Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Art: | TV Front-End-Ausrüstung |
Funktion: | Signalübertragungseinrichtungen |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Parameter | Symbol | Min. | Max. | Einheit |
Hinweis Zur Versorgungsspannung | V | 90 | 250 | V |
Versorgungsfrequenz | F | 49 | 51 | Hz |
Stromverbrauch | C | 25 | W | |
Umgebungstemperatur Bei Betrieb | Tw | 0 | +50 | GRAD |
Lagertemperatur | Ts | -25 | +55 | GRAD |
Luftfeuchtigkeit Bei Betrieb | H | 10 | 75 | % |
Parameter | Symbol | Beschreibung | Einheit | Anmerkung |
Mechanische Abmessungen | ||||
Höhe | H | 42 | Mm | |
Breite | W | 434 | Mm | |
Tiefe | D | 340 | Mm | |
Eingangssignal und Demodulation | ||||
Betriebsfrequenzbereich | - | 950~2150 (DVB-S/S2) /48~860 (DVB-C) |
MHz | |
Empfangsbereich Des Signalpegels | - | -65~ -25 DBM (DVB-S/S2) / 45~ 75dBuV (DVB-C) |
||
HF-Reichweite | - | ±2, 5 | MHz | |
Demodulation-Modus | - | DVB-S2/S/C | ENTFÄLLT | |
Symbolfrequenzbereich | - | Symbolrate 5~45MBaud/s für QPSK, 10~31MBaud/s für 8PSK/ 1~7MBaud Für DVB-C (ITU J, 83 ANNE× A) | ||
Eb/Nr. | - | 3, 1 (DVB-S/S2) | DB | |
Antenne wählen Steuerung | - | 22 (DVB-S/S2) | KHz | |
LNB-Netzteil | - | 13, 0 ±1 / 18V±1 (DVB-S/S2) | V | MAX300 mA |
CI-Schnittstelle | ||||
Verarbeitung der Dezermble | - | Unterstützung für die europäische DVB-CSA | ||
Smartcard -Schnittstelle | - | ISO7816 | ||
Exklusive Gerätekarte | - | PCMCIA | ||
Kanalcodierung | ||||
RS-Codierung | - | RS (204.188) | ||
Faltung Tiefe Des Interleaving |
- | I=12 | ||
Quadratwurzel, erhöhter Kosinenabrollkoeffizient FIR-Filter | - | 0, 35/0, 25/0, 2 | ||
Eingabeschnittstelle | ||||
HF-Signaleingang | - | F-Buchse | Mit HF-Loop-Out | |
ASI-Signaleingang | BNC-Buchse, 75Ω | |||
Ausgangsschnittstelle | ||||
Videosignalausgang 1 | - | Compound Video Broadcast Signal: RCA 75Ω | ||
Videosignalausgang 2 | - | Compound Video Broadcast Signal: BNC-weiblich, 75Ω | ||
Audiosignalausgang 1 | - | RCA: 600Ω Unsymmetrie Niederwiderstand, R/L |
||
ASI-Ausgabe | - | 1×2-polig: BNC-Buchse, 75Ω | ||
SDI-Ausgang | - | 1×2-polig: BNC-Buchse, 75Ω | ||
TS IP-Eingang/-Ausgang | - | RJ45 100Base-t DVB: MPTS IPTV: SPTS (max. 6) |
≤70MB/s; Unterstützung IGMPv2, Multicast/ Unicast |
|
Mensch-Computer-Interaktion | - | LCD- und OSD-Schnittstelle | ||
Audiodekodierung | ||||
Sound-Dekodierung | - | MPEG-I Layer I und II | ||
Audio-Betriebsmodus | - | Einzelspur/ Doppelspur /Stereo |
||
Frequenz Der Audioabtastung | - | 32/44.1/48 | KHz | |
Videodekodierung | ||||
Videoformat | - | 4: 3, 16: 9 Uhr | ||
Auflösung | - | MAX. 720 X576 | ||
Videomodus | - | PAL/NTSC/SECAM | ||
Video-Dekodierung | - | MPEG-2 MP@ML | ||
Bildauflösung | - | 720*576 (PAL) 720*480 (NTSC) |
||
Videoausgangsbereich | - | 800±80 | MVP-p | |
Bereich Für Die Videosynchronisierung | - | 300±20 | MVP-p | |
Zeilensynchronisierung Frontabdithering | - | ≤20 | ||
Videofrequenz-Funktion | - | ±0, 5 | DB | (≤4, 8MHz) |
Differenzielle Verstärkung (p-p) | - | ≤5 | % | |
Differentialphase (p-p) | - | ≤5 | ||
Video-SNR | - | ≥56 | DB | |
Helligkeit nicht linear | - | ±2, 1 | % | |
Chroma und Helligkeitsverstärkung | - | ±5 | % | |
Chroma und Helligkeitsverzögerung | - | ≤30 | ns | |
K-Koeffizient | - | ≤3 | % |