Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Leitfähiger Typ: | Bipolar integrierter Schaltkreis |
Integration: | MSI |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
PCAL6416AHF,128 : E/A-Erweiterung 16 I²C, SMBus 400 kHz 24-HWQFN (4x4)
Mfr. Teil#: PCAL6416AHF,128
Datenblatt: (E-Mail oder Chat für PDF-Datei)
ROHS-Status:
Qualität: 100% Original
Garantie: EIN JAHR
Produktstatus
|
Aktiv
|
|
Anzahl der E/A
|
16
|
|
Schnittstelle
|
I²C, SMBus
|
|
Interrupt-Ausgang
|
Ja
|
|
Funktionen
|
POR
|
|
Ausgabetyp
|
Abfluss Öffnen, Push-Pull
|
|
Strom - Ausgangsquelle/Senke
|
10mA, 25mA
|
|
Taktfrequenz
|
400 kHz
|
|
Spannung - Versorgung
|
1,65V ~ 5,5V
|
|
Betriebstemperatur
|
-40 ~ 85 GRAD
|
|
Montageart
|
Smd
|
|
Paket/Karton
|
24-WFQFN Exposed Pad
|
|
Gerätepaket Des Lieferanten
|
24-HWQFN (4x4)
|
|
Basisproduktnummer
|
PCAL6416
|
Der PCAL6416A ist ein 16-Bit-Universal-E/A-Expander, der über die I2C-Bus-Schnittstelle für die meisten Mikrocontroller-Familien eine Remote-E/A-Erweiterung bietet. NXP-I/O-Expander bieten eine einfache Lösung, wenn zusätzliche I/OS erforderlich sind und Verbindungen auf ein Minimum reduziert werden, z. B. in batteriebetriebenen mobilen Anwendungen für die Anbindung an Sensoren, Drucktasten, Tastenfeld usw. Zusätzlich zu einem flexiblen Satz von GPIOs bieten sie Es vereinfacht die Verbindung eines Prozessors, der auf einer Spannungsebene läuft, mit E/A-Geräten, die auf einer anderen (normalerweise höheren) Spannungsebene arbeiten. Der PCAL6416A verfügt über eine integrierte Pegelverschiebfunktion, die diese Geräte extrem flexibel in Umgebungen mit gemischten Signalen macht, in denen Kommunikation zwischen inkompatiblen E/A-Spannungen erforderlich ist. Der breite VDD-Bereich von 1,65 V bis 5,5 V auf der Dual Power Rail ermöglicht eine nahtlose Kommunikation mit Niederspannungs-Mikroprozessoren und -Controllern der nächsten Generation auf der Schnittstellenseite (SDA/SCL) und Peripheriegeräten mit höherer Spannung auf der Port-Seite. Es gibt zwei Versorgungsspannungen für PCAL6416A: VDD(I2C-Bus) und VDD(P). VDD(I2Cbus) liefert die Versorgungsspannung für die Schnittstelle auf der Masterseite (z. B. ein Mikrocontroller) und VDD(P) liefert die Versorgung für Kernschaltungen und Port P. die bidirektionale Spannungsebene im PCAL6416A wird über VDD(I2C-Bus) bereitgestellt. VDD(I2C-Bus) sollte an das VDD der externen SCL/SDA-Leitungen angeschlossen werden. Dies gibt den VDD-Pegel des I2C-Bus an den PCAL6416A an, während der Spannungspegel an Port P des PCAL6416A durch den VDD(P) bestimmt wird. Der PCAL6416A enthält den PCA6416A-Register-Satz von vier Paaren von 8-Bit-Konfigurations-, Eingangs-, Ausgangs- und Polaritätsinversionsregistern. Darüber hinaus verfügt der PCAL6416A über Agile I/O, die zusätzliche Funktionen sind, die speziell zur Verbesserung des I/O-Anstoss entwickelt wurden. Diese zusätzlichen Funktionen sind: Programmierbare Ausgangsantriebsstärke, verriegelbare Eingänge, programmierbare Pull-up/Pull-down Widerstände, maskierbarer Interrupt, Interrupt-Statusregister, Programmierbare Open-Drain- oder Push-Pull-Ausgänge. Der PCAL6416A ist ein Pinto-Pin-Ersatz für den PCA6416A, der PCAL6416A wird jedoch mit maskierten I/O-Interrupts eingeschaltet. Diese Maskenvorgabe ermöglicht ein Board-Bring-up ohne störende Interrupts beim Einschalten. Beim Einschalten werden die E/A-Vorgänge als Eingänge konfiguriert. Der System-Master kann die E/A-Vorgänge jedoch entweder als ein- oder Ausgänge aktivieren, indem er in die E/A-Konfigurationsbits schreibt. Die Daten für jeden ein- oder Ausgang werden im entsprechenden Eingangs- oder Ausgangsregister gespeichert. Die Polarität des Eingangs-Port-Registers kann mit dem Polaritätsinversionsregister invertiert werden, wodurch externe Logikgatter gespeichert werden. Programmierbare Pull-up- und Pull-down-Widerstände machen separate Komponenten überflüssig.
Hinweis: