Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
cas-Nr.: | 14898-67-0 |
Form: | Pulver |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Ruthenium Trichlorid (RuCl3), auch bekannt als Ruthenium(III) Chlorid, ist ein schwarzes kristallines Pulver. Das Produkt selbst ist nicht brennbar und chemisch stabil bei Raumtemperatur und Druck. Es setzt bei Hochtemperaturzersetzung giftige Gase frei und hat korrosive Eigenschaften. Es findet weit verbreitete Anwendungen als spektral reines Reagenz, in der Chlor-Alkali-Industrie für Metallanoden-Ruthenium-Beschichtungen und als Hydrierungskatalysator aufgrund seiner guten elektrochemischen Leistung und hohen spezifischen Kapazität.
Ruthenium-Trichlorid kann in zwei Typen unterteilt werden: α-Typ und β-Typ. Der α-RuCl3 ist ein schwarzer Glanzkristall, unlöslich in Alkoholen und Wasser, während β-RuCl3 ein braun-schwarzer, flauschiger Kristall ist, löslich in Alkoholen und Wasser. Die magnetische Suszeptibilität χm von Ruthenium Trichlorid beträgt etwa 2300×10-6emu (elektromagnetische Einheit) (293K), zeigt ein starkes antiferromagnetisches Verhalten bei niedrigen Temperaturen und ist unlöslich in Wasser und Ethanol. Der β-Typ ist ein brauner Feststoff mit einer relativen Dichte von 3,11. Es zersetzt sich über 500 Grad Celsius und ist in Wasser unlöslich, aber in Ethanol löslich. Bei einer Erwärmung auf 700 β in Chlorgas verwandelt sich RuCl3-α in den α-Typ, während der β-Typ bei 450 Grad in den-Typ verwandelt β-RuCl3 kann unpolare Lösungsmittel färben, hat aber eine sehr geringe Löslichkeit.
Produktbeschreibung
Name: Ruthenium Trichloride
Chemische Formel: RuCl3
CAS-Nr.: 10049-08-8
Molekulargewicht: 207,429
Aussehen: Schwarzes kristallines Pulver
Reinheit: Analytischer Gehalt, Ruthenium-Gehalt 35%-38%
Verpackung: Verschiedene Verpackungsspezifikationen auf Anfrage erhältlich
Anwendung
Nutzungsanforderungen und Spezifikationen |
Reinheit |
Ruthenium-Inhalt |
Andere |
Metallanodenbeschichtung in Elektrolyten-Zellen |
Analytischer Grad |
35 %-38 % |
Das feste Ruthenium-Trichlorid sollte aus kristallinen Partikeln des Typs β mit einem gewissen Glanz bestehen. Der α-Typ ist unlöslich und inaktiv, daher nicht für die Metallanodenbeschichtung geeignet. Standard: HG/T 3679-2011 |