• 20kHz 1500W Ultraschall Aluminium Metall Schmelz Behandlung System
  • 20kHz 1500W Ultraschall Aluminium Metall Schmelz Behandlung System
  • 20kHz 1500W Ultraschall Aluminium Metall Schmelz Behandlung System
  • 20kHz 1500W Ultraschall Aluminium Metall Schmelz Behandlung System
  • 20kHz 1500W Ultraschall Aluminium Metall Schmelz Behandlung System
  • 20kHz 1500W Ultraschall Aluminium Metall Schmelz Behandlung System
Favoriten

20kHz 1500W Ultraschall Aluminium Metall Schmelz Behandlung System

After-sales Service: Online Service
Warranty: 1year
Condition: New
Certification: CE
Customized: Customized
Material: Titanium

Wenden Sie sich an den Lieferanten

Diamond-Mitglied Seit 2020

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Hersteller/Werk, Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
RPS-AM20
Application
Metal Recycling Machine, Metal Straightening Machinery, Metal Processing Machinery Parts, Metal forging Machinery, Metal Coating Machinery, Metal Casting Machinery
Frequenz
18-22kHz
Leistung
1500W Zoll max
Generator
Digital
Horngröße
50mm
Hupenmaterial
Titanlegierung
Transportpaket
Wooden/Carton
Warenzeichen
RPS-SONIC
Herkunft
China
HS-Code
8479820090
Produktionskapazität
50 Sets/Month

Produktbeschreibung

20kHz 1500w Ultraschall Aluminium geschmolzenes Metall Behandlung System
 
20kHz 1500W Ultrasonic Aluminum Metal Melt Treatment System
Frequenz 20kHz
Frequenzeinstellung Typ der automatischen Nachführung
Max. Leistung output6 1500W
Ausgangsleistung Infinitive Einstellung
Stromversorgung AC220V-240V 50/60Hz
Einstellbereich für Amplitude/Leistung 20-100%
Temperatur <600ºC
Horngröße 30/50mm

20kHz 1500W Ultrasonic Aluminum Metal Melt Treatment System

Leistungsultraschall in geschmolzenen Metallen und Legierungen hat verschiedene positive Effekte wie Strukturierung, Entgasung und verbesserte Filtration gezeigt. Ultraschall fördert die nicht dendritische Erstarrung von flüssigen und halbfesten Metallen. Die Schallexposition hat erhebliche Vorteile bei der mikrostrukturellen Verfeinerung von Dendriten und primären intermetallischen Partikeln. Außerdem kann Power Ultraschall gezielt eingesetzt werden, um die Metallporosität zu reduzieren oder mesoporöse Strukturen zu erzeugen. Nicht zuletzt verbessert Power Ultraschall die Gießqualität.

 

Ultraschallerstarrung


Die Bildung nicht dendritischer Strukturen bei der Erstarrung von Metallschmelzen beeinflusst die Materialeigenschaften wie Festigkeit, Duktilität, Zähigkeit und/oder Härte. Ultrasonisch veränderte Kornkeimbildung: Akustische Kavitation und ihre intensiven Scherkräfte erhöhen die Nukleationsstellen und die Anzahl der Kerne in der Schmelze. Die Ultraschallbehandlung (UST) von Schmelzen führt zu einer heterogenen Nukleation und der Fragmentierung von Dendriten, so dass das Endprodukt eine deutlich höhere Getreideveredelung aufweist. Ultraschallkavitation bewirkt die gleichmäßige Benetzung nichtmetallischer Verunreinigungen in der Schmelze. Diese Verunreinigungen verwandeln sich in Nukleationsstellen, die die Ausgangspunkte der Erstarrung sind. Da diese Nukleationspunkte vor der Erstarrungsfront liegen, kommt es nicht zum Wachstum dendritischer Strukturen.

 

Sonokapilläre Wirkung während der Filtration


Der Ultraschall-Kapillareffekt (UCE) in flüssigen Metallen ist der treibende Effekt, Oxideinschlüsse während der ultraschallgestützten Filtration von Schmelzen zu entfernen. Die Filtration wird verwendet, um nichtmetallische Verunreinigungen aus der Schmelze zu entfernen. Während der Filtration passiert die Schmelze verschiedene Netze (z.B. Glasfaser), um unerwünschte Einschlüsse zu trennen. Je kleiner die Maschenweite, desto besser ist das Filtrationsergebnis.
Unter üblichen Bedingungen kann die Schmelze einen zweischichtigen Filter mit einer sehr schmalen Porengröße von 0,4-0,4mm nicht passieren. Bei der ultraschallgestützten Filtration kann die Schmelze jedoch durch den sonokapillären Effekt die Maschenporen passieren. In diesem Fall behalten die Filterkapillaren sogar nichtmetallische Verunreinigungen von 1-10μm. Durch die erhöhte Reinheit der Legierung wird die Bildung von Wasserstoffporen an den Oxiden vermieden, so dass die Ermüdungsfestigkeit der Legierung erhöht wird.

 

Ultraschallverstärkung

 

Die Ultraschalluntersuchung hat sich als äußerst effektiv bei der gleichmäßigen Verteilung von Nanopartikeln in Schlämme erwiesen. Daher sind Ultraschalldispergierer die gängigste Ausrüstung zur Herstellung von nanoverstärkten Verbundwerkstoffen.
Nanopartikel (z. B. Al2O3/SiC, CNTs) werden als Verstärkungsmaterial verwendet. Die Nanopartikel werden in die geschmolzene Legierung gegeben und mit Ultraschall dispergiert. Die akustische Kavitation und das Streamen verbessern die Deagglomeration und Benetzbarkeit der Partikel, was zu einer verbesserten Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung führt.

20kHz 1500W Ultrasonic Aluminum Metal Melt Treatment System

20kHz 1500W Ultrasonic Aluminum Metal Melt Treatment System
20kHz 1500W Ultrasonic Aluminum Metal Melt Treatment System

20kHz 1500W Ultrasonic Aluminum Metal Melt Treatment System

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen