Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Installations- und Inbetriebnahmeanleitung bereitstellen |
Garantie: | Ein Jahr |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Die Dampfturbine T812 ist eine mehrstufige Back-Druck-Hochtemperatur- und Hochdruck-Dampfturbine. Die Einheit ist in einer einzigen Schicht angeordnet, mit einem kleinen Volumen und eine bequeme Installation. Diese Dampfturbine übernimmt eine Multi-Ventil-Regelung und Zwangsschmierung, wobei die Nenndrehzahl der Hauptwelle 3000 Umdrehungen pro Minute beträgt. Der Rotor ist ein fester - geschmiedeter Rotor. Der Zylinder ist mit einer inneren und äußeren Doppelzylinderstruktur ausgelegt, was zu einem hohen Wirkungsgrad der Einheit, niedrigen Betriebskosten der Ausrüstung und bemerkenswerten wirtschaftlichen Vorteilen führt. Der Dampfeinlass der Dampfturbine kann von der linken oder rechten Seite aus betrachtet werden, wobei die Dampfeinlassrichtung nach oben zeigt. Der Auslasskanal hat zwei Konfigurationen: Nach oben und nach unten. Die Dampfturbine ist über eine Membrankupplung mit dem Generator verbunden, wodurch die durch die koaxiale Abweichung der Anlageninstallation verursachten Vibrationen effektiv reduziert werden können.
Strukturelle Merkmale
Zeichnung der Gesamtabmessungen
Querschnittszeichnung
Optimiertes Design
Element | Einheit | Daten |
Produktcode | T812 | |
Nenndrehzahl (Getriebereduzierung) | r/min | 3000 |
Anzahl der Windenergieanlagenstufen | 1 Regelstufe + 6 Druckstufen | |
Reglertyp | DE Elektro-hydraulische Regelung | |
Überdrehzahlschutz | Zwei von drei elektrischen Überdrehzahlschutz + mechanischer Überdrehzahlschutz | |
Überdrehzahlschutz Betätigungsgeschwindigkeit | Nenndrehzahl × (1,09 - 1,11) | |
Reaktionszeit Des Überdrehzahlschutzes | S | <0,5 |
Schwingungswert bei Nenndrehzahl | Mm | ≤0,05 |
Vibrationswert bei kritischer Geschwindigkeit | Mm | ≤0,15 |
Maximale Axiale Verschiebung | Mm | ±0,7 |
Gewicht | t | 27 |
Lagerschmierung | Zwangsschmierung | |
Lageralarmtemperatur | ºC | 85 |
Abmessungen Der Windenergieanlage (Länge × Breite × Höhe) | Mm | 4400×2400×3300 |
Mittlere Höhe der Windenergieanlage (von der Betriebsplattform) | Mm | 1290 |
Dampfdichtung | Versiegelung Des Labyrinths Mit Kammzahn | |
Geräuschpegel | DB | ≤85 |
Einheit Kontinuierliche Betriebszeit | hr/Jahr | 8000 |
Element | Einheit | Daten | |
Ölstation | Durchflussrate | L/min | 500 |
Konfiguration Der Ölpumpe | Öldruck: Einstellbar von 0,3 bis 1,0 MPa Zwei Wechselstromölpumpen, eine Gleichstromölpumpe |
||
Dampfheizung abdichten | Wärmeübertragungsbereich | m2 | 20 |
Kühlwasserdurchsatz | t/h | 50 | |
Kühlwasserdruck | MPa | 0,2~0,4 | |
Kühlwassertemperatur (Normal/Maximal) | ºC | 27/33 |
Notabschaltung
Die Notabschaltung ist ein Schutzmechanismus, der verhindert, dass der Rotor die zulässige Drehzahl überschreitet, und ist am Gehäuse der Hauptölpumpe, das an die Hauptwelle angeschlossen ist, installiert. Die in dieser Einheit verwendete Notabschaltung ist ein Fliehgewicht, das ein exzentrisches Gewicht hat, das radial am Gehäuse der Hauptölpumpe montiert ist. Bei normalen Drehzahlen gleicht eine Federkraft diese aus. Wenn die Drehzahl des Geräts die Nenndrehzahl um 9-11% überschreitet, wird das Schwunggewicht herausgeworfen, wodurch der Notausschalter aus- und wieder aktiviert wird.