/h |
60Hz |
108 m3/h |
Ultimativer Druck ohne Gas-Ballett |
Mbar |
7,0 x 10-4 |
Ultimative Gesamtdruck ohne Gas Ballett |
Mbar |
5,0 x 10-3 |
Ultimatives Druckgas mit Gasballett |
Mbar |
1,0 x 10-2 |
Wasser VaporΔP |
Mbar |
30 |
Ein-/Auslassflansch |
" |
KF40 |
Spannung |
50Hz |
220-240/380-420V |
60Hz |
220-280/380-460V |
Nennleistung des Motors |
Kw |
3,7 |
Aktuell |
50Hz |
13,4/7,70A |
60Hz |
16,1/9,24A |
Motordrehzahl |
50Hz |
1440 |
60Hz |
1700/1720 |
Rauschen |
DB(A) |
70 |
Öl (min/max) |
L |
2,5/4,2 |
Gewicht (ohne Öl) |
Kg |
104 |



Pransch Air Zweistufige Drehschieberpumpen, ihre lange Lebensdauer und Pumpengeschwindigkeit, unabhängig vom verwendeten Gas, sind die herausragenden Eigenschaften dieser Pumpen. Zweistufige Drehschieberpumpen können im Druckbereich zwischen 100 hPa und einem Druck etwa ein Jahrzehnt über dem Enddruck eingesetzt werden. Sie sind in einer Standardausführung mit Wellendichtung für den Einsatz in einfachen Anwendungen erhältlich. Zusätzlich als Instrumentierungsversion für anspruchsvollere Anwendungen erhältlich Anwendungen, wie häufige zyklische Abpumpprozesse (Lastsperren). Für das Pumpen aggressiver Medien stehen verschiedene korrosive Versionen zur Verfügung.
Typische Anwendungen finden sich in den unterschiedlichsten Branchen:
- Analytik (Massenspektrometrie, Elektronenmikroskopie)
- Beschichtungstechnik (Oberflächenschutz, Dekorfolien, Anzeigegeräte, Monitorbildschirme)
- Medizin/Pharmazeutische Technologie (Plasmasterilisation, Gefriertrocknung)
- Vakuummetallurgie (Vakuumlöten, Vakuumsintern, Vakuumlegierungen, Ofenbau)
- Lecksuchtechnik (Vakuumsysteme, Kfz-Tanks, Airbag-Kartuschen, Verpackung)
- Forschungsinstitute (Elementarteilchenphysik, Fusionsforschung, Laseranwendungen)
- Beleuchtungsindustrie (Glühbirnenherstellung)